Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2005 um 11:59 Uhr durch Sir Gawain (Diskussion | Beiträge) ([[Melanie Thornton]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Wikipedia-Organisation

Abkürzung: WP:VS

Vorlage:VS-Intro


Vandalismus durch Schaengel89 im Artikel Koblenz

Bitte sofortige Sperre des Benutzers Schaengel89, da er sinnlos im Artikel Koblenz löscht. Der Artikel ist danach nur noch ein Schatten seiner selbst. Schaengel89 ist für solche Taten bekannt und wurde hier bereits mehrfach gesperrt. --Schaengel 17:40, 6. Dez 2005 (CET)

Ich bestätige, dass Schaengel89 wiederholt Informationen in den Artikel eingefügt hat, die nachweislich unwahr sind. Auch das Einfügen von Schreibfehlern und Wiki-Formatierungsfehlern führt mitnichten zu einer Verbesserung des Artikels. Trauriger Fall. Ich unterstütze die Sperre, glaube aber nicht, dass es dazu kommen wird oder dass sie etwas bringen würde. Ich schlage eher eine Bearbeitungssperre des Artikels Koblenz gemäß Punkt 2. und 3. von Wikipedia:Geschützte Seiten vor, selbstverständlich nach Korrektur. Gruß --Brego 22:24, 7. Dez 2005 (CET)

ich unterstütze diesen Vorschlag mit dem mir gottgebenen Humor! Schaengel89 @me 16:21, 9. Dez 2005 (CET)

Ändert Artikel im Themenbereich Rechtsextremismus. Aus rechtsextrem wird rechts, bei Peter Struck fügt er/sie ein, dass der nie gedient hat, löscht Links zur Antifa, u.s.w. Macht nicht viel, kehrt aber regelmäßig nach Tagen wieder, die IP-Adresse scheint fest zu sein, und eine Sperrung könnte sich lohnen.--Harmonica 17:44, 6. Dez 2005 (CET)

Vorhin war diese IP schon wieder am Werk. Kann sich mal jemand dazu äußern?--Harmonica 14:01, 9. Dez 2005 (CET)
Diese IP-Adresse gehört zum „Zentrum für UnternehmensZukunft“, Dresden (RIPE-Abfrage). Range: 217.18.177.0/28 --ST 14:08, 9. Dez 2005 (CET)
  • indefinite --ST 14:10, 9. Dez 2005 (CET)

mit diesen Edits sollte als Vandalaccount dauerhaft blockiert werden. solche kreisverkehrsredirects sind wohl Grund genug--Zaungast 17:51, 6. Dez 2005 (CET)

indefinite gesperrt. -- 17:56, 6. Dez 2005 (CET)
kommando zurück, ein tag reicht erstmal. -- 17:58, 6. Dez 2005 (CET)

Hat hier einen Wikipedianer bzw. dessen Familie bedroht. Soweits kommt noch. Ich habe den Benutzer indefinite gesperrt. Ein solches Verhalten ist keinesfalls tolerierbar. ((ó)) Käffchen?!? 18:20, 6. Dez 2005 (CET)

[1] hier? --ST 18:58, 6. Dez 2005 (CET)
?? Das eine Drohung ?? Sorry aber das kann man wirklich sehr verschieden interpretieren. --Horgner + 20:05, 6. Dez 2005 (CET)
Ein Tag Sperrung war schon überzogen, aber jetzt auch noch indefinite, ist völlig daneben. -- Weiße Rose 20:15, 6. Dez 2005 (CET)
Wo hat denn Hubertl jemanden bedroht? Ich kann mir das nicht vorstellen. -- Weiße Rose 19:41, 6. Dez 2005 (CET)

Hubertl hat Unscheinbar empfohlen, sich für einen Monat aus der WP zurückzuziehen und sich statt dessen um die Familie und die Kinder zu kümmern. Wo ist da eine Bedrohung? -- Martin Vogel قهوة؟‎ 20:19, 6. Dez 2005 (CET)

Hm, also da bin ich hier doch etwas heftigere Beleidigungen gewohnt. Eine Bedrohung kann ich da auch nicht erkennen. Falls es weitere Gründe für eine indefinite-Sperrung gibt, wäre ein reguläres Sperrverfahren die bessere Lösung. --Zinnmann d 20:25, 6. Dez 2005 (CET)

  • Das war schon sehr zweideutig was hier Benutzer:Hubertl von sich gegeben hat. Aber ich denke ein deutliches Stop sollte reichen, wenn nicht ein ist ein ordentliches sperrverfahren angebrachter. --Aineias © 21:45, 6. Dez 2005 (CET)
Einige User müssen sich hier nun offensichtlich an Lächerlichkeit gegenseitig überbieten:Wer sperrt am heftigsten für das kleinste Vergehen. Dass sich Dickbauch aber diesem Verhalten anschließt, hätte ich nicht gedacht. Botswana 22:09, 6. Dez 2005 (CET)
siehe auch: Wikipedia:Administratoren/Probleme Hadhuey 22:11, 6. Dez 2005 (CET)
Also von einer Bedrohung kann ich ehrlich gesagt weit und breit nichts sehen, wenn mir auch der Ton für Hubertl auch nicht immer gefällt. Ich weiß nicht wo man da was sperren sollte, dass da wieder Ruhe einkehrt. Dem Ton untereinander zu Folge müßte man den Server runter fahren, damit auch die Gemüter runter fahren - Es gibt so viele komische Beiträge, die man revertieren oder korrigieren sollte, dass eigentlich solche Diskussionen untereinander unnotwendig sein sollten. Also keep cool for everybody wäre das angebrachteste. --K@rl 22:23, 6. Dez 2005 (CET)

hat drei edits, zwei davon komplettlöschungen von artikel und benutzerseite: hier--Dirk <°°> 18:36, 6. Dez 2005 (CET)

Hat sich schon eine Sperre von jcornelius eingefangen... --gunny Rede! 18:40, 6. Dez 2005 (CET)
hätte ich mir ja denken können, der junge mitstreiter is ja selbst admin! ;-) --Dirk <°°> 18:47, 6. Dez 2005 (CET)

Trotz des ach so weihnachtlichen Namens: bisher kein einziger Artikeledit, nur Trollereien auf Diskussionsseiten, die schon Zollstock und Konsorten so gerne besucht haben. Ich vermute: Klonaccount und bitte um Bestätigung. --gunny Rede! 18:44, 6. Dez 2005 (CET)

Ich habe ihn auf seiner Diskseite bereits gewarnt (Historie beachten, er löscht alles weg). Ja, ich halte ihn auch für einen Diskussions- und Trollaccount. Ich beobachte ihn. -- tsor 18:48, 6. Dez 2005 (CET)
Ich habe ihm eine passende Vorlage auf die Benutzerseite gepappt, nachdem er von Unscheinbar gesperrt wurde. --Markus Schweiß, @ 19:39, 6. Dez 2005 (CET)

aktuell wegen Vandalismus in Paris Hilton für eine Stunde gesperrt, bei seinen Beiträgen seit dem 21. Juni sind nur Vandale-Attacken und es ist deutlich, daß er/sie sich hier nicht einbringen möchte. --Benutzer:MAK @ 20:55, 6. Dez 2005 (CET)

Kann ich gerade nicht nachvollziehen. Ich finde die angesprochenen Vandalismen weder in der Historie von Paris' Seite noch in seiner Bearbeitungshistorie. Kannst du das gerade erklären, MAK? -- John.constantine 21:34, 6. Dez 2005 (CET)
Schau Dir mal Spezial:Contributions/Captain_Miller an. Klassischer Verschiebevandalismus nennt man so etwas, für so etwas gibt es indefinite. --Markus Schweiß, @ 21:37, 6. Dez 2005 (CET)
Hinzu kommen die Vandalismusakte, die durch die Versionsbereinigung aus der Datenbank gelöscht wurden, aber noch hier sichtbar sind. --Benutzer:MAK @ 21:47, 6. Dez 2005 (CET)
Ach so. Mir war nicht klar, daß man die Löschungen von den Admins nicht sehen kann. -- John.constantine 22:16, 6. Dez 2005 (CET)
Captain Miller hatte den Artikel mehrfach auf Lemma wie Ficken in Paris, Bitch Please für den Checker und Banned by Wikipedia Banned by Wikipedia Banned by Wikipedia verschoben und den dadurch entstandenen Redirect gleich editiert, so dass eine Rückverschiebung nicht mehr möglich war. Als Beleg dazu dient das Lösch-Logbuch vom 6. Dezember 2005 ab 20:21 Uhr. Benutzer:Voyager hat auf meine Bitte hin, Captain Millers Attacken aus der Versionsgeschichte von Paris Hilton gelöscht, da Ausdrücke wie die oben zitierten dort nicht auftauchen müssen. -- Triebtäter 21:49, 6. Dez 2005 (CET)

im Prinzip das gleiche wie bei Captain Miller, nur dass er sich erst gerade angemeldet hat --Benutzer:MAK @ 21:03, 6. Dez 2005 (CET)

gesperrt, indefinite. ((ó)) Käffchen?!? 21:21, 6. Dez 2005 (CET)

Vandaliert einige Artikel mit Unsinn zu. Wurde bereits auf Diskussionsseite angeschrieben, was ihn nicht abhält. Braucht dringend eine Abkühlung --StYxXx 22:20, 6. Dez 2005 (CET)

Erst mal 1 Tag, vielleicht überlegt er es sich ja noch. Bitte danach im Auge behalten. --Dundak 22:22, 6. Dez 2005 (CET)
Habe ich ihm gerade auch aufgebrummt ;-) --Markus Schweiß, @ 22:23, 6. Dez 2005 (CET)
Wieso meldet er sich überhaupt an? Was sieht man eigentlich als gesperrter Benutzer? Eine Meldung, oder einfach nur statt "Seite bearbeiten" ein "Quelltext betrachten"? Wollt ich immermal wissen ;) --StYxXx 22:32, 6. Dez 2005 (CET)
Ich kann Dich ja mal sperren, dann siehst Du es :-)) --Markus Schweiß, @ 22:36, 6. Dez 2005 (CET)
@StYxXx: hier des Rätsels Lösung: Bild:Sperrmitteilung.png --Dundak 00:38, 7. Dez 2005 (CET)

Eine IP die nicht diskutieren will, will immer ganz besonders betont haben, wie intolerant es doch sei, wenn Frauen nicht in einen Verein augenommen werden, der sich Toleranz auf die Fahne schreibt. Da dies aber im Artikel bereits klar wird, wird diese Änderung von mir und anderen Benutzern immer wieder revertiert. Das scheint ein alltägliches Ritual zu werden, wobei sich die Änderungen auf 2-3 mal pro Tag beschränken. Dennoch würde ich eine Sperrung für ein paar Tage vorschlagen, vielleicht wird dann etwas mehr argumentiert. --webmaster@sgovd.org (Diskussion) 23:21, 6. Dez 2005 (CET)

Melde dich, wenn ich den Artikel wieder frei schalten kann. --ST 23:51, 6. Dez 2005 (CET)
Danke, mach ich. Ich werde mal eine Diskussion anregen. --webmaster@sgovd.org (Diskussion) 00:26, 7. Dez 2005 (CET)

Entfernte mehrmals sämtliche Artikel aus der Kategorie:Wikipedia:Stub/Tanz. Hierzu existiert eine Löschdiskussion (siehe auch Wikipedia:Löschkandidaten/28. November 2005#Kategorie:Wikipedia:Stub/Tanz (Bleibt vorerst)). Die Änderungen geschahen einmal vor Ablauf dieser Diskussion, und einmal nach der Entscheidung (Bleibt vorerst). Ich denke dies kann man durchaus als Vandalismus bezeichnen. --Jutta234 Talk 00:25, 7. Dez 2005 (CET)

