Akkon
Erscheinungsbild
Akkon, heute amtlich Akko, ist eine alte Stadt im Norden Israels an der Bucht von Haifa. Weitere Namen der Stadt sind Akka, Hakko, Acre und Ptolemais. An Stelle der früheren Bedeutung als Hafen ist heute die Industrie getreten, vor allem die Eisenverarbeitung.
Bedeutend war die Stadt vor allem als Stützpunkt der Kreuzritter, heute noch ist deren Burg (Krak) sichtbar. 1198 wurde hier der Deutsche Orden gegründet. Nach der Eroberung Jerusalems durch die Moslems 1244 war Akkon einer der letzten Stützpunkte der Kreuzfahrer. Mit dem Fall der Festung 1291 waren die Kreuzzüge definitiv gescheitert. der artikel ist kopiert worden von der Seite: