Zum Inhalt springen

Benutzer:Bergfalke2/Hangar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. März 2013 um 14:35 Uhr durch Bergfalke2 (Diskussion | Beiträge) (Kino). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

__NICHT_INDIZIEREN__ {{Baustelle}}

Artikel überarbeiten und ergänzen?

Neue Artikel?

Florida

Strände

Luftfahrt

Round and loud

Dornier Komet

SF 40

Personen

Alfred Böning

  • Flugzeugbauer und Flieger

Mike Harker

Museum

Luftfahrtmuseum des Luftsportvereins Karhula

Consolidated Aircraft

Bücker

Zeitleiste Piper

Flugplätze

Mercedes-Benz Flugmotoren

Mercedes III

http://www.motorlexikon.de/img.php4?fotos/gross/M/M122.jpg http://www.motorlexikon.de/?I=8270&R=M

Museum

http://fotogalerie.automuseum-stuttgart.de/view/details/Mercedes-Benz%20Flugmotor%20DB%20603.221.html http://www.automuseum-stuttgart.de/mythos-umbrueche-diesel-und-kompressor.43.html

http://www.museum-mercedes-benz.com/download.php/de/215 http://www.museum-mercedes-benz.com/img/template2/48_zoom.jpg

http://www.luftarchiv.de/index.htm?/motoren/benz.htm Geschichte

http://www.automuseum-stuttgart.de/home.127.html

Motorradl

Datei:2-Stroke Engine ani.gif
Motor

http://www.motorradonline.de/de/schlagworte/klassiker/3106

Zündapp-Museum

BMW

Artikel
Vorlagen
Muster

Kino

In der Tiefe wartet der Tod (Nine Miles Down)

Der Engel mit den blutigen Flügeln

Die letzte Entscheidung

Tatort

München alt

'grad nix ...

1991 – 1999
2000 –

München neu

Köln

Sonstiges

Devils Lake (North Dakota)

Johann Steinmayr

ESV_Kaufbeuren

Splitgerber

http://www.peter-hug.ch/lexikon/Splitgerber: Splitgerber, Karl Martin August, Landschaftsmaler, geb. 27. Aug. 1844 zu Steingaden (Oberbayern), besuchte die Akademie zu München unter Anschütz, dessen Schule er jedoch verließ, um sich als Autodidakt dem Landschaftsfach zuzuwenden. Bis jetzt brachte er mehrere treffliche Motive aus dem künstlerisch noch wenig ausgebeuteten Altmühlthal, z. B. germanischer Opferplatz daselbst.

Rudi

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rudolf_Lindner

http://www.lsv-landshut.de/chronik/htmlfile/mdl02.htm

Wulf Bergner ist ein deutscher Übersetzer.

Er begann seine Karriere schon während des Studiums für den Moewig-Verlag im Bereich Science Fiction.

Der staatlich geprüfte Übersetzer und Dolmetscher ist der aktuelle Übersetzer für Stephen-King-Veröffentlichungen des Heyne-Verlags.

So übersetzte Bergner zusammen mit seinem Redakteur auch die letzten drei Bände der DT-Reihe sowie die überarbeitete Version von Schwarz, nachdem Joachim Körber nicht mehr zur Verfügung stand. Bergners Übersetzungen und Revisionen der bestehenden Romane der DT-Reihe waren im Sinne des Heyne-Verlags. Dadurch versprach man sich, auch in Zukunft neue Leser zu begeistern[1]

Bergner, der auch in der Fantasy-Reihe des Heyne-Verlags tätig ist, liest privat nach eigenen Angaben[2] Erzählungen und Romane. Seine Lieblingschriftsteller sind neben Charles Dickens und Theodor Fontane auch John Updike, Christa Wolf und Georg Christoph Lichtenberg.

Einzelnachweise
  1. Stellungnahme zu der Übersetzung und den entstandenen Fragen vom Lektorat des Heyne-Verlags
  2. Interview für www.stephen-king.de

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_bekannter_%C3%9Cbersetzer http://www.d-nb.de/ http://wiki.stephen-king.de/index.php?title=Wulf_Bergner&action=edit http://www.stephen-king.de/interviews/bergner/interview.htm

Eifelturm

http://de.wikipedia.org/wiki/Eiffelturm#Trivia

http://de.wikipedia.org/wiki/Victor_Lustig

Schwabenburg München

48° 8′ 10,9″ N, 11° 33′ 29,2″ O

Anton Braith

Ludwig Willroider

Albert Kappis

Mali

Landwehrstraß 46 a (http://www.enslinweb.de/ut-portal/braith.htm)

Löschkandidaten/11. Januar 2008 - Jagdflieger

Savcor

Savcor in Brief

Savcor is a group of technology companies specialized providing solutions for different customer groups using its knowledge and experience in material and Information technology. The family owned Finnish company has grown in 25 years to a global corporate with three main business areas and 1600 employees. CEO Hannu Savisalo is the founder and the biggest shareholder of the Savcor Group.

The Savcor Group operates with three business divisions
  • Advanced rehabilitation technology to prolong the life of infrastructure and industrial assets
  • Functional and decorative solutions for the telecommunications industry
  • Performance optimizing solutions for the forestry business, solid wood industry and pulp & paper industry

The parent company, Savcor Group Ltd Oy, which is owned by Savisalo family, has publicly listed 39 % of the shares of its Australian daughter company, Savcor Group Ltd, on the ASX, Sydney. The parent company owns the rest of the shares. Savcor Group Ltd is a leading company in Australia’s rehabilitation market and a remarkable coating service provider for telecom and electronics industries in China.

Zeitschriften

{{Infobox Publikation
|titel = DIE WELT
|bild =
|beschreibung = deutsche Tageszeitung
|verlag = Axel Springer AG
|erstausgabe_tag = 
|erstausgabe_jahr = 1946
|erscheint = täglich / samstags
|auflage_quelle = {{IVW|3|2005}}, Mo-Fr, inkl. [[Welt kompakt]]
|auflage_zahl = 244.242
|verbreitung_quelle = {{IVW|4|2006}}
|verbreitung_zahl = 249.050
|reichweite_quelle = {{ma|2005|II}}
|reichweite_zahl = 0,61
|chefred = [[Roger Köppel]]
|herausgeber = [[Jan-Eric Peters]]
|weblink = [http://www.welt.de/ welt.de]
|archiv = [http://epaper.welt.de/archiv.php seit 9. Januar 2001]
|zdb = 1123512-3
|issn = 0173-8437
|CODEN = 
}}
Wochenblatt für Papierfabrikation
Allgemeine Papier-Rundschau

Wartung

Weiterleitungen

Me 109 => Bf 109

Rollback

Quellen

Mercedes

Personen

Teststrecke

Erledigt, fertig, ...

Seiten mit Entwurfsseite (7)

LÖSCHEN (7)

{{Löschen|Bitte löschen, war Vorlage für Artikel. --~~~~}}

Seiten ohne Entwurfsseite

Testrange