Wikipedia:Vermisste Wikipedianer
Erscheinungsbild
Hier werden Wikipedianer aufgeführt, die der deutschsprachigen Wikipedia - aus den verschiedensten Gründen - den Rücken gekehrt haben. Hoffen wir, dass diese Liste möglichst klein bleibt und sich der eine oder die andere früher oder später entscheidet, doch wieder aktiv an der Wikipedia mitzuarbeiten.
Wenn Du gerade mit dem Gedanken spielst, Dich hier selbst einzutragen, kann der Vermittlungsausschuss vielleicht helfen, dies zu verhindern.
2003
- Benutzer:Ktesibios. Kaum hatte er begonnen, wurde ihm schon die Freude an der Mitarbeit durch übereifrige Löschaktivisten vermiest. Heizer 16:22, 5. Apr 2004 (CEST)
- Benutzer:Appius
- Er hatte viel fundierte und berechtigte Kritik an der Qualität der Artikel, fand aber nur wenig Gehör. Heizer 16:05, 5. Apr 2004 (CEST)
2004
- Benutzerin Hoba5a0304 hat den Artikel Gymnasium Hohenbaden in einer so beispielhaften Weise begonnen, dass sich mancher ein-Satz-Künstler eine Scheibe abschneiden könnte; damit erneut die Gymnasien-Artikel-werden-gelöscht-weil-Gymnasien-Artikel-immer-gelöscht-werden-Debatte ausgelöst und schließlich die Wikipedianer erfolgreich zum Nachdenken angeregt. Mittlerweile hat der Artikel eine Qualität wie sie nur wenige in Wikipedia erreichen.
- Vielleicht ist es ihr gelungen die Frage zu entscheiden, ob zu Schulen grundsätzlich nie etwas geschrieben werden kann. Leider ist die heftige Debatte zu viel für eine neue Benutzerin gewesen.
- Danke !
- Isis2000 14:03, 18. Feb 2004 (CET)
- Benutzer Benutzer:Giocoso: Der 68-jährige fühlte sich dem übereifrigen Löschwahn in seinem Spezialgebiet der Geschichte der Biologie und die vollkommen unsinnige Diskussion um die Löschung von Bernhard Hassenstein und Hans Mohr nicht gewachsen. -- Necrophorus 10:46, 26. Apr 2004 (CEST)
- Ist das deine Prsönliche Einschätzung? Hat er das so gesagt?--Rrdd 10:57, 26. Apr 2004 (CEST)
- So würde ich seinen Kommntar unter Benutzer Diskussion:Necrophorus#Giocoso_II interpretieren. Zur weiteren Lektüre empfehle ich Diskussion:Bernhard Hassenstein. -- Necrophorus 11:49, 26. Apr 2004 (CEST)
- Ist das deine Prsönliche Einschätzung? Hat er das so gesagt?--Rrdd 10:57, 26. Apr 2004 (CEST)
- Wiska Bodo hat nach langer und sehr engagierter Mitarbeit dem Projekt den Rücken gekehrt. --elian, die zwar mit Bodo nicht immer einer Meinung war, aber seinen Weggang sehr bedauert.
- Thorwald C. Franke hat dem Projekt Wikipedia den Rücken gekehrt. Seine Version der Geschichte ist auf der Diskussionsseite zum Artikel "Ronald Schill" zu finden und an weiteren Orten. Es ist umstritten, ob der Titel auf diesen Eintrag anwendbar ist. --Thorwald C. Franke 20:01, 15. Apr 2004 (CEST) mit Ergänzungen und Modifikationen von Mathias Schindler 20:15, 15. Apr 2004 (CEST)
- Dishayloo, vermißt seit 12. Januar 2004. Vielseitig interessiert und ein angenehmer Zeitgenosse, wäre er bestimmt ein guter Administrator geworden. -- Sansculotte 23:22, 15. Apr 2004 (CEST)