Zum Inhalt springen

Aaron (Vorname)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2003 um 00:07 Uhr durch Igelball (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Aaron ist ein männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung des Namens: hebräisch -> Erleuchteter

Namenstag:

Berühmte Namensträger: Aaron ist nach biblischer Überlieferung der Bruder Moses. Aaron war Sohn Amrams und der Iochebed, aus dem Stamm Levi, und drei Jahre älter als Moses, dessen Sprecher (biblisch "Mund, Prophet" ; 2. Mos. 4, 14 f.; 7, 1 f.) bei dem israeli- tischen Befreiungs- und Gesetzgebungswerk er war. Moses übertrug ihm die erbliche Hohepriesterwürde, die er durch Anfertigung des goldenen Kalbes und durch sein Auflehnen gegen Moses (4. Mos. 12, 1) verletzte. Von seinen Söhnen Nadab, Abihu, Eleasar und Ithamar starben die beiden ersten eines unnatürlichen Todes (3. Mos. 10, 1). Aaaron starb auf dem Berg Hor (heute Jabal Haroon).

Varianten: Aron

Weitere Links: Liste von gebräuchlichen Vornamen