Vielleicht. Hast Du die Person schon mal auf das Problem angesprochen? --Markus Mueller 02:46, 7. Dez 2005 (CET)
Ich habe mir die Änderungen mal angesehen - bei meinen Stichproben handelte es sich um Artikel, die durchaus groß genug sind, um eben nicht mehr als Stubs angesehen zu werden. Die Tatsache, dass entschieden wurde, eine Kategorie zu erhalten beinhaltet (gerade bei Stubs) doch nun wirklich nicht die Entscheidung, dass alle Artikel in dieser Kategorie bleiben müssen. --Hansele (Diskussion) 02:48, 7. Dez 2005 (CET)
@Markus: Bisher nicht. Ich hatte starken Sockenpuppen-Verdacht und sah keine große Hoffnung auf Reaktion. (Einzigste Bearbeitungen -> Enferne Tanzsrtubs, mit einer Geschwindigkeit von min. 2-4 Pro Minute. Das sah mir sehr nach einem erfahrenen Benutzer aus.)
@Hansele: Das nicht ALLE drinbleiben müssen stimmt natürlich, nur könnte man sich über deine letzen Änderungen IMHO auch streiten denn einiges davon ist IMHO stub. Ausserdem wird , wie in der Löschdisku angeben, die Kat von Portal:Tanz als Arbeitsmittel benutzt. Kann es sein, dass nun die Arbeit für dieses Portal schwieriger geworden ist? Die finden Ihre Artikel nun nicht oder schlechter die sie noch erweitern wollen. --Jutta234 Talk 03:00, 7. Dez 2005 (CET)
Es gibt auch Arbeitsaccounts, nicht nur Sockenpuppen. Gerade erfahrene Benutzer werden Dir dann antworten. Ohne einen gescheiterten Kommunikationsversuch kann hier m.E. keine Sperrung erfolgen. Inhaltliche Diskussionen zur Kategorienfrage bitte nicht hier, sondern an passendere Stellen (Portal, Diskussionsseite zur Kategorie o.ä.) verlagern. --Markus Mueller 03:06, 7. Dez 2005 (CET)
Akzeptiert, wenn auch nicht 100%ig überzeugt. Nur noch eine Frage: Arbeitsaccounts verstehe ich nicht. Accounts die ich nicht zuhause, sondern auf der Arbeit verwende. Oder Accounts die ich nur benutze um eine ganz bestimmte Aktion durchzuführen meinen allgemein bekannten guten Namen aber damit nicht belasten will. Oder was meinst Du damit? --Jutta234 Talk 03:16, 7. Dez 2005 (CET)
Ich habe Dir auf Deiner Diskussionsseite geantwortet. --Markus Mueller 03:26, 7. Dez 2005 (CET)
Abgesehen davon, dass das keine Diskussion für den Bereich Vandalensperrung mehr sein sollte: Ein Stubeintrag kann kein Mittel sein, irgendeinem Portal als Hilfsmittel zu dienen, welche Artikel noch erweitert werden könnten. So ein Eintrag, der einen Artikel ja auch in der Darstellung ziemlich belastet, gehört nur in Artikel, die ganz klar Stubs sind, und keine anderen. Für alles andere sollen sich die Portale bitte andere Hilfsmittel suchen, die den Artikelraum nicht unbedingt belasten müssen (z.B. Artikellisten). Ansonsten meine volle Zustimmung für Markus - diese Diskussion sollte nicht hier weitergeführt werden. --Hansele (Diskussion) 03:09, 7. Dez 2005 (CET)
Stimmt, das kann ich zu (fast) 100% akzeptieren. --Jutta234 Talk 03:16, 7. Dez 2005 (CET)

Mutter Erde ???

Die IP 195.93.60.7 vandaliert gerade ein bisschen rum. Ob das Mutter Erde ist? Siehe u.a. hier. --Hansele (Diskussion) 12:24, 7. Dez 2005 (CET)

türlich, wenn's auch nicht gerade vandalismus ist, sondern eher eine art spam. stillschweigend reverten und gut ist. seine IP wechselt eh dauernd, sperren bringt also nix. -- 12:27, 7. Dez 2005 (CET)
Bei Weiße Rose reverte ich ungerne selber - der denkt immer, ich wollte ihm was persönlich anhaben.... --Hansele (Diskussion) 12:30, 7. Dez 2005 (CET)
verständlich, mußt du ja auch nicht - wenn mal einer von seinen texten ein paar minuten überlebt ist das kein beinbruch. -- 12:34, 7. Dez 2005 (CET)

Ein Zweitaccount zum Krawallmachen in Sachen Kategorie: {{stub/Musik}}. -- Simplicius 18:12, 7. Dez 2005 (CET)

Zweitaccount ist natürlich verwerflich, aber die Stub-Einordnung scheint mir in allen bisher geprüften Fällen ziemlich berechtigt zu sein. Schöner wär, er würde sich direkt beteiligen. Schaden kann der Hinweis aber auch nicht. MFG, Jesusfreund 18:17, 7. Dez 2005 (CET)
Hallo irgendwas habe ich wohl nicht mitbekommen, soll ich mit reverten oder nicht?! --Benutzer:MAK @ 18:21, 7. Dez 2005 (CET)
Acer09 verwirklicht sich hier insofern, als dass er hier lieber den stub hätte - anstelle des stub/Musik. -- Simplicius 18:26, 7. Dez 2005 (CET)
das habe ich schon verstanden - soll ich das mit zurücksetzen oder nicht? --Benutzer:MAK @ 18:28, 7. Dez 2005 (CET)
Das war auch mehr an Jesusfreund gerichtet. Zum Zurücksetzen selbst kann ich nicht viel sagen, ... es läuft zugleich auch ein Meinungsbild, um stubs generell abzuschaffen und das scheint wohl auch durchzugehen. Solange sollte man generell einfach mal abwarten. -- Simplicius 17:45, 8. Dez 2005 (CET)

stellt en masse Links zu www.archaeoforum.de ein, einem quasi leeren Forum ein. Siehe auch Wikipedia:Verlinken - keine Forenlinks. Gesucht: Jemand mit Revertknopf. -- Jcr 18:43, 7. Dez 2005 (CET)

Done... --gunny Rede! 18:47, 7. Dez 2005 (CET)

neuer Vandale --Atamari 18:48, 7. Dez 2005 (CET)

Zwei Stunden Pause. -- Stechlin 18:51, 7. Dez 2005 (CET)
Das hilft bei dem wenig. Indefinite gesperrt. Gruß, Budissin - Disc 21:18, 7. Dez 2005 (CET)
ist die neue Vorlage nun Allgemeingut? Fand die alte neutraler und weniger schrill in der Aufmachung. Der Admin kann ja sowieso über den Blocklog ermittelt werden bei Bedarf. Jesusfreund 21:20, 7. Dez 2005 (CET)
Als Allgemeingut würd ich es nicht bezeichnen. Mir war die alte Vorlage nur etwas aussageschwach, deswegen habe ich bei den letzten Sperrungen jetzt immer diese verwendet. Bevor dann wieder bei Wikipedia:Fragen zur Wikipedia nachgefragt wird, wer denn gesperrt hat, ist mir das so lieber. Gruß, Budissin - Disc 21:25, 7. Dez 2005 (CET)
Vielleicht sollte man einfach die Linkbeschreibung "Block-Logbuch" in Vorlage:Gesperrter Benutzer durch etwas Aussagekräftigeres ersetzen? Denn da steht diese Information schon ganz automatisch.--Gunther 22:25, 7. Dez 2005 (CET)


Der Name ist Programm. --A.Hellwig 21:56, 7. Dez 2005 (CET)

selbsterklärende Antwort: [2]. ;-)))) Jesusfreund 22:15, 7. Dez 2005 (CET)

Fügt in Wikipedia:Entsperrwünsche seit gestern regelmäßig eine Schmähung ein; insbesondere die Verlinkung "Vertternwirtschaft" ist unmissverständlich als Angriff zu werten. Nachdem ich den Benutzer gestern bereits dieses Wikiquette-Verstoßes wegen gesperrt habe fügt er die Pöbelei heute wiederúm ein. Da ich, entgegen meiner gestrigen Auffassung, darüber belehrt worden bin, dass dies eine persönlich auf mich gerichtete Beleidigung sei (die Beleidigungsabsicht wurde allerdings nicht abgestritten) bitte ich nunmehr einen anderen Admin um eine angemessene Sperre des Users. --Unscheinbar 21:59, 7. Dez 2005 (CET)

2 h; ziemlich milde für erneute Wiederherstellung seltsamer Spitzen, aber nachts ist eh nicht soviel zu erwarten - hoffe ich zumindest. Gruß, und hast du deine Mails angeschaut? Jesusfreund 22:10, 7. Dez 2005 (CET)
A) Danke, B) meine augenblickliche Hauptbeschäftigung. Gruß, der Unscheinbar 22:11, 7. Dez 2005 (CET)

@Unscheinbar Diesmal absichtlich anonym, weil ich keine Lust auf das Unscheinbartreatment habe: wer sich Vetternwirtschaft nicht anhören will, sollte sich auch deutlicher davon abgrenzen. Wenn die selbstgerechte Aufgeregtheit sich wieder gelegt hat, sollten wir einmal darüber Reden, warum Benutzer auf solche Vokabeln kommen

Die Diskussion über den Fall ist hier beendet! Diese Seite ist nicht dazu da, Unscheinbars und Holo's Probleme zu diskutieren. Gruß, Budissin - Disc 17:05, 8. Dez 2005 (CET)

Scheint etwas gegen den Begriff Abrahamitische Religion zu haben. Seine Beiträge habe ich alle rückgängiggemacht. --h-stt 23:19, 7. Dez 2005 (CET)

und, was sagt er denn dazu? -- 23:21, 7. Dez 2005 (CET)
Er wurde bisher nicht gefragt.--Thomas S. QS-Mach mit! 23:23, 7. Dez 2005 (CET)
nachgeholt.--Thomas S. QS-Mach mit! 23:25, 7. Dez 2005 (CET)
Von sich aus sagt er auch nichts. Es scheint ihm schlicht nicht einzuleuchten, dass z.B. das 1. Buch Mose irgendwas mit Islam zu tun haben könnte. Hat es aber. Nur was, wird im Text auch nicht deutlich. Jesusfreund 23:26, 7. Dez 2005 (CET)
Gib ihm wenigstens die Chance zu antworten. Ein paar Minuten müssen schon drin sein...--Thomas S. QS-Mach mit! 23:27, 7. Dez 2005 (CET)
Wieso, klang es denn so als ob ich drauf und dran bin ihn zu sperren? Keinesfalls, es geht nur um Ergründen seiner möglichen Motive. Diskutieren scheint er jedenfalls nicht drauf zu haben. Jesusfreund 23:32, 7. Dez 2005 (CET)
Sieht so aus, als ob er aufgegeben hätte...oder...s.u.?--Thomas S. QS-Mach mit! 23:34, 7. Dez 2005 (CET)
Natürlich habe ich ihn gefragt, unmittelbar vor der Meldung hier. Bisher keine Antwort. --h-stt 23:33, 7. Dez 2005 (CET)
Mit Verlaub, das war nicht gefragt, das war angemotzt.--Thomas S. QS-Mach mit! 23:34, 7. Dez 2005 (CET)

Kollege von Benutzer:Martin_Sander auf gemeinsamem Kreuzzug --h-stt 23:28, 7. Dez 2005 (CET)

Womöglich derselbe? Bei Martin Sander ist Ruhe eingekehrt...--Thomas S. QS-Mach mit! 23:29, 7. Dez 2005 (CET)

Benutzer:DF hat unvermittelt einen Edit-WAr begonnen. --KarlV 10:24, 8. Dez 2005 (CET)

Für insgesammt drei Reverts sind nopch kein edit war. --Aineias © 10:26, 8. Dez 2005 (CET)
und es waren schon vier --KarlV 10:47, 8. Dez 2005 (CET)
und noch einer --KarlV 12:10, 8. Dez 2005 (CET)
Und auf der Diskussionsseite ist DF durchaus aktiv - sorry kein Edit war! --Benutzer:MAK @ 12:12, 8. Dez 2005 (CET)

Habe trotzdem einmal kurz gesperrt; das Hin und Her (um was eigentlich?) ist so unschön in der Versionsgeschichte ;-) Sagt Bescheid, wenn Ihr wieder dran wollt. --He3nry 12:13, 8. Dez 2005 (CET)

Das Problem liegt hier eher darin, daß Karl Änderungen nach Gutsherrenart durchsetzen will. Er beruf sich darauf, ändern zu dürfen, andere sollen aber ihre Änderungen vorher diskutieren müssen. -- Weiße Rose 12:18, 8. Dez 2005 (CET)

