Zum Inhalt springen

Konstantinos Kaimakoglou

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2013 um 15:37 Uhr durch EmausBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: 7 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q1362664)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basketballspieler
Basketballspieler
Konstantinos Kaimakoglou
Spielerinformationen
Geburtstag 15. März 1983
Geburtsort Piräus, Griechenland
Größe 205 cm
Position Small Forward / Power Forward
Vereinsinformationen
Verein UNICS Kasan
Liga PBL
Vereine als Aktiver
2002–2004 Griechenland Niar Ist
2004–2010 Griechenland Marousi Athen
2010–2012 Griechenland Panathinaikos Athen
seit002012 RusslandRussland UNICS Kasan
Nationalmannschaft1
seit 2009 Griechenland 44
1Stand: 17. September 2011

Konstantinos Kaimakoglou (Vorlage:ELSneu, * 15. März 1983 in Piräus, Griechenland) ist ein griechischer Basketballspieler.

Karriere

Konstantinos Kaimakoglou begann seine Profikarriere 2002 beim Athener Verein Niar Ist. Zur Saison 2004/2005 Wechselte er zu Marousi Athen wo er für fünf Jahre spielte und in der Saison 2009/2010 in der ULEB Euroleague debütierte. Zwischen 2010 und 2012 stand er beim Spitzenverein Panathinaikos Athen unter Vertrag. Mit Panathinaikos konnte Kaimakoglou neben der griechischen Meisterschaft und dem Pokalwettbewerb auch die ULEB Euroleague gewinnen. Seit 2012 spielt er beim russischen Verein UNICS Kazan.

Nationalmannschaft

Seinen größten Erfolg bei den Juniorennationalmannschaften erzielte Kaimakoglou 2002 mit der Gewinn der U-20 Europameisterschaft. Seit 2009 gehört er zur Herrenauswahl Griechenlands. Im gleichen Jahr nahm er an der Europameisterschaft in Polen teil und konnte dort die Bronzemedaille gewinnen.

Erfolge

Auszeichnungen