Zum Inhalt springen

Catalina Thomás

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2005 um 21:41 Uhr durch Matt314 (Diskussion | Beiträge) (Personendaten, Einleitungssatz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Catalina Thomás (katalanisch: Catalina Tomàs) (* 1. Mai 1531 in Valldemossa) ist eine katholische Heilige.

Ihr Geburtshaus ist dort in der Carrer de la Rectoria zu bewundern. Als junges Mädchen widmete Catalina einen Großteil ihrer Freizeit dem Gebet an einem selbsterrichteten Altar auf einem Feld, wobei sich allerhand Versuchungen, Wunder und Visionen eingestellt haben sollen. Ihre besondere Frömmigkeit wurde daraufhin von einem Adligen entdeckt. Dessen Protektion ermöglichte die Aufnahme der Catalina Thomás in das Kloster der Heiligen Maria Magdalena in Palma. Sie starb dort als Nonne im Jahr 1574. Nach einer gründlichen Überprüfung, die mehr als 200 Jahre in Anspruch nahm, wurde sie 1792 von der katholischen Kirche unter Papst Pius VI. selig-, und nochmals über 100 Jahre später im Jahr 1930 von Pius XI. heiliggesprochen. Sie ist die einzige Heilige Mallorcas, so daß sich der dortige Heiligenkult natürlich nicht ausschließlich, aber doch recht stark auf ihre Person konzentriert. Vor allem in Valldemossa finden sich an fast allen Häusern heute hübsche, naiv gemalte Kachelbilder mit Legenden aus ihrem Leben und einer Inschrift, in der die Selige darum gebeten wird, bei Gott ein gutes Wort für uns einzulegen.

Die Mumie der Heiligen findet sich in einem Glassarg in der Kirche Santa Maria Magdalena in Palma an der Plaça Santa Magdalena.

Wahrscheinlich hört Santa Catalina Thomás auch auf Gebete, in denen sie als "La Beateta" (= die Selige) angerufen wird, unter dieser Bezeichnung ist sie auf Mallorca jedenfalls recht populär geworden. Dies liegt wohl daran, dass ihre Heiligsprechung über hundert Jahre auf sich warten ließ, und sich so die Bezeichnung der "Seligen" festsetzte.

Feste zu Ehren der Heiligen

  • Am 28. Juli wird ihr zu Ehren in Valldemossa ein großes Fest gefeiert.
  • Festes de la Beata am ersten Sonntag im September in Santa Margalida mit Prozession und kleinen Sketchen, die von Kindern zu den unterschiedlichen Legenden rund um Catalina aufgeführt werden

Statue der Heiligen in ihrem zu einer Kapelle umgebautem Geburtshaus in Valldemossa