Zum Inhalt springen

Sherwin-Williams

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2013 um 12:18 Uhr durch KLBot2 (Diskussion | Beiträge) (Bot: 5 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q48881) migriert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sherwin-Williams Company

Logo
Rechtsform Public Company
Gründung 1866
Sitz Cleveland, Ohio, Vereinigte Staaten USA
Leitung
Mitarbeiterzahl 32.228 (2010)[1]
Umsatz 7,8 Mrd. US-Dollar (2010)[1]
Branche Chemieindustrie
Website www.sherwin-williams.com

Die Sherwin-Williams Company ist ein vor allem in Nord- und Südamerika operierendes Chemieunternehmen mit Sitz in Cleveland in Ohio. Das Unternehmen ist mit einem Umsatz von fast acht Milliarden US-Dollar und rund 32.000 Mitarbeitern im Fortune 500 gelistet.

Sherwin-Williams stellt Farben, Lacke und Baustoffe her und vertreibt diese in eigenen Läden, die sich Sherwin-Williams Paints nennen. Zur Zeit besteht das Netz an Filialen des Unternehmens aus fast 4000 Farbengeschäften.

Das Unternehmen wurde 1866 von Henry Sherwin und Edward Williams in Cleveland gegründet.

Einzelnachweise

  1. a b Annual Report 2010. Sherwin-Williams, abgerufen am 27. November 2011.