Zum Inhalt springen

Bonifatius VI.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2013 um 05:04 Uhr durch EmausBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: 48 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q178071)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bonifatius VI. († April 896) wurde im April 896 formlos von den Gegnern seines Vorgängers Formosus zum Papst ernannt. Das Amt des Presbyters hatte er schon vorher wegen unsittlicher Lebensführung verloren. Sein Pontifikat währte jedoch nicht lang, er verstarb bereits 15 Tage nach Amtsantritt. Es war das drittkürzeste der Geschichte, das Jahr 896 war somit ein Dreipäpstejahr.

Literatur

Commons: Bonifatius VI. – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Folgenleiste Papst