Völliger Unsinn, Weiße Rose. Es geht um einen Edit von mir, von dem Karl nicht verstand, warum er rückgängig gemacht werden solle. Ich hätte zwar selbst keinen Editwar deswegen angefangen, aber mit "Gutsherrenart" hat das überhaupt nichts zu tun. Solchen Unsinn bitte unterlassen. --GS 12:20, 8. Dez 2005 (CET)
Ich kenne das Verhalten von Karl. Er ändert, wenn aber andere ändern, dann ist das ein Edit-War. Ob der Edit von Dir stammt, ist hier nicht entscheidend. Einen Konsens über diese Änderungen gab es nicht und DF hat gute Argumente dagegen vorgebracht. -- Weiße Rose 12:31, 8. Dez 2005 (CET)
Aua - mir kommen die Tränen! Soweit ich mich erinnern kann, war meine erste Sozialisation hier bei Wikipedia als Neuling, dass ich auf Dich gestoßen bin, und da habe ich Deine Gutsherrenart kennenlernen dürfen. Du musst jetzt nicht retourkutschen (nur weil Du bei mir an den Falschen geraten bist) --KarlV 13:36, 8. Dez 2005 (CET)

Frage

Äh, ist es noch im Rahmen der Wikiquette, Benutzern die Zugehörigkeit zur menschlichen Gattung abzusprechen? Ich erinnere mich da dunkel, dass dies die Nazis getan hätten. Falls es nicht im Rahmen der Wikiquette ist, bitte Sperrung erwägen. Danke und Gruß --GS 13:34, 8. Dez 2005 (CET)

Du meinst das hier? Jo, unser Heilige-Familie-Troll fährt wieder auf... --gunny Rede! 13:39, 8. Dez 2005 (CET)
Genau, und das danach (s. meinen Link). --GS 13:40, 8. Dez 2005 (CET)
Also entweder er meinte, du seist ein Mensch und nun sei er beleidigt ;-), oder Beleidigen sei menschlich ;-), oder du seist kein Mensch und deine Beleidigung könne ihn daher nicht treffen :-(. Drei Tage, da die Exegese im Kontext nur die dritte Variante zulässt. Jesusfreund 13:50, 8. Dez 2005 (CET)
  • Du meintest sicher die letzte Version --KarlV 13:55, 8. Dez 2005 (CET)
So gesehen ;-) Bitte auch nochmal die anschließende Bemerkung von Kenwilliams einer 360°-Exegese unterziehen. Du scheinst da kompetent zu sein ;-) Gruß --GS 13:54, 8. Dez 2005 (CET)

"Dafür kann er aber nichts. Ihm sowas anzulasten ist nun wirklich unfair." interpretiere ich als ironische Anmerkung, dass wenn jemand über den User sagt xxxxxxx und xxxxx, er meint, dass er dafür nichts kann, und daß man ihm so etwas anzulasten (ironisch) wirklich unfair werde. Oder? --KarlV 14:01, 8. Dez 2005 (CET)

Ich habe nur um eine Exegese gebeten. Schaust Du Dir die anderen Äußerungen des Benutzers auf der Seite an, ist für mich auch eine andere Lesart möglich... --GS 14:05, 8. Dez 2005 (CET)
Und wie wäre diese Leseart? Bitte erläutern. --KarlV 14:07, 8. Dez 2005 (CET)
A: "Hans Bugs Unterstützer runden das Bild noch weiter ab" (GS) --> "Dafür (nämlich für diese Unterstützer) kann er aber nichts." (Ken an GS).
Oder B: "Nur Menschen können mich beleidigen" (MuJ) --> "Dafür kann er aber nichts, dass er ein Mensch ist" (Ken an MuJ).
Oder C: "Dafür kann er nichts, dass er dich damit beleidigt hat" (Ken an MuJ). - A ist am wahrscheinlichsten. Passt besser zu Ken, dem sehr viel an Fairness liegt, sogar noch wenn die Nerverei ihm zu den Ohren rauskommt. - Da Maria und Josef jedoch weder Humor noch Fairness zeigt, passt der Deckel auf den Topf. Jesusfreund 14:12, 8. Dez 2005 (CET)
Erscheint mir logisch. --KarlV 14:15, 8. Dez 2005 (CET)
Wusst ich's doch. Die Bibelexegese ist einfach eine unschlagbare philologische Schule! Bin einverstanden. Danke --GS 14:27, 8. Dez 2005 (CET)


Reiner Vandalen-Account, speziell in Ronaldinho. Unfassbar bescheuert (oder dreist) die Nachfrage auf WP:FzW#Artikel mit dem Wortlaut „Mein Name ist Playa2k5 ich schreibe seit kurzem Artikel über Ronaldinho(nichts schlechtes)aber ihr Lösch meinen Beitrag immer wieder. ich möchte gern das ihr meine Artikel (mit viel müche geschrieben)auf der entsprechenden Seite lasst. p.s. warum macht ihr das bitte um Antwort“ --h-stt 18:59, 8. Dez 2005 (CET)

Ich habe ihm 3 Tage spendiert. -- tsor 19:03, 8. Dez 2005 (CET)
öhm, und warum? seine edits sind zwar nicht besonders dolle *hüstel*, aber vandalismus ist doch sicherlich etwas anderes als sowas, oder? --JD {æ} 19:04, 8. Dez 2005 (CET) eieiei... einfach mal genauer lesen. sorry, --JD {æ} 19:18, 8. Dez 2005 (CET)

Der Artikel muss wohl dauerhaft gesperrt werden. Es hat wieder nur zwei Tage gedauert, bevor die Münchner IP ihren sattsam bekannten Unfug eingestellt hat. --h-stt 20:46, 8. Dez 2005 (CET)

Ich habe das mal erledigt. Dazu passt leider auch [3].

--Markus Schweiß, @ 20:55, 8. Dez 2005 (CET)

Dann lag ich in Benutzer_Diskussion:84.152.196.219 ja goldrichtig mit meiner Vermutung, da habe ich ihn noch "live" erwischt. Obwohl ich natürlich nicht weis, ob er das noch gelesen hat. Verdammt, ein Volljurist mit zusätzlichem FH-Diplom benimmt sich wie die Kiddies hier ... --h-stt 21:54, 8. Dez 2005 (CET)

Benutzer:Ceterum censeo hat einen edit war begonnen mit mehreren unbegründeten Reverts, bei denen - neben sinnvollen Änderungen -ganze wesentliche Passagen gelöscht wurden. Ich bitte um Artikelschutz, da er sich nur so zum Diskutieren und Konsenssuche bewegen lässt. Jesusfreund 08:15, 9. Dez 2005 (CET)

Subversiv-action hat hier nur einen Zustand vom 31. Juli wiederhergestellt. Nur das Buch war neu (das habe ich belassen). Den Edit-War hat übrigens Jesusfreund begonnen. Er hat den revert von mir rückgängig gemacht. Der Artikel hat sich seit Ende Juli weiterentwickelt. Subversiv Acton nimmt aber wieder irrelevante und unbelegte Textteile auf, die seitdem längst überwunden worden sind. Wenn ich eine Version, die ein paar Monate alt ist, einfach wiederherstellen würde, würde das auch nicht - und das zurecht - akzeptiert werden. -- Ceterum censeo 08:25, 9. Dez 2005 (CET)

Es ist völlig egal, welche Version jemand wiederherstellt, wenn in der aktuellen Version kein NPOV gegeben war. Er hat nur einen Startpunkt gewählt, um diesen NPOV anzustreben; es kann also nicht um POV gegen POV gehen, sondern nur um eine gemeinsame Konsenssuche. Dazu ist Ceterum offenkundig nicht bereit, also muss der Artikel wegen ihm gesperrt werden. (Oder er, wenn er so weiter macht.) Jesusfreund 08:28, 9. Dez 2005 (CET)
Ja, ja, ich soll nicht zur Diskussion bereits sein. Wo hat eigentlich subversiv-action seine Änderungen begründet? Klar, Jesusfreund will auch gleich wieder sperren. Wie gehabt! -- Ceterum censeo 08:32, 9. Dez 2005 (CET)

Hier der vergleich zur alten Version. Der Artikel war inzwischen NPOV; die Version von subversiv-action ist es nicht. -- Ceterum censeo 08:29, 9. Dez 2005 (CET)

  • Benutzer Ceterum censeo geht in gleicher Manie vor, wie eh und je. Er braucht wohl wieder mal ein paar Stunden Bedenkzeit (?). --KarlV 08:30, 9. Dez 2005 (CET)
Auch Karl muß sich natürlich wieder anschließen. Wie eh und je ist subversiv-action vorgegangen. EInfach einen alten Zustand herstellen, der mehr als 4 Monate alt ist und das nicht diskutieren. -- Ceterum censeo 08:36, 9. Dez 2005 (CET)
Naja Kinder sollte man spielen lassen :-), aber wieso diskutiert ihr inhaltliche Fragen nicht auf der Seite aus.....@Ceterum censeo: geändert hast du dich nicht wirklich.... --Dachris Diskussion 08:34, 9. Dez 2005 (CET)
Mal wieder schön einseitig, Dachris! -- Ceterum censeo 08:36, 9. Dez 2005 (CET)
Was heisst hier mal wieder, haben wir schon mal das Vergnügen gehabt? eher nicht.....Das diskutieren war an beide gerichtet, und das mit den edit-wars kann man einfach anhand von Benutzerbeiträgen nachlesen.....--Dachris Diskussion 08:39, 9. Dez 2005 (CET)
Wenn wir bisher nichts miteinander zu tun hatten: Woher weißt Du dann, daß ich mich nicht geändert habe (warum sollte ich das überhaupt?)? -- Ceterum censeo 08:41, 9. Dez 2005 (CET)
Ich habe den Artikel jetzt gesperrt. Bitte diskutiert die inhaltlichen Fragen auf der entsprechenden Diskussionsseite. Danke & Grüsse,--Michael 08:41, 9. Dez 2005 (CET)

Immer die selben: [4] --KarlV 08:43, 9. Dez 2005 (CET)

Vielen Dank, Kubrick! Jesusfreund 08:44, 9. Dez 2005 (CET)
Nur soviel: der Name "Subversive Action" klingt für mich unter NPOV-Gesichtspunkten ähnlich vertrauenswürdig, wie Ceterum censeo. Ich glaube, ich gucke mir den Artikel mal an... ;-) --GS 09:15, 9. Dez 2005 (CET)


Ich empfehle dringend, die oben genannte IP unter Beobachtung zu halten oder gegebenenfalls zu sperren. Nach Kontrolle der Einträge bis zum 25. November ist klar, das bis auf zwei-drei Ausnahmen über diese IP immer vandaliert wurde. -- Ra'ike 10:43, 9. Dez 2005 (CET)

ripe sagt: Amt fuer Informations- und Kommunikationstechnik der Stadt Frankfurt interessant! --Benutzer:MAK @ 10:47, 9. Dez 2005 (CET)
Eine indefinite-Sperrung wäre vielleicht mal angemessen, um die Verantwortlichen auf das Problem dieser Person aufmerksam zu machen. (Und zwar nicht nur für eine IP, sondern für den ganzen Range.) --Markus Mueller 10:50, 9. Dez 2005 (CET)
Auch interessant: Am Wochenende gibts keine Beiträge. Das scheint irgendein nicht ausgelasteter Sesselpupser zu sein. Stefan64 10:59, 9. Dez 2005 (CET)

Zoo

Servus, ich empfehle mal einen kompletten Sockenpuppenzoo zur verschärften Beobachtung.

