Zum Inhalt springen

Benutzer:Embeos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2005 um 19:52 Uhr durch Embeos (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

EMBEOS sagt „Hallo“ und stellt sich den Wikipedianern vor:

Geboren 1928 im schönen Hildesheim, aufgewachsen im ebenso schönen Osnabrück. Nach Eintritt in den Ruhestand neben Beratertätigkeiten, Wandern als Ausgleich, doch in der Hauptsache dem Hobby der Schriftstellerei zugewandt. Es entstanden in den letzten 13 Jahren 16 Bücher, von denen vier Titel auf dem Buchmarkt erschienen.

Der Roman „Das andere Leben“ (ISBN 3-89738-121-4) behandelt das Menschliche der Trennung und Wiedervereinigung beider deutscher Staaten. Das Sachbuch „Gerücht oder Legende“ (ISBN 3-89811-735-9) gibt einen präzisen Einblick in das Wesen des Gerüchtes. Die Kurzgeschichten „Die Bullenweide“ (ISBN 3-8311-2319-5), schlagen in anmutiger Mischung einen Bogen vom Mittelalter bis heute. Die geschichtliche Abhandlung „Nach jener Zeit“ (ISBN 3-8330-0783-4), verführt zu neuem lesen, wenn irgendwo mal wieder demagogisch getrommelt wird.

Daneben gibt es unter der Bezeichnung „Sütterlin Akkurat“ noch weitere Aktivitäten: In der Genealogie gibt es bei Handschriften in Urkunden und Dokumenten aller Art dann Probleme, wenn die alten deutschen Kurrent - oder Sütterlinschriften nicht oder nicht besonders geläufig sind. Darin ausgebildet und darauf spezialisiert konnte EMBEOS bisher vielen Menschen durch einwandfreie Transkription zu lesbaren Schriftstücken verhelfen.

Ich werde gern in Wikipedia mitarbeiten und freue mich über Kontakte, die sich daraus ergeben können.

Herzlichst grüßt EMBEOS