Zum Inhalt springen

Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem mit -jkb-

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2013 um 17:39 Uhr durch KarlV (Diskussion | Beiträge) (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die folgende Beschwerde wird derzeit diskutiert. Sachliche Kommentare sind innerhalb des Diskussionsabschnitts willkommen.

Problem

Beschwerdeführer: engeltr 12:43, 27. Mär. 2013 (CET)[Beantworten]

Beteiligter Administrator: Benutzer:-jkb-

Missbräuchlich eingesetzte Funktion: (Löschen/ Wiederherstellen / Seitensperre / Benutzersperre) Benutzersperre,

  1. die offensichtlich fehlerhaft war
  2. eine bewusst fehlerhafte Sperrbegründung enthielt

Erläuterung: -jkb- sperrte nach einer (absolut unzureichenden) VM des Fröhlichen Türken Benutzer:Journalistenkonflikt unbeschränkt. Fehler:

  1. Sperrung nach VM ohne Angabe von Gründen und Difflinks.
  2. Es ist gelebte Praxis, dass auch gesperrte Nutzer in der WP weiter mitarbeiten können, solange sie nicht in alte Verhaltensweisen zurückfallen. (Daher ist der übliche Sperrgrund auch nicht nur Sperrumgehung, sondern ist erweitert mit keine Besserung erkennbar). Die Sperre von -jkb- hat auch genau diese Begründung. Wie weiter unten ausgeführt, wäre also auch bei einer Sockenpuppe die Sperrbegründung falsch.
  3. Der Edit von Journalistenkonflikt ist nicht zu beanstanden und begründet/bequellt. Auch ist der Artikel kein klassischer Honigtopf. Der Melder FT etwa hat vorher noch nie im genannten Artikel editiert. Nachdem er unbegründet zweimal Revertiert wurde (einmal davon vom späteren Melder) schreibt er auf die Diskussionsseite und beim im Artikel aktiven Benutzer:KarlV. Alle seine Diskussionsbeiträge sind sachlich und werden von anderen Wikipedianern problemlos beantwortet. Fast schon eine eigene VM wäre FT's "Artikelarbeit" wert: Es behauptet, er hätte nach der Revertierung eine "neutrale, sprachlich saubere und sockenfreie fassung" abgeliefert. Von der Beleidigung abgesehen - es ist exakt der gleiche Edit wie von Journalistenkonflikt, FT revertiert sich hier selber. Dies zeigt schlussendlich am deutlichsten, dass der Edit absolut zulässig war.
  4. Wie in der SP nachzulesen ist es absolut unsinnig eine Verbindung zu arcy zu ziehen. Auch FT scheint später dann zu merken, dass die Zuordnung nicht eindeutig ist (aufgrund eines(!) Wortes).
  5. -jkb- schreibt in de SP: Die Sperre (nach der VM) erfolgte nicht, weil es sich um Arcy handelte, sondern weil ich von einem "Nicht-Neuling" ausging, was mir auch jetzt noch sehr plausibel erscheint. -jkb- gibt also selber zu:
  1. Er hat offensichtlich eine falsche Sperrbegründung angegeben.
  2. Er hat eine Sperre ausgesprochen, obwohl es den Sperrgrund Nicht-Neuling nicht gibt.
  3. "ausging" impliziert, dass -jkb- die Meldung nicht geprüft hat. Dieser Punkt wird durch die Zeit zwischen Meldung und Sperre unterstützt: In gerade einmal drei Minuten, ohne Difflinks oder ähnlichem dürfte es nicht gerade einfach sein den Sachverhalt auch nur oberflächlich zu prüfen.

Es erscheint auch ungewöhnlich, dass ein Admin nach der Sperre noch zweimal nachtreten muss, einmal bei FT auf der Diskussionsseite (wo er den Nutzer als Schreiberling beleidigt), einmal auf der Diskussionsseite von KarlV, wo er einen sachlichen Diskussionsbeitrag entfernt. Dies lässt auf eine enge Kommunikation zwischen Meldendem und Sperrendem schließen, was aber im Rahmen dieses AP's nicht weiter ausgeführt werden soll. Es sei allerdings noch der Hinweis erlaubt, dass -jkb- in der Vergangenheit von mehreren Seiten darauf hingewiesen wurde, dass er signifikant häufig Partei für FT ergreift und somit als Befangen gelten kann.

