Zum Inhalt springen

Edwina Mountbatten, Countess Mountbatten of Burma

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2013 um 18:29 Uhr durch EmausBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: 8 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q271995)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lady Edwina Cynthia Annette Ashley CI, GBE, DCVO (* 28. November 1901 im Schloss Broadlands bei Romsey; † 21. Februar 1960 in Jesselton, British North Borneo) war die Ehefrau des letzten Vizekönigs von Indien.

Leben

Edwina wurde als älteste Tochter von Sir Wilfred William Ashley, später 1. Baron Mount Temple, (1865–1938) und dessen Ehefrau Amalia Mary Maud Cassel, Tochter des Bankiers Sir Ernest Cassel und dessen ersten Gattin Annette Maxwell, geboren.

Am 18. Juli 1922 heiratete Lady Edwina in London Lord Louis Mountbatten, später Earl Mountbatten of Burma (1900–1979, ermordet). Dieser war das jüngste Kind des Prinzen Ludwig Alexander von Battenberg, 1. Marquess of Milford Haven (1854–1921) und dessen Ehefrau Prinzessin Viktoria von Hessen-Darmstadt (1863–1950). Aus der gemeinsamen Ehe gingen zwei Töchter, Lady Patricia Edwina Victoria (* 1924) und Lady Pamela Carmen Louise (* 1929), hervor.

Die Eheleute führten insbesondere in den 1930er Jahren eine offene Beziehung. Beide hatten Beziehungen zu Personen beiderlei Geschlechts. Bekannt ist die Affäre von Lady Mountbatten mit dem ersten indischen Ministerpräsidenten Jawaharlal Nehru (1889–1964), Vater der späteren indischen Premierministerin Indira Gandhi, während ihres Aufenthalts in Indien und dem Sänger und Pianisten Leslie Hutchinson.

Literatur

  • Janet Morgan: Edwina Mountbatten. A Life of Her Own. Scribner u. a, New York NY u. a. 1991, ISBN 0-684-19346-9.
  • Philip Ziegler: Mountbatten. The Official Biography. Collins, London 1985, ISBN 0-00-216543-0.