Es handelt sich um einen Anhänger der Boulevardpresse, der sich wohl auf Juliette Schoppmann, Verona Pooth usw. spezialisiert hat. Weiterhin scheint er oder sie eine Affinität zu Sodomie-Themen zu besitzen: (Kynophilie, Zoophilie, Sexualität mit Pferden). Fügt bei den Promis regelmäßig irgendwelche Trivialitäten ein - insbesondere die lesbische Frau Schoppmann hat es ihm angetan (siehe auch die Edits in anderen Artikeln, in denen die Schoppmann erwähnt wird). Sollte man mal im Auge behalten.--Wiggum 10:51, 9. Dez 2005 (CET)

Guter Hinweis! --GS 10:52, 9. Dez 2005 (CET)
Ich habe bereits die pornographischen Versionen auf Kynophilie gelöscht, da sie IMO nicht als objektive Darstellung des Lemmas gerechtfertigt werden konnten. Gruß --Idler 11:08, 9. Dez 2005 (CET)

Siehe dazu unten. ((ó)) Käffchen?!? 13:52, 9. Dez 2005 (CET)

Solche Einträge wie [5] dürften doch wohl für eine Sperrung genügen ? § 175b StGB macht es strafbar und außerdem - spätestens beim Mißbrauch von Kindern und Tieren hört meine Toleranz echt auf. Fullhouse 19:21, 9. Dez 2005 (CET)

Trotz Versuche des Einredens stellt Substubs wie das und das rein, noch unter dem Benutzer:Duti99-Level. Das kann man nicht dulden, schon längst wird unter Wikipedia:Stub verlangt, damit nicht zu bunt zu treiben. AN 11:15, 9. Dez 2005 (CET)

Ich habe Meleagros auf seiner Disk verwarnt und um eine Stellungnahme gebeten. --ST 11:32, 9. Dez 2005 (CET)
Ich habe übrigens bei den beiden Substubs schon wieder Feuerwehr gespielt und etwas aufbereitet, genauso der Benutzer:Kubrick und noch ein Benutzer, nur ein Spielchen dieser Art scheint mir halt etwas blöde. Wer ernsthaft einen Artikel schreiben will, weiß auch, dass Steve Zahn ein Schauspieler sei (viel mehr stand auch nicht drin). Wir schreiben hier eine Enzyklopädie und treiben keine Spielchen Substubs-reinwerfen-um-Leute-zu-ärgern. AN 12:08, 9. Dez 2005 (CET)
Es ist bedauerlich, aber ich musste den Versuch einer einvernehmlichen Lösung des Problems als gescheitert werten. Daher habe ich Meleagros für eine Woche gesperrt. --ST 12:50, 9. Dez 2005 (CET)
Wenn ich mir Meleagros Unverschämtheit gegenüber allen anderen Usern so anschaue, war Sarcelles noch ein kleiner Fisch dagegen - und dieser wurde dauerhaft gesperrt. --Herrick 12:56, 9. Dez 2005 (CET)
Was das betrifft: Bei den Wrestlern etwa würde mich ein 1-Sätzer persönlich weniger stören, nur ich habe halt zuletzt viele Schauspieler/Film-Sachen geschrieben (es mir zur Aufgabe der letzten Wochen des Lebens gemacht); heute nach dem Feierabend würde ich wahrscheinlich einen der am heute früh beschriebenen Film Unterwegs mit Jungs beteiligten beschreiben wollen. Möglicherweise wäre es sogar Steve Zahn gewesen. Was der eine reingeworfene Satz dabei helfen sollte, ist ein Rätsel - und auch jeder WP-Leser, der nach Steve Zahn sucht, müsste bereits wissen, dass dieser ein Schauspieler ist.
Es zieht sich allerdings bereits länger: Noch so eine 1-Satz-"Offenbarung" und früher sah ich bereits einige dieser Art, recht viele sogar (ich habe zuerst mal M. den sehr höflichen {Stubhinweis} von Dickbauch geschenkt, für solche Fälle angedachten). AN 13:14, 9. Dez 2005 (CET)

Sorry, so gehts nicht. Man kann die Qualität der Artikel von Meleagros kritisieren, aber das ist nach unserer eigenen Definition kein Vandalismus, auch wenn Kollege AN das anders sehen mag. Jedenfalls sollte hier nicht freihändig gesperrt, sondern wie im Präzedenzfall Benutzer:Duti99 ein reguläres Sperrverfahren eingeleitet werden. Gruß, Stefan64 13:43, 9. Dez 2005 (CET)

Beim Duti99 wurden seine Einträge irgendwann als Vandalismus angesehen wie der ihn zuletzt sperrende Admin es begründete. Alle hätten wohl lieber, der Herr würde eher einfach reguläre Artikel reintun - wobei Steve Zahn als Reaktion auf das Ansprechen auf den früheren folgte, den M. zwei Tage lang in ungefähr diesem Zustand beließ. Was ist die bewußte Produktion der Einträge, für die erfahrungsgemäß normalerweise jemand irgendwann einen LA stellt anderes als Vandalismus? AN 14:11, 9. Dez 2005 (CET)
Genau. Qualität kann sein, muss aber nicht. Als Nebenprodukt akzeptiert, aber nicht erstrebt. Zitat: "Or is "good" an old-fashioned concept that doesn't apply to emergent phenomena like communal on-line encyclopedias?" ([6]) Ja, der Mann hat es durchschaut. --GS 14:06, 9. Dez 2005 (CET)
Achja, und was "Qualität" genau ist, bestimmst Du oder AN? Und ein suboptimaler Mitarbeiter ist gleich ein Vandale? Während Hans Bug hier frei herumtrollen kann? Stefan64 14:17, 9. Dez 2005 (CET)
Willst Du ernsthaft abstreiten, dass das und das keine Qualität darstellen? Wir können gerne die paar Leute fragen, die im Portal:Film besonders aktiv sind. Übel finde ich vor allem, dass das zweite Stück als direkte Reaktion darauf erfolgte, dass er auf das erste angesprochen wurde. Was für Spielchen sind es denn? (Hans Bug verschont wenigstens den Artikelbereich) AN 14:28, 9. Dez 2005 (CET)
Fall Duti99 - Siehe hier. Wer meint, besser auf den Herrn einreden zu können, soll es bitte versuchen, gerne. Ich versuche es vorerst, aus den zwei Fällen darüber informative Artikel zu machen - was nicht bedeuten kann, dass Er gleich 20 Artikelanträge nachliefert. AN 14:16, 9. Dez 2005 (CET)
Und ein suboptimaler Mitarbeiter ist gleich ein Vandale? Während Hans Bug hier frei herumtrollen kann? Da hast Du wiederrum recht. Übrigens: hast Du meinen obigen Beitrag als Ironie aufgefasst? --GS 14:31, 9. Dez 2005 (CET)
Wie oben gesagt: Hans Bug bewirft nicht (bewußt auch noch, s. oben) den Artikelbereich mit [-----] zu. (Auch wenn auch mir dieses Herum... nicht gefallen muss.) BTW: Inzwischen kann man mit diesem Artikel leben AN 14:37, 9. Dez 2005 (CET)
Auch hier kann man den Unterschied erkennen nachdem zwei Leute dran waren. AN 14:47, 9. Dez 2005 (CET)

Manchmal habe ich das Gefühl, AN macht das richtig Spaß. Immer mal wieder wird sich auf einen Neuen eingeschossen. Und am Ende kommt man zum Schluß: "Mein Gott AN, alle stellen hier nur Müll ein, aber du, AN, unser Gott, hast es wieder einmal gerettet. Du bist mit diesen jeden Tag aufs neue gerittenen Angriffen kein bischen weniger Kontraproduktiv und bündelst kaum weniger Enrgie, die anderswo benutzt werden könnte. Ich kann verstehen, daß dir diese Artikelansätze nicht gefallen. Mir auch nicht. Aber er verhält sich innerhalb der Regeln korrekt. Es sind Name, Vitatdaten, Profession und Arbeiten angegeben. Wäre schön, wenn du auch mal was ignorieren könntest, anstatt jeden Tag von neuem auf etwas anzuspringen. Kenwilliams QS - Mach mit! 16:16, 9. Dez 2005 (CET)

Gerettet hat die Lage auch der Benutzer:Kubrick und der Benutzer:Florian Huber, was diese zwei Schrottstücke betrifft. Der erste sogar mehr als ich.
Und nein, ich sehe hier keinen Spaß darin - ich bin richtig sauer, weil schon wieder vernünftiges, geordnetes, geplantes Arbeiten in einem meiner Lieblingsbereiche unmöglich gemacht wurde. Bei den Wrestlern würde ich es womöglich ignorieren, mit den Filmen und SchauspielernInnen befasse ich mich bereits seit einigen Monaten, nicht "jeden Tag von neuem".
Ach ja - zu den geschriebenen Regeln gehört schon länger: Zuerst die eigens eingestellten Stubs ausbauen, erst dann neue einstellen (und das auch eher nur ausnahmsweise) - und nicht die WP damit in Massen zuschrotten (Wikipedia:Artikel). Das wurde eindeutig verletzt, zumal das zweite Stück von den oben verlinkten nachweislich aus reiner Trotzigkeit reingeworfen wurde. AN 16:32, 9. Dez 2005 (CET)
@AN: Das liest sich dort leider etwas anders: "Man sollte sich für seinen Stub verantwortlich fühlen. Wenn ihn niemand anpacken will, sollte man es selbst so ausführlich wie möglich tun. [...] Auf keinen Fall sollte man große Mengen der Stubs anlegen, die man nicht selbst ausbauen will; die Stubs sollten eher eine Ausnahme bleiben." "Sollte" ist nur eine Empfehlung, keine Regel. Und wieviel "eine große Menge der Stubs" bedeutet, darüber kann man sich trefflich streiten, aber es sind sicher mehr als zwei oder drei (schauder). Eine striktere Fassung der Regeln wäre zu begrüßen, insbesondere fehlt eine deutliche Warnung, dass exzessives Stub-Müllen zur Sperrung führt. Grüße -- Idler 17:41, 9. Dez 2005 (CET)
Volle Zustimmung. Wie bekommen wir das hin? Policy-Spezialisten vor. Stefan64 18:09, 9. Dez 2005 (CET)

Ich halte die Sperrung durch ST für überzogen und in keiner Weise gerechtfertigt. Nur weil AN am ausdauerndsten hier seinen Standpunkt zur Geltung bringt, hat er nicht im geringsten recht. Wer Stubs einstellt, leistet einen konstruktiven Beitrag und Assume good faith gilt auch für unerfreuliche Zeitgenossen (wie AN und Meleagros) --Historiograf 00:30, 10. Dez 2005 (CET)

Wer Stubs einstellt, leistet einen konstruktiven Beitrag - Nicht wenn er die gewissenhaften Autoren, die wirklich ordentliche Artikel schreiben möchten, demotiviert. Die oben zitierten Meleagros-Substubs sind noch schlechter als die einzige Schauspieler-"Biografie" des Benutzer:Duti99 - und der ist inzwischen als Vandale infinite gesperrt. Sollte der Benutzer:Meleagros nach seiner temporären Sperrung noch einen einzigen Schauspieler/Filme-Substub dieser Sorte reintun, werde ich dies als Bad Faith auffassen und sofort eine Vermittlung starten; wenn es so weiter geht, kommt irgendwann ein Antrag auf die indefinite Sperre - genauso wie beim Benutzer:Duti99.
Ich schreibe übrigens auch hier etwas mehr zum Thema. Jeder, der schon mal längere Artikel eingestellt hat, sollte sich bitte Vorstellen, dass ein "Initiator" wie der Benutzer:Meleagros zuvor kommt und die interessanten Lemmata mit 1-Satz-Substubs verhunzt (auf diese Weise kann man dann nur noch darin frustriert rumwühlen, denn ein Lemma vom Schrott zum besseren Neuanfang zu befreien, das geht bei uns nicht so leicht). Man sollte es sich bitte genau vorstellen - dann sieht man das Destruktive an solchen "Initierungen" (die zweite erfolgte als trotzige Reaktion auf das Ansprechen auf die erste, also hier ist Good Faith überhaupt nicht nachweisbar). Ich könnte, technisch gesehen, pro Tag 100 Lemmata mit 1-Satz-Stubs belegen, solche Sauerei gegenüber den anderen Leuten tue ich einfach nicht.
Hier hat der Herr angekündigt, weiter so, ganz bewußt, zu machen - auf diese Weise ist keine sinnvolle Zusammenarbeit bei einem teamorientierten Projekt möglich. AN 12:17, 11. Dez 2005 (CET)
AN, was die Teamarbeit angeht: die Firma kann ich mir nicht vorstellen, wo die Leute mit dir zusammenarbeiten möchten. -- Simplicius 17:18, 11. Dez 2005 (CET)
Ich kann mir den Laden rundum gut vorstellen, da ich ihn seit Jahren täglich sehe. Gibt es ausser der gewissen Solidarität der berüchtigsten Schrottlieferanten irgendwelche Sachgründe, diese besser als die guten Autoren (die man ständig zum Wühlen im Schrott zwingt) zu behandeln? In einer der Debatten wollte man die guten Autoren gewinnen und motivieren, da sollte man damit anfangen dass man als gewissenhaft arbeitender Autor nicht ständig einen Müllmann spielen muss.
Ach ja: ":04:28, 12. Dez 2005 Anouschka Fiedler (469 Byte) . . Historiograf (quelle: http://www.zdf.de/ZDFde/druckansicht/28/0,1986,2124732,00.html)", bereits ein SLA (nicht von mir!) drin. Hat der direkte Vorredner seine (Sub)Stubs der letzten Wochen bereits ausgebaut oder immer noch nicht? AN 08:31, 12. Dez 2005 (CET)
Es ist albern, jemandem mit Sperrung zu drohen, weil er Artikel schreibt, die jeden Löschantrag überleben würden. Noch peinlicher finde ich eigentlich die Sperrung, aber ich lese gerade, sie wurde aufgehoben. -- Simplicius 15:25, 12. Dez 2005 (CET)

wegen fortgesetzter Trollfütterung auf Diskussion:Kreationismus - es macht einfach so viel Spaß - bitte sperrt mich für 1 Stunde, sonst kann ich mich nicht mehr halten! --Benutzer:MAK @ 13:03, 9. Dez 2005 (CET)

Bitte sehr. Eine Stunde Pause. --Voyager 13:07, 9. Dez 2005 (CET)

Einige Sperrungen

  • Benutzer:Blinde Brawurst
  • Benutzer:Jenna Jameson
  • Benutzer:Briana Banks
  • Benutzer:Äbbelwoirus Bock
  • Benutzer:Blinde Bratwurst (mit t)

wurde von mir als Socken von ME oder wem auch immer gesperrt.

