Wolfsheim

Wolfsheim ist ein Musikprojekt aus Hamburg. Es besteht seit 1987 aus den beiden Künstlern Markus Reinhardt und Peter Heppner. Ihre Musik lässt sich als Synth Pop bezeichnen, der sich Elementen des New Wave der 1980er Jahre bedient. Sie wird daher oftmals auch als „Wave Pop“ klassifiziert. Die bekanntesten Songs sind The Sparrows And The Nightingales (1991) und Kein Zurück (2003).
Seit 1987 existiert Wolfsheim in der heutigen Besetzung. Benannt nach der Figur Meyer Wolfsheim aus dem Roman Der große Gatsby von Francis Scott Fitzgerald, macht sich die Band 1991 mit ihrer ersten Single-Veröffentlichung The Sparrows And The Nightingales und dem ein Jahr später erschienenen Debütalbum No Happy View einen Namen. Es folgen weitere Alben auf dem Hamburger Indie-Label Strange Ways. 1998 arbeitet Peter Heppner mit Joachim Witt zusammen, die überaus erfolgreiche Single (Platz 2 in den deutschen Charts) Die Flut erscheint. Nicht zuletzt durch diesen Erfolg wird auch Wolfsheim zunehmend populärer.
Die folgenden Alben Spectators und Casting Shadows sowie die jeweils ersten Single-Auskopplungen Once In A Lifetime und Kein Zurück erreichen hohe Top-Ten-Positionen in den Charts. Nach einer ausverkauften Casting Shadows-Tournee gingen Wolfsheim 2004 erstmals in den USA auf Tour.
Diskografie
Alben
|
Singles / Maxis
|