Sinn (Wahrnehmung)
Erscheinungsbild
Mit den Sinnen bezeichnet man üblicherweise die fünf schon von Aristoteles erkannten Sinneskanäle des Menschen:
Die moderne Physiologie kennt noch vier weitere Sinne:
- Thermozeption (Temperatursinn)
- Nocizeption (Schmerzempfindung)
- Gleichgewichtssinn
- Propriozeption (Körperempfindung)
Der sogenannte "sechste Sinn" bezieht sich auf Psi-Fähigkeiten (Telepathie, Hellsehen oder Präkognition), d.h. alle (Pseudo)Wahrnehmungen, die anscheinend nicht durch die Sinnesorgane aufgenommen wurden. Viele Tiere besitzen zusätzliche Sinnesorgane, die ihnen einen sechsten (oder mehr) Sinn bescheren, wie z.B. die Magnetozeption bei Tauben.
Der "siebte Sinn" ist der Name einer Informationssendung im Fernsehen, die über das korrekte Verhalten im Strassenverkehr informieren will.