  • Benutzer:Dieter.Gieseking

habe ich wegen Werbung für ein Forum von Kinderfickern (dessen Gründer mit dem Benutzernamen identisch zu sein scheint) gesperrt. Solchen Abschaum will ich hier nicht haben.

Grüße ((ó)) Käffchen?!? 13:40, 9. Dez 2005 (CET)

Am besten den Eintrag Krumme 13 auch löschen. --GS 13:55, 9. Dez 2005 (CET)
Warum? Der Artikel ist völlig in Ordnung. Wir sind eine Enzyklopädie, keine Ethikkommission.--Thomas S. QS-Mach mit! 14:32, 9. Dez 2005 (CET)
Ah, mist. Alte Falle. Ich denke immer noch, dass Relevanz ein Kriterium für eine Enzyklopädie ist. Aber wir sind ja nicht einfach Brockhaus, sondern ein emergent phenomenon. Habt einfach Nachsicht mit mir Ewiggestrigem. Gruß --GS 16:51, 9. Dez 2005 (CET)

Ethik ? Davon ist der Mißbrauch von Kindern und Tieren wohl weit entfernt. Es gibt so etwas und wird m.E. in der Wikipedia mangels Widerstand mit Gleichgültigkeit behandelt, aber auswalzen des Mißbrauchs kann ja wohl kaum toleriert werden ! Fullhouse 19:34, 9. Dez 2005 (CET)

Benutzer:Sylvia_Saint - ein neuer Nick und gerne halten Frauennamen jetzt dafür her, im Übrigen Verarsche ! Fullhouse 20:52, 9. Dez 2005 (CET)

Danke für den Hinweis. Dieser Benutzer ist ebenfalls gesperrt. ((ó)) Käffchen?!? 07:56, 12. Dez 2005 (CET)

Beleidigung

Dieser Edit eines Neulings mit Sockenpuppenverdachtsmerkmalen sollte m.E. mit einer Sperrung geahndet werden. Der Duktus ("Jeder blamiert sich so gut, wie er kann"), kommt einem doch bekannt vor. --GS 15:12, 9. Dez 2005 (CET)

Schon passiert. Gruß, Budissin - Disc 15:17, 9. Dez 2005 (CET)
Das ging fix. Vielen Dank! --GS 15:20, 9. Dez 2005 (CET)
"was soll die scheiße" ist neuerdings eine beleidigung? das reicht nicht für eine sperrung. das übrige verhalten evtl. schon. -- 15:21, 9. Dez 2005 (CET)
Habe ich mich auf GS' Link bezogen? Ich denke nicht. Seine Beiträge - in Bezug mit seiner geringen Artikelanzahl gesetzt - schreien einen förmlich an. Gruß, Budissin - Disc 15:24, 9. Dez 2005 (CET)
Zudem ist es im realen Leben eine Beleidigung, jemandem den Stinkefinger zu zeigen. Die Arbeit eines ernsthaften Mitarbeites als "Scheiße" zu bezeichnen, soll dann über jeden Beleidigungsverdacht erhaben sein? Wir sollten die Maßstäbe in der Wikipedia nicht ohne Grund noch weiter absenken. --GS 15:27, 9. Dez 2005 (CET)

Wenn wir schon bei Beleidigungen sind: Darf man denn andere als Dumpfbacken bezeichnen und wird das mit Sperrung bestraft? Falls ja, wieviel bringt das denn ein? -- Weiße Rose 17:23, 9. Dez 2005 (CET)

Sowas hängt stets vom Zusammenhang ab, genau, wie auch vor einem deutschen Gericht. Ist doch wohl klar.--Berlin-Jurist 17:35, 9. Dez 2005 (CET)
Wie schade. Eigentlich neige ich nicht zu solchen Ausdrücken, dachte aber schon, ich könne das im Notfall verwenden, um das nicht komlexer ausdrücken zu müssen. Wie ist die Beichnung von Dumpfbacke eigentlich in diesem konkreten Fall zu bewerten? Wird der Benutzer jetzt gesperrt? -- Weiße Rose 00:22, 10. Dez 2005 (CET)
Nein, der Benutzer wird nicht gesperrt. Aber das ist, wie gesagt aus der juristischen Dogmatik heraus kein Grund, in einem anderen Zusammenhang diesen oder einen anderen Benutzer ggf. nicht doch wegen der Benutzung dieses Begriffs zu sperren.--Berlin-Jurist 00:30, 10. Dez 2005 (CET)
Und warum wird er nicht gesperrt? Weil er mich damit gemeint hat? (Wenn ich jetzt subversiv-action als Dumpfbacke bezeichne, werde ich aber schon gesperrt? Oder doch nicht?) -- Weiße Rose 00:35, 10. Dez 2005 (CET)
Langsam verkommt die Vandalensperrungsseite zu einem Kindergarten, damit meine ich jetzt durchaus die ganze Seite (also nicht das sich jetzt einer angegriffen fühlt) --Dachris Diskussion 00:40, 10. Dez 2005 (CET)
Was soll eigentlich das heißen: "aus der juristischen Dogmatik heraus kein Grund, in einem anderen Zusammenhang diesen oder einen anderen Benutzer". Ist damit die Dogmatik der Willkür gemeint? -- Weiße Rose 00:50, 10. Dez 2005 (CET)
Das solltest du Hans Bug fragen, der ist auf diesem Gebiet unser Experte.--Berlin-Jurist 00:54, 10. Dez 2005 (CET)
Eigentlich solltest Du selber wissen, was das bedeutet, was Du schreibst. Brauchst Du jetzt schon Hans Bug, um das zu erklären?
Darf ich jetzt subversiv-action als Dumpfbacke bezeichen oder nicht? Scheint ja nicht einmal fähig zu sein, seine "Ergänzungen", die jetzt im Artikel Studienzentrum Weikersheim stehen (und nach Edit-War geschützt wurden), auch zu begründen. Das kommt meinem Verständnis von Dumpfbacke zumindest sehr nahe. -- Weiße Rose 01:01, 10. Dez 2005 (CET)

By the way, Krum is back und steigert sich. --GS 16:18, 10. Dez 2005 (CET)

Danke, 1 Tag Pause. --ST 16:28, 10. Dez 2005 (CET)

Ist denn "dummer Spinner" eine Beleidigung? [7] -- Weiße Rose 22:26, 10. Dez 2005 (CET)

kommt auf den kontext an. in diesem falle nein. -- 22:37, 10. Dez 2005 (CET)
Wenn mich Subversiv-action als Dumpfbacke bezeichnet, liegt das dann auch am Kontext oder nur daran, weil er mich beleidigt hat, daß das nicht als Beleidigung anzusehen ist? [8] -- Weiße Rose 22:40, 10. Dez 2005 (CET)
Sag mal was willst du eigentlich erreichen??? --Dachris Diskussion 22:50, 10. Dez 2005 (CET)
Naja, das ist doch bei der Überschrift des Abschnitts relativ klar. Eine Beleidigung melden... --GS 22:51, 10. Dez 2005 (CET)
Dich meinte ich jetzt eigentlich nicht :-) --Dachris Diskussion 22:52, 10. Dez 2005 (CET)
Zum Beispiel will ich wissen, ob ich gesperrt werde, wenn ich Subversiv-action als Dumpfbacke bezeichne. -- Weiße Rose 22:53, 10. Dez 2005 (CET)
Kommt auf den Kontext an. --GS 22:54, 10. Dez 2005 (CET)
Da bietet sich eine ganze einfache Lösung an, ....nenne Benutzer:Subversiv-action nicht so und du musst dir keine Gedanken drüber machen....(wer ist das überhaupt?? )--Dachris Diskussion 22:55, 10. Dez 2005 (CET)
Eigentlich habe ich ja gar kein Bedürfnis, jemanden Dumpfbacke zu nennen, weil ich in der Lage bin, meine Gedanken auch etwas elaborierter auszudrücken. Aber gelegentlich wäre es im Eifer des Gefechts schon ganz gut, wenn "Dumpfbacke" eine etwas komplexere Formulierung ersparen könnte. Deshalb interessiert es mich, ob ich ihn als Dumpfbacke bezeichnen dürfte, ohne eine Sperrung befürchten zu müssen. Schließlich darf er mich laut Berlin-Jurists Gutachten als Dumpfbacke bezeichnen. -- Weiße Rose 23:04, 10. Dez 2005 (CET)

Bin ich ein Vandalle wenn ich diese Diskussion als lächerlich und als deplaziert bezeichne? Denn das tu ich hiermit: Diese Diskussion ist lächerlich und total fehl am Platz. --Oktay78 23:10, 10. Dez 2005 (CET)

Hiuer muss ich oktay78 recht geben, und frage mich warum die Thematik so wichtig sein soll, ob ich jemand Dumpfbacke nennen darf oder nicht, mein gesunder Menschenverstand sagt mir, das ich andere nicht so nenne, da brauche ich keine Regeln dafür --Dachris Diskussion 23:12, 10. Dez 2005 (CET)
Ich würde aber gerne die Regeln wissen, welche Beleidigungen zulässig sind, und welche nicht. Subversiv-actions Beleidigung "Dumpfbacke" war zulässig oder war gar keine, aber ich verstehe die zugrundeliegende Dogmatik für diese Entscheidung nicht. Ich fand es übrigens auch nicht so lächerlich, wenn ich schon wegen wesentlich harmloserer Aussagen, die ich gar nicht als Beleidigung angesehen habe, gesperrt worden bin. Lächerlich ist es immer nur für andere, wenn man dann Beschwerde einlegt. -- Weiße Rose 23:21, 10. Dez 2005 (CET)
Das liegt vielleicht vorsichtig gesagt daran das du stark polarisierst???? --Dachris Diskussion 23:22, 10. Dez 2005 (CET)
Danke dafür, daß Du meine Vermutung, daß es sich um Willkür und nicht um die Anwendung von Regeln handelt, bestätigt hast! -- Weiße Rose 23:25, 10. Dez 2005 (CET)
Ich gebs auf --Dachris Diskussion 23:29, 10. Dez 2005 (CET)

Aktion: Schulen vom Netz

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=212.117.127.168. Hier wäre wieder mal ne indefinite Sperre fällig. Von da kommt nur Blödsinn. --Philipendula 16:45, 9. Dez 2005 (CET)

Hatte ich gerade aus aktuellem Anlass für 2 h gesperrt, nur zur Info. Stefan64 16:46, 9. Dez 2005 (CET)
Ich plädiere ebenfalls für eine indefinite Sperrung, nachdem ich mir die Beiträge angeschaut habe. --Markus Mueller 17:41, 9. Dez 2005 (CET)
ACK. Bis auf ein oder zwei kleinere Ausnahmen nur Vandalismus. Sollte dauerhaft abgeklemmt werden. --Kam Solusar 23:30, 9. Dez 2005 (CET)
erledigt. --ST 23:43, 10. Dez 2005 (CET)

wird in größeren Abständen von einer IP zusammengekürzt.--Wiggum 20:39, 9. Dez 2005 (CET)

Habe es jetzt auf der Beobachtungsliste. --GS 20:42, 9. Dez 2005 (CET)
Die IP hatte den Artikel auch von der QS-Liste entfernt, da sollte man auch ein Auge drauf haben. --Xocolatl 20:54, 9. Dez 2005 (CET)

Nur Unsinnsbeiträge... --gunny Rede! 21:10, 9. Dez 2005 (CET)

