Heinz Fischer
Heinz Fischer (* 9. Oktober 1938) ist ein österreichischer Politiker der Sozialdemokratischen Partei Österreichs.
Geboren in Graz, Steiermark, durchlief Fischer eine humanistische Ausbildung und legte seine Matura im Jahr 1956 ab. Er studierte Jura an der Universität Wien und erhielt sein Doktorat im Jahr 1961. Neben seiner politischen Tätigkeit setzte Fischer auch seine akademische Laufbahn fort, habilitierte im Jahr 1978 und wurde im Jahr 1993 Professor für Politikwissenschaft an der Universität Innsbruck.
Seit 1971 ist Heinz Fischer Mitglied des österreichischen Nationalrates, 1975 wurde er Klubobmann der SPÖ. Zwischen 1983 und 1987 war er Wissenschaftsminister in einer Koalition unter Fred Sinowatz, danach wieder Klubobmann der SPÖ. 1990 wurde er zum Ersten Nationalratspräsidenten gewählt, und übte diese Funktion bis 2002 aus, derzeit ist er Zweiter Nationalratspräsident.
Es wird Heinz Fischer zum Vorwurf gemacht, Vizepräsident der österreichisch-nordkoreanischen Gesellschaft gewesen zu sein.
Im Jänner 2004 wurde seine Kandidatur für das Amt des österreichischen Bundespräsidenten verlautbart, als Nachfolger von Thomas Klestil im Juli 2004. Am 10. März legte Fischer, der unter anderem Mitglied des Bundesparteivorstandes und stellvertretender Parteivorsitzender der SPÖ war, seine Parteifunktionen zurück. Fischers Kandidatur wird von der SPÖ unterstützt; die andere Kandidatin ist Benita Ferrero-Waldner und wird von der ÖVP unterstützt.
Obwohl Ferrero-Waldner und die ÖVP sich in einer Aussendung von Existenz und Gestaltung der Websites "www.heifi.at" und "www.roterheinzi.at" distanzieren [1], bleibt die Frage ungeklärt wieso der stellvertretende Landesobmann der Jungen Volkspartei Wien, Hannes König, als Registrar dieser Domains aufscheint. Die Homepages sind einer mehrerer Gründe für die Anrufung des Schiedsgerichtes durch die SPÖ.
Heinz Fischer ist seit 1968 mit seiner Frau Margit verheiratet, und hat zwei erwachsene Kinder. Fischer ist begeisterter Bergsteiger und langjähriger Präsident der österreichischen Naturfreunde.
Weblinks
- http://www.heinzfischer.at (Offizielle Website)
- http://www.heifi.at (Parodie/Anti- Fischer- Site)
- http://www.roterheinzi.at (Parodie/Anti- Fischer- Site)