Zum Inhalt springen

Register (Prozessor)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2003 um 16:43 Uhr durch 80.138.28.179 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Register im Computerbereich ist ein Speicherbereich innerhalb einer CPU in der ein Datenwort abgelegt wird.

Ein Datenwort kann 8 Bit (=1 Byte) , 16 Bit (=2 Byte), 32 Bit oder auch 64 Bit sein. Die Größe der Register spezifiziert die CPU-Klasse (8- ,16-, 32- oder 64Bit-CPU).

Eine CPU hat mehrere Register, mir der sie Rechenoperationen und Speicheroperationen duchrführt.

Die meisten Maschienebefehle einer CPU nutzen diese Register.

z.B. eine Addition passiert folgendermaßen:

  1. Wert in Register A laden
  2. Wert in Register B laden
  3. Addition ausführen
    • Ergebnis steht dann in Register A
    • ein evtl. Überlauf steht im Register B