Sieht für mich aus, als würde jemand den lieben Daniel in ein schlechtes Licht rücken wollen. --FritzG 22:16, 9. Dez 2005 (CET)
ich hab ihn im auge, kann aber momentan keinen grund für eine sperrung entdecken. -- 22:20, 9. Dez 2005 (CET)

In Anbetracht der Kampagne, die Histo zur Zeit gegen mich führt ([9], [10], beachte die Edit-Kommentare), komme ich nicht umhin, das auf mich zu beziehen. Ich bitte um eine angemessene Sperre.--Gunther 22:31, 9. Dez 2005 (CET)

Im Moment hat ers wieder, ja... zumindest sollte er seinen Tonfall mal 2 Stufen zurückfahren... --gunny Rede! 22:56, 9. Dez 2005 (CET)

Der letzte Edit von Histo war sicherlich überflüssig, aber sperren werden wir ihn dafür nicht.--Berlin-Jurist 23:14, 9. Dez 2005 (CET)

Könntet ihr das nicht woanders ausdiskutieren??? --Dachris Diskussion 23:14, 9. Dez 2005 (CET)
Wo soll ich mich bitteschön sonst melden, wenn ich "Arschloch" genannt werde???--Gunther
Ich will mich in euren Streit nicht einmischen aber ich habe nirgends ein G ist ein A gelesen.....ich wollte damit eigentlich auch nur sagen, das sich manche Sachen vielleicht bei einem Bierchen besser regeln lassen als gleich über diesen Weg --Dachris Diskussion 23:21, 9. Dez 2005 (CET)
Einen Vermittlungsausschuss wegen Historiografs Umgangsformen gab es doch schon, und er hat nichts gebracht. Genügt das jetzt endlich?--Gunther 23:29, 9. Dez 2005 (CET)
Ums klar zu stellen ich steh hier auf keiner Seite....er mag was gemeint haben, aber er sagt doch auch das er das nicht so sieht sprich du nicht gemeint bist, und sagt dir ziemlich deutlich das du auf seiner Seite nicht erwünscht bist....Daher Vorschlag, geht euch aus dem Weg und lasst es gut sein....(Runterschlucken und gut ist )
Primeln
Primeln
Entspanne deinen Körper und deinen Geist und lehne dich mal ein wenig zurück.
Liebe Grüße --Dachris Diskussion 23:31, 9. Dez 2005 (CET)


Tut mir leid, aber es fällt mir schwer, mich zu entspannen, wenn ich gleich wieder provoziert werde. Man zeige mir auch nur einen ähnlichen persönlichen Angriff meinerseits.--Gunther 23:37, 9. Dez 2005 (CET)

Ich kann nur sagen, dass ich schlicht und einfach eine Parodie dieses dämlichen Admin-Bapperls fertigen wollte. Und für meine "Freunde" bezieht sich auf Leute wie Gunther, die es gerne verwenden können, um mich zu kennzeichnen. Das war der ursprüngliche Sinn, den kann ich nicht beweisen, aber abgesehen von der Tatsache, dass ich Gunther für einen unerträglichen Rechthaber halte, der andere Meinungen nicht duldet, wäre mir nicht in den Sinn gekommen, ihn als Arschloch zu bezeichnen. Ich habe nicht im geringsten zurückzunehmen, was ich an sachlicher Kritik an seinem Auftreten in Sachen Perfekte Primzahl auf der Löschseite und auf FZW geäussert habe. --Historiograf 23:40, 9. Dez 2005 (CET)

Vielen Dank für diese Erklärung, die Sache ist damit erledigt.--Gunther 23:42, 9. Dez 2005 (CET)

Apis löscht ständig die Informationen über die serbischen Lager in Bosnien-Herzegowinas zur Zeit des Jugoslawien-Krieges. Informationen scheinen mir gut belegt zu sein, weshalb die Löschungen des Benutzers Apis eher nach Vertuschen aussehen. -- Weiße Rose 13:29, 10. Dez 2005 (CET)

Eine Benutzersperrung werde ich nicht vornehmen, aber inhaltlich hast du diesmal Recht, ich habe den entsprechenden Abschnitt wiederhergestellt und beobachte den Artikel jetzt.--Berlin-Jurist 14:13, 10. Dez 2005 (CET)
1 Std. --ST 18:50, 10. Dez 2005 (CET)
    • inzwischen geht die IP(!) dazu über, ein Impressum in den Benutzerseiten (auch meiner)[12] einzufordern, unmöglich--Zaphiro 18:51, 10. Dez 2005 (CET)


anhaltender Vandalismus in National Basketball Association

Spezial:Contributions/80.136.165.60 siehe National Basketball Association und Cleveland Cavaliers -- Hey Teacher 21:15, 10. Dez 2005 (CET)

1 Std. --ST 21:24, 10. Dez 2005 (CET)
dankeschön -- Hey Teacher 21:29, 10. Dez 2005 (CET)

löscht unliebsame Diskussionsbeiträge anderer Benutzer in Diskussion:Studienzentrum Weikersheim: [13] und [14]. -- Ceterum censeo 13:03, 11. Dez 2005 (CET)

Und wieder sind die Krawall-Brüder unterwegs...., wisst Ihr was: Eine ganz lächerliche Bande sind diese Streithähne :-( --Markus Schweiß, @ 13:14, 11. Dez 2005 (CET)
In Diskussionsseiten sollte prinzipiell nie gelöscht werden, um die Authentizität der Diskussion zu wahren. Od 13:16, 11. Dez 2005 (CET)
Jesusfreund war ja schon an dem Krawall um den Text zum Studienzentrum Weikersheim beteiligt und hat den Edit-War hierzu begonnen, der dann zur Sperrung des Artikels führte. -- Ceterum censeo 13:24, 11. Dez 2005 (CET)
Es ist immer schade, wenn durch die Uneinsichtigkeit einzelner Nutzer ein Artikel in die Sperre getrieben wird. Od 13:25, 11. Dez 2005 (CET)

Bitte um kurzzeitige Sperrung des Artikels Rassentheorien, da eine wechselnde IP einen Edit-War mit drei Benutzern betreibt und sich weigert, seine Änderungsbegründung auf der Diskussionsseite darzulegen.

erledigt. --ST 19:19, 11. Dez 2005 (CET)
Danke. Braveheart 19:26, 11. Dez 2005 (CET)

Benutzer:80.185.XX.XXX

IPs aus diesen Rängen fügen Links auf das Schradenland-Forum ein.Bitte sperren und Spamblacklist.Dark Lord Klever Battle 19:55, 11. Dez 2005 (CET)

Lädt nur unnötige Bilder (die meisten sind Grafiken mit seinem Gesicht drauf) hoch, und hört auch nicht nach ausdrücklichem Hinweis auf seine negativ auffallende "Mitarbeit" nicht damit auf. Im Sinne der Vorbeugung weiterer unnötiger Löschdiskussionen für seine Bilder, oder auch nur unnötige Mehrarbeit beim Löschantragstellen, plädiere ich für eine unbegrenzte Sperrung des Accounts.

Belege:

-- Otto Normalverbraucher 22:03, 11. Dez 2005 (CET)

hab's mir angeschaut und werde sperrung/löschung vornehmen. --JD {æ} 22:24, 11. Dez 2005 (CET)

Der User fügt im Dauerzustand (in Form eines Editwars) einen POV-Halbsatz in den umstrittenen Artikel Dirk Niebel ein. Ich habe den User auf seiner Diskussionsseite auf sein Fehlverhalten aufmerksam gemacht; er reagiert leider nicht und führt weiterhin seinen Editwar. Bitte den Artikel sperren. Danke. --Unscheinbar 23:20, 11. Dez 2005 (CET)

Done. (Schau mal in deine Mails) Jesusfreund 23:33, 11. Dez 2005 (CET)
Danke, und done. Same to you! ;-) --Unscheinbar 23:41, 11. Dez 2005 (CET)

Der oben genannte Benutzer führt einen Edit-War zum Einstellen eines Literaturhinweises auf Jürgen Möllemann und Michel Friedman. Diskutieren mag er darüber nicht; er revertiert und revertiert. Bitte Artikel sperren, sonst geht das vermutlich ewig so weiter. --Scooter Sprich! 01:59, 12. Dez 2005 (CET)

Kein Admin mehr wach? Schade, geht nämlich beim Jürgen W. munter weiter. --Scooter Sprich! 02:08, 12. Dez 2005 (CET)
Es gibt keinen triftigen Grund, den Literaturhinweis zu entfernen. -- Ceterum censeo 02:12, 12. Dez 2005 (CET)
Der Zwischenstand auf Diskussion:Jürgen Möllemann ist momentan ein anderer. --Dundak 02:20, 12. Dez 2005 (CET)
Es ist noch jemand wach. Ich habe den Artikel wegen des Editwars gesperrt. --Markus Mueller 02:21, 12. Dez 2005 (CET)
Jetzt macht er bei Friedman weiter. --Scooter Sprich! 02:21, 12. Dez 2005 (CET)
Auch auf der Diskussion zu Michel Friedman kann ich nicht erkennen, dass sich Ceterum censeo in irgend einer Weise eingebracht hätte. --Dundak 02:23, 12. Dez 2005 (CET)
Auch gesperrt. Und einen Tag Pause für das mutwillige Anzetteln eines Editwars in zwei Artikeln gleichzeitig. Für die Version kann ich nichts. --Markus Mueller 02:27, 12. Dez 2005 (CET)
... und jetzt ist die Version des Edit-Warriors gesperrt. Schade eigentlich. --Scooter Sprich! 02:23, 12. Dez 2005 (CET)
Hab's gesehen. Schon erledigt. --Dundak 02:25, 12. Dez 2005 (CET)

Bei Studienzentrum Weikersheim hat niemand interessiert, wer den Edit-War angezettelt hat. Da wurde durchgesetzt, daß umfangreiche Änderungen aufgenommen wurden. -- Ceterum998 02:31, 12. Dez 2005 (CET)

