John R. Anderson
John Robert Anderson (* 1947 Vancouver, British Columbia) ist ein US-amerikanischer Psychologe kanadischer Herkunft. Er arbeitet mit dem Schwerpunkt Kognitionspsychologie an der Carnegie Mellon University.
Leben
Anderson studierte von 1964 - 1972 Psychologie an der University of British Columbia und der Stanford University. Von 1976 - 1978 war er Professor für Psychologie an der Yale University. Seit 1978 lehrt er an der Carnegie Mellon University. Von 1988-1989 war Anderson Präsident der Cognitive Science Society. 2004 gewann er den David E. Rumelhart Prize for Contributions to the Formal Analysis of Human Cognition.
Werk
Anderson ist vor allem durch die Entwicklung der Theorie Adaptive Control of Thought bekannt geworden. Diese versucht verschiedene Elemente der kognitionspsychologischen Forschung zusammen zu tragen und so eine komplexe psychologische Theorie des menschlichen Geistes zu entwickeln. Diese Theorie soll zudem als kognitive Architektur den menschlichen Geist als Computerprogramm simulieren.
Werke
- John R. Anderson: Kognitive Psychologie.Heidelberg ; Berlin : Spektrum Akademischer Verlag, 2001 (3. Aufl.) Originaltitel: Cognitive psychology and its implications. ISBN 3-8274-1024-X
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Anderson, John Robert |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Psychologe |
GEBURTSDATUM | 1947 |
GEBURTSORT | Vancouver, British Columbia |