Ich beantrage daher, dem Benutzer:-jkb-

  • Wegen missbräuchlicher Sperrung ohne Sperrgrund zusammen mit absichtlich falscher Sperrbegründung die Adminrechte für einen Monat zu entziehen.
  • Die Auflage zu erteilen, in künftigen VM's besondere Sorgfalt walten zu lassen.
  • Die Auflage zu erteilen, VM's von oder gegen Benutzer:Fröhlicher Türke weder zu entscheiden noch zu kommentieren, solange die Kommentare nicht absolut wesentlich sind.

Links:

  1. VM
  2. Sperrlogbuch Journalistenkonflikt
  3. Versionsgeschichte Horacio Verbitsky, Beanstandeter Edit, siehe die darauf folgenden Edits für Zulässigkeit.
  4. Sperrprüfung
  5. Edit von -jkb- auf SP
  6. Edit bei FT, Edit bei KarlV


Missglückter Versuch einer Klärung des Streitfalls mit dem betroffenen Admin: Wegen Antragsziel überflüssig, hilfsweise siehe Edit auf SP usw.

Beteiligte Benutzer: Benutzer:-jkb- (1 Difflink auf die Benachrichtigung), Benutzer:Fröhlicher Türke (2 Difflink auf die Benachrichtigung), Benutzer:Journalistenkonflikt (3 Difflink auf die Benachrichtigung)


Stellungnahme des betroffenen Admins

Diskussion

>>Es sei allerdings noch der Hinweis erlaubt, dass -jkb- in der Vergangenheit von mehreren Seiten darauf hingewiesen wurde, dass er signifikant häufig Partei für FT ergreift und somit als Befangen gelten kann.<<

Gibt es dafür Difflinks?

Ich halte die Sperre durchaus für grob fahrlässig, glaube indes nicht, daß FröTü -jkb-s besonderer Liebling wäre. --Elop 13:05, 27. Mär. 2013 (CET)[Beantworten]

Keine Difflinks. Ich halte es nicht für wesentlich und habe auch ehrlich gesagt keine Lust jetzt Beitragslisten zu durchforsten. Hilfsweise sei auf die Bearbeitungen von -jkb- in VM's von und gegen FT verwiesen sowie auf den Beitrag auf FT's Disk. Da mir dazu die Zeit aber zu schade ist habe ich es auch nicht als wesentlichen Punkt aufgeführt (sonst hätte es noch einen Punkt "Befangenheit" gegeben). Grüße --engeltr 13:16, 27. Mär. 2013 (CET)[Beantworten]
auch einem admin können bei entscheidungen in einer vm-meldung fehler unterlaufen. dass es sich bei journalistenkonflikt nicht um einen neuen user handelt ist klar. die zuordnung in meiner vm-meldung war falsch. dafür entschuldige ich mich. siehe die antwort an journalistenkonflikt auf meiner disk.-seite. -jkb- hat in der erledigten sperrprüfung seine zustimmung zur aufhebung der sperre gegeben. grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 13:23, 27. Mär. 2013 (CET)[Beantworten]
Ich zitiere mal von der Administratoren/Probleme-Seite: "Bevor du hier ein Problem anzeigst, sprich bitte mit dem betroffenen Administrator und versuche das Problem in einem direkten Gespräch zu klären. Adminentscheidungen können falsch sein, sind deshalb aber nicht gleich ein Missbrauch." Der erste Satz lässt dieses AP ohne vorherigen Kontakt zum Admin oder Gesperrten in nicht besonders gutem Licht erscheinen, der zweite ist aber noch wichtiger. Es ist ein unterschied zwischen einer Fehlentscheidung (auch wenn diese in den Augen mancher "grob fahrlässig" war) und einem aktiven Missbrauch, wie er hier durch nicht belegte Klüngelandeutungen untermauert werden soll. -- Cymothoa 13:47, 27. Mär. 2013 (CET)[Beantworten]
+1 und: Offensichtlicher geht eine Endlich-hat-er-mal-Mist-gebaut-jetzt-kriegen-wir-ihn-dran-Aktion wohl nicht. Fehler macht jeder. -- Hephaion 13:49, 27. Mär. 2013 (CET)[Beantworten]
Ich habe oben deutlich gemacht, dass es nicht nur um Fehler geht. Er gibt etwa absichtlich eine falsche Sperrbegründung an. Wenn das auch ein "Fehler" ist, dann frage ich mich was denn jemals Missbrauch sein soll? --engeltr 14:09, 27. Mär. 2013 (CET)[Beantworten]
hallo Engeltr, das neue konto ist zeitgleich mit einigen eindeutigen sperrumgehungssocken aktiv geworden. dass es kein neuesr user ist war klar. ich habe mich journalistenkonflikt, der mich auf meiner disk.-seite angesprochen hat, entschuldigt. sperrprüfungen sind zur prüfung von adminentscheidungen da. jkb hat in der sperrprüfung seine zustimmung zur aufehebung der sperre gegeben. ist dir noch nie im leben ein fehler unterlaufen? grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 14:18, 27. Mär. 2013 (CET)[Beantworten]
Wenn das alles n u r ein Fehler war, warum hast Du dann die Bemerkung von jkb (Nur zur Info, er hat grad eine SP-Socke angelegt. -jkb- 00:36, 27. Mär. 2013 (CET)) von Deiner Disk. genommen? Es ist nicht üblich, dass Admins die VM-Melder in so einer Art benachrichtigen. Spätestens nach Eröffnung der SP durch Journalistenkonflikt hätte jkb ein Licht aufgehen können.....--Striegistalzwerg (Diskussion) 14:26, 27. Mär. 2013 (CET)[Beantworten]
auf den ersten blick sah es wegen der zeitgleichheit mit drei anderen zu recht gesperrten sperrumgehungssocken nach einer sperrumgehung eines dauergesperrten users aus. der abschnitt auf meiner disk.-seite war hinfällig, da -jkb- sich in der sperrprüfung gemeldet hat und seine zustimmung zur aufhebung der sperre gegeben hat. und nun würde ich vorschlagen abzuwarten was -jkb- dazu meint. er wurde wie ich von Engeltr über das adminproblem als beteiligter benachrichtigt. hier ist kein tribunal für unbeteiligte. jedem admin kann ein fehler unterlaufen. die frage wird sein, ob es sich um bewussten missbrauch der adminrechte gehandelt hat, wovon ich nicht ausgehe. grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 14:33, 27. Mär. 2013 (CET)[Beantworten]

Zur Behauptung: "Es sei allerdings noch der Hinweis erlaubt, dass -jkb- in der Vergangenheit von mehreren Seiten darauf hingewiesen wurde, dass er signifikant häufig Partei für FT ergreift und somit als Befangen gelten kann." Extrem auffällig erschien mir der Schutz des Artikels Deniz Yücel durch jkb für ein Jahr. Dies ist in dieser Art einmalig in WP. Vorausgegangen war ein heftiger Streit über ein kleines Wörtchen (Satire), an dem FT maßgeblich beteiligt war. Der Wille des FT und seiner Befürworter wurde geschützt, obwohl es auf der Disk. keinen Konsens gab.--Striegistalzwerg (Diskussion) 14:39, 27. Mär. 2013 (CET)[Beantworten]

Jaja, die berühmte falsche Version... Wenn man wie jkb regelmäßig die VM abarbeitet, kommt man zwangsläufig immer wieder auf Meldungen die in irgendeiner Form FT betreffen, immerhin schlägt dieser quasi täglich dort auf. Da eine Befangenheit zu konstruieren ist sowas von absurd, da wäre ja binnen kürzester Zeit kein Admin mehr in der Lage, FT-bezogene VMen abzuarbeiten. --Thogo 14:51, 27. Mär. 2013 (CET)[Beantworten]
Du schreibst: "...immerhin schlägt dieser quasi täglich dort auf..." Wäre dann nicht eine besondere Sorgfaltspflicht an den Tag/die Nacht zu legen?--Striegistalzwerg (Diskussion) 15:44, 27. Mär. 2013 (CET)[Beantworten]
Das finde ich sehr unfair. FT wird täglich mehrmals von "Lustiger Türke", "Frischer Türke", "Fieser Türke" (und wie sie alle heißen mögen) und einer Anzahl anderer Hounding-Konten auf VM gemeldet. Soll ihm und den abarbeitenden Admins aus seiner unfreiwilligen VM-Präsenz ein Strick gedreht werden? --SanFran Farmer (Diskussion) 15:51, 27. Mär. 2013 (CET)[Beantworten]
Das siehst Du einseitig. FT ist nicht nur auf Grund seines seltsamen Namens auf der VM-Seite (siehe Sperrlog)! --Striegistalzwerg (Diskussion) 15:56, 27. Mär. 2013 (CET)[Beantworten]
(eingerückt) hallo Striegistalzwerg, deinen namen halte ich für „seltsamer“. was sollen deine kommentare hier bezwecken? bitte lies das intro. sie sind unsachlich. -jkb- hat in der sperrprüfung einer aufhebung der sperre zugestimmt. meine vm-meldungen waren bisher in fast allen fällen zutreffend. nun ist wahrscheinlich einmal ein fehler unterlaufen, der in der sperrprüfung korrigiert wurde. wie lange willst du eifern? warte bitte die stellungnahme von -jkb- ab. grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 16:09, 27. Mär. 2013 (CET)[Beantworten]
(BK) ...geht es um eine Artikelsperre von vor Wochen oder um eine Benutzersperre? Ich frage mich, welche ollen Kamellen noch hervorgekramt werden, um eine Befangenheit zu konstruieren. Bitte suche das Gespräch mit dem Admin oder dem Benutzer, den der Admin angeblich schützt. --SanFran Farmer (Diskussion) 15:47, 27. Mär. 2013 (CET)[Beantworten]
Es geht um den Zusammenhang. Dies hier ist keine VM, in der nur aktuelle Vorkommnisse behandelt werden. Was hast Du zu der vorschnellen und ungerechten Sperrung von jkb zu sagen?--Striegistalzwerg (Diskussion) 15:51, 27. Mär. 2013 (CET)[Beantworten]

Zitat aus dem Antrag: Missglückter Versuch einer Klärung des Streitfalls mit dem betroffenen Admin: Wegen Antragsziel überflüssig, hilfsweise siehe Edit auf SP usw. - es geht also nicht um die Klärung eines Sachverhaltes, sondern einzig darum etwas ganz bestimmtes zu erreichen? Man, man, man... Marcus Cyron Reden 16:04, 27. Mär. 2013 (CET)[Beantworten]

Ich halte den ganzen Antrag für übertrieben. Ich halte jkb zugute, dass in der Gemengelage es für jeden Admin schwierig gewesen wäre zu beurteilen, was für ein Account Journalistenkonflikt ist. Der Artikel über Horacio Verbitsky hatte sich innerhalb weniger Tage zum Honigtopf entwickelt - ich selber begab mich dort in "Neuland" und bin eh davon ausgegangen, dass der eine oder andere meiner stetigen Begleiter dort aufschlägt. Insosfern hatte mich die Meldung von FT nicht verwundert. Im Nachhinein ist der Fall aber geklärt. Der Benutzer Journalistenkonflikt ist entsperrt - und auf sein weiteres Editierverhalten bin ich sehr gespannt. Aus diesem Vorgang heraus eine Maßregelung von jkb abzuleiten, halte ich für falsch. --KarlV 16:36, 27. Mär. 2013 (CET)[Beantworten]