Ich bin gespannt, auf wieviel Ceterum-Klonaccounts Du es diesmal bringst. Traurig irgendwie. --Scooter Sprich! 02:32, 12. Dez 2005 (CET)
Ich beantrage, den Benutzer:Ceterum censeo aufgrund seines Vandalismus sowie der darauffolgenden mutwilligen Edits in Wikipedia trotz seiner Sperrung mit Clone-Accounts für einen deutlich längeren Zeitpunkt zu sperren. --Hansele (Diskussion) 02:36, 12. Dez 2005 (CET)
Dem bin ich wegen seiner bisherigen destruktiven Aktionen und seiner Lernresistenz nachgekommen (Ceterum hatte sich bereits vor Kurzem eine Sperre von 1 Woche wegen genau dieses Verhaltens eingehandelt). Ich habe die Sperre soeben auf 2 Wochen verlängert. --Unscheinbar 08:55, 12. Dez 2005 (CET)
Lernresistenz? Glaubst du wirklich, dass Belehrungen "von oben herab", Zwang und Selbstgefälligkeit Lernbereitschaft hervorrufen? kopfschüttelnd --ercas 09:46, 12. Dez 2005 (CET), der mit dem Fall nichts zu tun und mit "dem Angeklagten" schon gar nichts am Hut hat, dem aber Unscheinbar & Co schon lange negativ aufgefallen sind und gehörig auf den Keks gehen.
Aha. Aber das Verhalten von Zeter-rum findest Du prima, oder? Ist ja auch alles so wikipediakonform. Doppelt und dreifach so kopfschüttelnd, --Scooter Sprich! 11:57, 12. Dez 2005 (CET)
Niemand sollte sich hier wundern, wenn das dazu führt, das in Artikel anonym absichtlich falsche Daten eingetragen werden. Euer Verhalten, liebe Admins, bringt nur noch mehr Arbeit mit sich. Botswana 12:17, 12. Dez 2005 (CET)
Und weiter geht es mit der Admin-Hetze, anstatt das Verhalten von CC zu kritisieren, der trotz Aufforderung zur Diskussion mitten in der Nacht zum Edit-War ansetzt. Nicht ernstzunehmen. --Scooter Sprich! 12:23, 12. Dez 2005 (CET)
Für die offene Ankündigung gehört Botswana gesperrt! --GS 12:26, 12. Dez 2005 (CET)
Wie bitte? Was für eine offene Ankündigung. Ich habe nichts angekündigt sondern auf eine Gefahr hingewiesen. Botswana 12:30, 12. Dez 2005 (CET)
Wie du dich vielleicht erinnerst habe ich dich mit zum Admin gewählt. Aber allmählich geht mir deine Übereifrigkeit ein wenig auf die Nerven. Sollte ich mich etwa gar mit meinem Vertrauensvorschuss in dich getäuscht haben? Gruß Stimme aus dem Off 12:29, 12. Dez 2005 (CET)
Liebe Stimme, bitte unterscheide doch mein Handeln als Benutzer von meinem Handeln als Admin. Die Unterscheidung ist dabei leicht: wenn Adminfunktionen zum Einsatz kommen oder ich mich ausdrücklich auf den Adminstatus berufe, agiere ich als Admin, sonst nicht. Leider wird hier oft zuwenig getrennt. Bezüglich meines Adminhandelns weiss ich mir selbst nichts vorzuwerfen, erst recht keine Übereifrigkeit. Als Benutzer habe ich mich ebenfalls nicht geändert. Über ernstgemeintes Feedback bezüglich der Wahrnehmung freue ich mich allerdings immer, das habe ich auch in der Vergangenheit bereits mehrfach auf meiner Benutzerseite gesagt. Gruß --GS 15:59, 12. Dez 2005 (CET)
Botswana ruft hier, wie ich es verstehe, öffentlich dazu auf, in Artikel bewusst falsche Daten einzutragen. Da kann ich kaum anders, als GS zuzustimmen... --Hansele (Diskussion) 12:33, 12. Dez 2005 (CET)
Ein Fehlverhalten von ceterum kann ich nicht erkennen. Vielmehr sind die Leute zu kritisieren, die den Link wieder entfernt haben. Botswana 12:32, 12. Dez 2005 (CET)
Ein Fehlverhalten von ceterum kann ich nicht erkennen. Vielmehr sind die Leute zu kritisieren, die den Link wieder entfernt haben. Botswana 12:32, 12. Dez 2005 (CET)
So weit würde ich nicht gehen, daß mir überhaupt kein Fehlverhalten vorgeworfen werden kann. Ein Edit-War in zwei Fällen war es natürlich, wofür eine Sperre von 2 Wochen allerdings völlig überzogen ist. Als Begründung werden dann frühere, ebenfalls überzogene Sperrungen herangezogen. Unscheinbar will mich eben rauskegeln, wie er das schon – vordergründig erfolgreich - mit denen getan hat, denen er mich irrtümlich zurechnet: Ein Großteil der Truppe ist bereits aus der Wikipedia geworfen worden; nur Ceterum censeo ist als wichtiges Mitglied verblieben.
Ob gesperrt wird oder vom Führen eines Edit-Wars gesprochen wird, ist bloß eine Frage der Gesinnung, nicht der Anwendung von Regeln. Im Fall Studienzentrum Weikersheim habe ich recht umfangreiche Ergänzungen revertiert, weil diese von subversiv-action überhaupt nicht begründet wurden. Da soll es dann auch ein Edit-War gewesen sein, der von mir ausging, und der Artikel wurde in der Fassung von subversiv-action gesperrt. Im Fall Jürgen W. Möllemann und Michel Friedman habe ich (wie kürzlich schon den Artikel FDP) den Artikel ergänzt, wobei es nur um einen einzigen Literaturhinweis ging. Den Literaturhinweis habe ich zunächst auch begründet, was bloß nicht auf Zustimmung stieß, weil einige gleich wieder dem Titel und dem Verlagsnamen entnehmen wollten, was Arne Hoffmann in diesem Buch schreibt und weshalb dieses Buch nicht geeignet sei, in die beiden Artikel aufgenommen zu werden (dabei steht es in einigen anderen auch). Im Ergebnis kann man nur sagen, daß die Sperrung der beiden Artikel und meines Accounts bloß mal wieder ein neues Beispiel dafür ist, daß nicht nach Regeln vorgegangen wird, sondern nur die richtige Gesinnung zählt. Ceterum censeo 13:24, 12. Dez 2005 (CET)


Man braucht sich nicht von Botswana veralbern zu lassen. Es mag sein, dass er nicht wörtlich zu Vandalismus aufgerufen hat, aber der Bezug zwischen dieser Art von Vandalismus und einer potentiellen Sperrung drängt sich nicht auf, es handelt sich sehr wohl um eine verkappte Drohung. Wenn ich Botswana nun für 3 Tage sperre, wird ihn das nicht weiter stören. Ziel des ganzen ist es ohnehin nur, hier (wieder einmal) eine Riesendiskussion anzuzetteln. Deswegen erfolgte der Ursprungskommentar wohl auch in provozierender Form, die aber wieder Raum bietet, um sich wegen einer angeblich ungerechtfertigen Sperre beschweren zu können.--Berlin-Jurist 12:41, 12. Dez 2005 (CET)

Nur kurz:
  • zum konkreten Fall: Ceterum akzeptiert grundsätzlich keine Sperrung und nimmt sie zum Anlass für Dauerkleinkrieg, mit dem er die Community wochenlang beschäftigt. Daraus resultieren zwangsläufig Sperrverlängerungen, die er dann wiederum als Trollfutter missbraucht. Würde man ihn dann gewähren lassen, würde dies nicht das geringste an seinem Verhalten ändern.
  • zum allgemeinen Umgang: Bei befristeten Sperren haben Admins nunmal einen gewissen Ermessensspielraum. Daraus kann man natürlich als gewiefter Troll endlos Futter saugen und versuchen, Inkonsequenzen oder Unverhältnismäßigkeit zu nutzen oder überhaupt die Berechtigung anzuzweifeln. - Alternative wäre ein starrer Verstoß-Sanktions-Katalog, und das wäre absolut gegen das Wikipediaprinzip und außerdem kaum effektiver.
Ich sehe eine Sperre daher ähnlich wie eine rote Karte: Sie kann im Einzelfall zu Unrecht verhängt worden sein, aber sie gilt dennoch als Tatsachenentscheidung. Kein Schiedsrichter würde anschließend den vom Platz gestellten Spieler auf dem Platz herumwuseln lassen. Dann kann er ihm ebensogut die rote Karte aushändigen. Aber anschließend kann der Spieler vor das DFB-Sportsgericht ziehen.
So auch hier. Wer meint, er muss während der Sperre überall das Unrecht, das ihm widerfuhr, ausposaunen, der missachtet im Grunde grundlegend die Wikipediastrukturen und die Community. Jesusfreund 13:58, 12. Dez 2005 (CET)

Bitte Pause machen lassen --Gunter Krebs Δ 08:33, 12. Dez 2005 (CET)

2 Std. --ST 08:48, 12. Dez 2005 (CET)

stellt weiterhin Weblinks ein in den Text obwohl er daraufhin gewiesen wurde, das dies unerwünscht sit--Zaungast 12:04, 12. Dez 2005 (CET)

Erledigt. -- aka 12:04, 12. Dez 2005 (CET)

Aktion: Schulen vom Netz - Spezial:Contributions/212.117.123.59

Aktion "Schulen vom Netz" - von dieser IP kommen ausnahmslos nur Unsinnsbeiträge. Igendwann reichts... --Gunter Krebs Δ 12:13, 12. Dez 2005 (CET)

Habe mal 3 Monate gesperrt. -- tsor 13:05, 12. Dez 2005 (CET)

ein reiner Trollaccount - ich konnte jedenfalls unter den Beiträgen keinen einzigen sinnvollen Edit feststellen - wie ist derzeit die Vorgehensweise in so einem Fall? Konkret gefragt, ist in so einem Fall ein formaler Sperrantrag notwendig? -- srb  12:33, 12. Dez 2005 (CET)

Nach Ziff. 12 Wikipedia:Benutzersperrung ist eine sofortig Sperre möglich. --ST 12:42, 12. Dez 2005 (CET)
Done. -- tsor 13:10, 12. Dez 2005 (CET)

Ferienwohnung auf Norderney

und diese AOL-IP ist draussen (vermutlich "infinite"). Kurios! LOL :-)


Dein Benutzername oder deine IP-Adresse wurde von Benutzer:JD gesperrt. Als Grund wurde angegeben:


Automatische Blockierung, da du eine IP-Adresse mit Benutzer:Norderney-Ferienwohnung benutzt. Grund: "missbräuchlicher werbe-account". Die Dauer der Sperrung findet sich im Benutzerblockaden-Logbuch.

Da IP-Adressen bei manchen Providern dynamisch vergeben werden, kann eine solche Sperrung manchmal auch Unschuldige treffen, etwa wenn dir bei der Einwahl die IP-Adresse von jemand zugewiesen wurde, der vorher in Wikipedia Unfug angestellt hat. Falls die gesperrte IP-Adresse ein Proxy von AOL ist, kannst du als AOL-Benutzer die Sperrung umgehen, indem du einen anderen Browser statt des AOL-Browsers verwendest.

Wenn du der Meinung bist, dass die Sperrung ungerechtfertigt war, wende dich bitte mit Angabe der IP-Adresse (195.93.60.136) oder des Benutzernamens, des Sperrgrundes und einer Beschreibung deiner Bearbeitungen per E-Mail an info@wikipedia.de. Um die Arbeitsbelastung für die Freiwilligen, die sich um solche Fälle kümmern, gering zu halten, wende dich bitte nur bei längeren Sperrungen an diese Adresse. Sperrungen wegen Vandalismus des Benutzers, der vorher die betreffende IP-Adresse genutzt hat, sollten nach kurzer Zeit ablaufen.

Was willst du uns damit sagen??? --Dachris Diskussion 13:07, 12. Dez 2005 (CET)
Um es freundlich zu sagen: Da hat jemand auf einen Spatzen geschossen und einen ziemlichen Kollateralschaden verursacht. :-) 13:11, 12. Dez 2005 (CET)
Eher nicht, da die AOLproblematik mit den ständig wechselnden IPadressen durchaus ein Problem darstellt, da kein Eintrag mehr nachvollzogen werden kann --Dachris Diskussion 13:13, 12. Dez 2005 (CET)
Mich hat es auch wieder einmal getroffen. -- Martin Vogel الكحول؟‎ 15:52, 12. Dez 2005 (CET)

Malträtiert den Verwaltungsakt. Thorbjoern 13:28, 12. Dez 2005 (CET)

1 Std. --ST 13:37, 12. Dez 2005 (CET)

Für Vandalasmus bei Gilmore Girls --Meleagros 13:56, 12. Dez 2005 (CET)

?? Benutzer:Fullhouse hat doch bei Gilmore Girls gar nicht editiert!?!? -- tsor 14:13, 12. Dez 2005 (CET)
Meleagros meint wohl Spezial:Contributions/83.175.127.103 --Gunter Krebs Δ 14:14, 12. Dez 2005 (CET)
War Vandalismus einer IP, die anstelle einer IP-Adresse da Fullhouse eingetragen hat. --Hansele (Diskussion) 14:15, 12. Dez 2005 (CET)
Es war eine "sehr dynamische IP" (s.u.), die rein zufällig agiert, wie an anderer Stelle von einem Benutzer angekündigt. Aber mir soll's recht sein. Das ist die offene Flanke von Wikipedia, warum soll das nicht deutlich werden. Vielleicht ändert sich mal was... --GS 14:17, 12. Dez 2005 (CET)
Vielleicht sollte man angemeldete User auf vermeintlichen Vandalismus erst ansprechen, bevor man hier Vandalensperre beantragt ! Ich dachte ich fall vom Stuhl, als ich den Eintrag von Meleagros gerade gesehen habe ! Fullhouse 14:23, 12. Dez 2005 (CET)

Der Vandalismuseintrag lautete nicht auf deinen Namen sondern auf o.g. IP. Von IP ist das dann wohl (mehr oder weniger willkürlich) auf deinen Nick geändert worden. Hatte also mit dir eigentlich gar nichts zu tun. --Hansele (Diskussion) 14:32, 12. Dez 2005 (CET)

Nein, nicht willkürlich. Fullhouse, das ist die IP, die Deine Benutzerseite vandaliert, weil Du die absichtlichen Falschedits revertiert hast, siehe unten. --GS 14:36, 12. Dez 2005 (CET)
Jetzt hab ich's auch verstanden, das wird dann ja in Zukunft noch "lustig" ! Fullhouse 14:49, 12. Dez 2005 (CET)
@Fullhouse. Du bist jetzt allerdings ins Visier der bösen Admins geraten ;-) -- tsor 14:54, 12. Dez 2005 (CET)

