Valentina Vezzali
Erscheinungsbild
Valentina Vezzali Medaillenspiegel | ||
---|---|---|
![]() | ||
![]() | ||
Olympische Spiele | ||
![]() |
![]() |
Florett-Mannschaft |
![]() |
![]() |
Florett |
![]() |
![]() |
Florett-Mannschaft |
![]() |
![]() |
Florett |
![]() |
![]() |
Florett |
![]() |
![]() |
Florett-Mannschaft |
![]() |
![]() |
Florett |
![]() |
![]() |
Florett-Mannschaft |
![]() |
![]() |
Florett |
Maria Valentina Vezzali (* 14. Februar 1974 in Jesi) ist eine italienische Florettfechterin und Olympiasiegerin.
Vezzali konnte bei allen Olympischen Sommerspielen von 1996 bis 2008 Gold erfechten. 1996 in Atlanta errang sie Gold mit der Mannschaft und Silber im Einzel. Sie wurde zudem sechsmal Einzel-Weltmeisterin und ist damit die erfolgreichste Fechterin aller Zeiten.
Leben
Seit den Parlamentswahlen in Italien 2013 am 24./25. Februar 2013 sitzt Valentina Vezzali für die Liste von Mario Monti (italienisch Scelta Civica con Monti per l'Italia) im Parlament.[1]
Olympische Spiele
- Olympische Spiele 1996 in Atlanta: Silber im Florett-Einzel und Gold mit der Mannschaft.
- Olympische Spiele 2000 in Sydney: zwei Goldmedaillen in der Einzel- und in der Teamwertung ebenfalls im Florett
- Olympische Spiele 2004 in Athen: Gold im Florett-Einzel, besiegte dabei im Finale ihre Landsfrau Giovanna Trillini.
- Olympische Spiele 2008 in Peking: Gold im Florett-Einzel, besiegte dabei im Finale die aus Südkorea stammende Nam Hyun-hee.
- Olympische Spiele 2012 in London: Bronze im Florett-Einzel, besiegte dabei im kleinen Finale die aus Südkorea stammende Nam Hyun-hee. Außerdem Gold mit der Mannschaft[2].
Meisterschaften
Valentina Vezzali wurde im Jahr 1999 Weltmeisterin, Europameisterin und italienische Meisterin. Mit 13 nationalen Meistertiteln ist Vezzali italienische Rekordhalterin.[3]
Weblinks
Commons: Valentina Vezzali – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Curricula Atleti - Valentina Vezzali. (pdf (70 KB)) Federazione Italiana Scherma, 24. September 2012, abgerufen am 28. Januar 2013 (italienisch).
- Valentina Vezzali – Rankings and Results in der Datenbank der Fédération Internationale d’Escrime (englisch/französisch)
- Valentina Vezzali in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
- Historie Fechtweltmeisterschaften (Damen-Florett) von sport-komplett.de
Einzelnachweise
- ↑ Fechten International: Italien-Wahl: Vezzali und Idem im Parlament. handelsblatt.de, 27. Februar 2013, abgerufen am 27. Februar 2013.
- ↑ Offizielle Website der Olympischen Spiele in London 2012 (Fechten) abgerufen am 24. September 2012
- ↑ Rekordliste italienischer Fechtmeisterschaften (italienisch) abgerufen am 12. Dezember 2009
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vezzali, Valentina |
ALTERNATIVNAMEN | Vezzali, Maria Valentina (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | italienische Florettfechterin und Olympiasiegerin |
GEBURTSDATUM | 14. Februar 1974 |
GEBURTSORT | Jesi, Italien |