Zum Inhalt springen

Universität Damaskus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2013 um 19:36 Uhr durch CHadi (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
جامعة دمشق‎
Universität Damaskus
Gründung 1923
Trägerschaft staatlich
Ort Damaskus, Syrien
Rektor Prof.Dr.Mhd Amer Al Mardini
Studierende 85.000
Website Offizielle Homepage auf Englisch

Die Universität Damaskus (arabisch جامعة دمشق dschāmicatu-d-dimashq) ist eine staatliche Universität in Damaskus und mit über 85.000 Studenten und 2.000 wissenschaftlichen Mitarbeitern die größte von vier Universitäten in Syrien.

Die Universität Damaskus ist die älteste Universität des Landes. Sie entstand 1923 durch den Zusammenschluss einer Medizin- (gegründet 1903) und einer Rechtsschule (gegründet 1913). Bis zur Gründung der Universität Aleppo im Jahre 1958 wurde sie als Syrische Universität bezeichnet und gliedert sich heute in 16 Fakultäten:

Fakultät für Bauingenieurwesen. Die einzelnen Fachbereiche sind in Gebäuden auf beiden Seiten der Filasteen-Straße im Zentrum der Neustadt untergebracht

Die Studiengänge werden fast ausschließlich in arabischer Sprache unterrichtet. Das angegliederte Institut für arabische Sprache bietet Sprachkurse für nicht arabisch sprechende Ausländer an.