Heute sehr dynamische IP

Eine sehr dynamische IP, die Löschvandalismus betreibt, anonym absichtlich falsche Daten in Artikel einträgt ([15]) und sich gut bei Wikipedia auskennt ([16], [17]) Spezial:Contributions/80.146.108.106, --GS 14:09, 12. Dez 2005 (CET)

Da müsste man 80.145.0.0/16 sperren - etwas heftig, oder? -- tsor 14:18, 12. Dez 2005 (CET)
Ja, darauf legt es die IP an. Wie gesagt, sie kennt sich aus. --GS 14:19, 12. Dez 2005 (CET)
ist die Telekom. -- tsor 14:29, 12. Dez 2005 (CET)
Ja, wie gesagt. Es wurde hier angekündigt, absichtlich falsche Daten in Artikel einzutragen und dann eine Kostprobe gegeben. Das ist eben die offene Flanke der Wikipeida. Das sollte demonstriert werden. Und die Aktion ist bestimmt noch im Gang... --GS 14:37, 12. Dez 2005 (CET)
Was mich stutzig macht, ist, dass ein paar Eintragungen weiter oben Benutzer:Botswana mit dem Eintrag falsche Daten droht. Vielleicht wäre da mal ein IP-Check angebracht. --Hansele (Diskussion) 14:42, 12. Dez 2005 (CET)

Es geht unter anderen IP's weiter. Es sind überwiegend kleine Edits, die ohne Überprüfung nicht als Unsinn auffallen. Daher bitte alles, was IP's ohne Begründung an Daten verändern (Geburtsdaten, Städte etc.), sicherheitshalber revertieren. Die IP behauptet teilweise, es gebe neue Messungen im Brockhaus. Daher nur Belege akzeptieren, die direkt überprüfbar sind. --GS 15:32, 12. Dez 2005 (CET)

Kinder brauchen etwas Zeit für sinnvolle Tätigkeiten --Gunter Krebs Δ 14:12, 12. Dez 2005 (CET)

1h --Zinnmann d 14:16, 12. Dez 2005 (CET)

Beleidigungen und Vandalismus --Memnon 14:17, 12. Dez 2005 (CET)

1 Stündchen -- tsor 14:20, 12. Dez 2005 (CET)

Löschte soeben die Seiten von mir und die von Memnon und ersetzte den Inhalt durch Beleidigungen---<(kmk)>- 14:21, 12. Dez 2005 (CET)

Siehe einen Eintrag darüber, hat sich also erledigt. -- tsor 14:23, 12. Dez 2005 (CET)
Danke!---<(kmk)>- 14:27, 12. Dez 2005 (CET)


Spammt den Artikel des Tages Merkur dauernd mit irgendwelchen Counterstrike Servern zu. Bitte mal eine Zeit Lang die IP sperren. Danke NiKo 15:07, 12. Dez 2005 (CET)

  • Wecheselt seine IP dauernd. jetzt randalliert er auf meiner Benutzerseite rum. hat sich erledigt, denke mal das das sinnlos bei dem ist... NiKo 15:14, 12. Dez 2005 (CET)

Da scheint einer auf einem PR-Feldzug für eine höchst fragwürdige Sache zu sein. Bitte abklemmen.--Wiggum 15:17, 12. Dez 2005 (CET)

Siehe auch Wikipedia:Benutzersperrung/Dieter.Gieseking --GS 15:19, 12. Dez 2005 (CET)
Wie hübsch, aber den akuten Vandalismus zu unterbinden wäre vielleicht auch nicht verkehrt.--Wiggum 15:21, 12. Dez 2005 (CET)
beim nächsten solchen edit ist er weg vom fenster. -- 15:23, 12. Dez 2005 (CET)
irrtum. er ist bereits gesperrt. -- 15:25, 12. Dez 2005 (CET)
Zumindest bis morgen... dann sehen wir mal weiter... --gunny Rede! 15:26, 12. Dez 2005 (CET)

(5 Bearb.-Konflikte) - Ich habe den Account wegen des Vandalismus im Artikel Krumme 13, der Androhung von Strafanzeigen und rechtlichen Schritten gegen die Wikipedia, dem Bearbeiten von Themen trotz vorheriger Ermahnung bei der letzten Sperrfreigabe, dies nicht zu tun, zunächst für einen Tag gesperrt. --Markus Mueller 15:28, 12. Dez 2005 (CET)

Benutzer:Dieter.Gieseking wurde indefinite gesperrt, Gründe siehe seine Benutzerseite. Bitte das nächste Mal gleich richtig nachschauen und handeln, danke. Jesusfreund 19:38, 12. Dez 2005 (CET)

Ist das jetzt eine Aufforderung, demnächst doch lieber zu warten, bis irgendjemand anders die Sache in die Hand nimmt? --Markus Mueller 19:47, 12. Dez 2005 (CET)
Quatsch, im Gegenteil: Wenn ich mit ein paar Klicks rausfinde, dass er schonmal gesperrt wurde, können andere das auch. Wenn ich die Gründe dafür finde, können andre es auch. Und dann muss das Hin und Her mit Sperren, Entsperren, Sperrverfahren, Tagessperre, dafür Entsperren und dann doch wieder formlos Sperren nicht sein. Er hätte von vornherein wegen Accountmissbrauch gesperrt werden können und müssen. Gruß, Jesusfreund 19:54, 12. Dez 2005 (CET)
Beim Bug klappt das auch auch nicht. -- da didi | Diskussion 20:07, 12. Dez 2005 (CET)

läßt sich nicht belehren und vandaliert weiter; raus in den Dezembernebel--Zaungast 15:27, 12. Dez 2005 (CET)

1 Std. --ST 15:33, 12. Dez 2005 (CET)

bettelt um Sperre--Zaungast 17:32, 12. Dez 2005 (CET)

hat er bekommen. --He3nry 17:34, 12. Dez 2005 (CET)

unbelehrbarer Formatvandale braucht Ausgang--Zaungast 17:58, 12. Dez 2005 (CET)

scheint sich seit ein paar Miuteneins besser besonnen zu haben. Ich behalte ihn im Auge. Gruß, --Unscheinbar 18:01, 12. Dez 2005 (CET)

Macht ihm doch endlich die Hütte zu, der ist ein echter Quälgeist--Zaungast 18:09, 12. Dez 2005 (CET)
  • Ja, Bitte sperren wegen massiven Linkspam in Jena --Gunter Krebs Δ 18:10, 12. Dez 2005 (CET)
Bereits gesehen und vorgenommen. Habe ihm für heute Abend frei gegeben. Gruß, Unscheinbar 18:12, 12. Dez 2005 (CET)

Benutzer:194.113.40.41 aka Schulen vom Netz

n'Abend!

Die IP des Proxyknotens vom PIK(Projekt Information Kommunikation) hat nicht EINEN einzigen guten Edit geliefert; ich kann auch die **** nicht zurückhalten, die ich kenne; die wollen mich unbedingt damit verarschen dass sie in der WP rumvandalieren, ich bitte daher um indefinite.

Ich schau mir die Geschichte an; ich vermute mal, dass die Verantwortlichen schon längst angemailt wurden. --Markus Schweiß, @ 19:27, 12. Dez 2005 (CET)

Dark Lord Klever Battle 19:14, 12. Dez 2005 (CET)

PS: Wenn ich nach der Sperrung mich in meiner (dann ja gesperrten) Schule in der WP anmelde, wird dann mein Acc autogesperrt??

Schwer zu sagen, aber schlimmstenfalls wirst Du für 24 Stunden abgeklemmt. --Markus Schweiß, @ 19:27, 12. Dez 2005 (CET)
Ich habe früher eine ähnliche Anfrage gestellt(nämlich ob man autogesperrt wird wenn man einen gesperrten Proxy benutzt) und damals hiess es dass man nicht gesperrt wird, habe aber keine Ahnung was mit dem Sprung auf 1,6 alles geschehen ist.Dark Lord Klever Battle 19:31, 12. Dez 2005 (CET)
Da ist wohl Hopfen und Malz verloren ==> Mit einer entsprechenden Begründung bei der Sperrung eine Schule weniger am Netz der Wikipedia. --Markus Schweiß, @ 19:40, 12. Dez 2005 (CET)

Vandalen-Accounts... nur Unsinnsbeiträge.. --gunny Rede! 19:36, 12. Dez 2005 (CET)

Der mit den Großbuchstaben ist erstmal weg vom Fenster. Der andere scheint ja weniger aktiv zu sein, mal beobachten. --Xocolatl 19:46, 12. Dez 2005 (CET)

Macht nur Unfug. --Scooter Sprich! 20:12, 12. Dez 2005 (CET)

2 h. Jesusfreund 20:15, 12. Dez 2005 (CET)
Ist schon wieder da, jetzt als Spezial:Contributions/84.181.215.111. Das könnte wieder länger dauern... --Scooter Sprich! 20:19, 12. Dez 2005 (CET)
Und jetzt Spezial:Contributions/84.181.212.175. Hat es offenbar besonders auf Hans Luther abgesehen, den vielleicht mal ein Stündchen sperren. --Scooter Sprich! 20:23, 12. Dez 2005 (CET)
Bin bereits dran. Herzlichen Dank für Deine Aufmerksamkeit! Gruß, der Unscheinbar 20:24, 12. Dez 2005 (CET)
Ja, Zufall halt, weil er nur eine knappe Minute nach mir im Luther-Text editiert hat. Da bleib' ich dann halt dran. ;-) --Scooter Sprich! 20:25, 12. Dez 2005 (CET)

Vandaliert jetzt diese Seite hier. Bestimmt der Irre, der das schon mehrfach gemacht hat. Schlage kurzzeitige Rangesperrung vor. --Scooter Sprich! 20:27, 12. Dez 2005 (CET)

Update: Spezial:Contributions/84.181.199.147. --Scooter Sprich! 20:49, 12. Dez 2005 (CET)
Spezial:Contributions/84.181.240.39. Und immer fleißig dort hinterher, wo ich drin war. --Scooter Sprich! 21:00, 12. Dez 2005 (CET)

In früherer Zeit des öfteren gelöschte Passage (z.B. [18]) wird seit gestern immer wieder in o.g. Artikel eingespielt. 3 Reverts in 2 Tagen sind mir zuviel - wer macht weiter oder mag jemand Benutzer 84.167.7.104 oder Deutscher_Amateur-Radio-Club temporär sperren? --Dg6xu 21:02, 12. Dez 2005 (CET)

Ich habe den Artikel erstmal gesperrt. --Markus Schweiß, @ 06:05, 13. Dez 2005 (CET)

Da vandaliert die IP Benutzer: 217.88.56.221. Bitte beobachten und wenn's so weitergeht sperren. Danke. --Barb 21:19, 12. Dez 2005 (CET)

Musste den Artikel vorübergehend sperren, da der Vandale die IPs wechselt. Gruß, Unscheinbar 21:30, 12. Dez 2005 (CET)

Danke! --Barb 21:33, 12. Dez 2005 (CET)

  • ebenso danke, Löschvandalismus ohne Diskussionsbeiträge die weiterhelfen könnten--Zaphiro 21:35, 12. Dez 2005 (CET)

Vandalismus durch 85.73.117.248 in Wahrheitstabelle

Zuerst wurde sinnstörend eine Zeile einer Beispiel-Wahrheitstabelle gelöscht, kurz darauf der gesamte Artikel. --GottschallCh 21:24, 12. Dez 2005 (CET)

Im Moment macht er gerade nichts; ich habe ihn aber im Blick. Gruß, Unscheinbar 21:26, 12. Dez 2005 (CET)

ständige Vandalismen an Silvio Berlusconi. Bitte mal lüften. --magnummandel 23:38, 12. Dez 2005 (CET)

Nachdem die IP ständig wechselte hab ich erstmal den Artikel gesperrt. Grüße, ElRakı ?! 01:59, 13. Dez 2005 (CET)

2 h --Xocolatl 01:53, 13. Dez 2005 (CET)

Bitte den Artikel Melanie Thornton mal vorübergehend in der Version vom 13.12. 10:39 sperren, weil dort ein Benutzer - mal unter IP, mal als Melaniethornton - immer wieder den gleichen NPOV-Artikel einstellt. -- Sir Gawain 10:43, 13. Dez 2005 (CET)

Der Benutzer ist für einen Tag gesperrt, die IP sieht stark nach AOL aus. Gruß, Budissin - Disc 10:51, 13. Dez 2005 (CET)
Artikel auch gesperrt. --Philipendula 10:53, 13. Dez 2005 (CET)
Danke! -- Sir Gawain 10:59, 13. Dez 2005 (CET)