Zum Inhalt springen

Diskussion:Christliche Popmusik

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Dezember 2005 um 13:20 Uhr durch HaeB (Diskussion | Beiträge) (Bandlisten bitte mal aufräumen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Toksave in Abschnitt Begriffsklärung

das lemma (der name des artikels) erscheint mir reichlich verunglückt - es ist wohl eher so etwas wie Christliche Popmusik gemeint? es scheint eher eine bestimmte szene gemeint zu sein als sämtliche jemals entstandene musik mit christlichen inhalten. es gibt schließlich zb auch Kirchenmusik oder Neues Geistliches Lied. grüße, Hoch auf einem Baum 13:59, 21. Dez 2004 (CET)

Das Lemma ist eigentlich falsch. Im englischen Sprachraum nennt sich das, was hier beschrieben werden soll en:Contemporary Christian music. Ein entsprechender Ausdruck ist im Deutschen (noch) nicht entstanden. Ich wäre für verschieben nach Christliche Popmusik. --Hasli 14:51, 21. Dez 2004 (CET)

CCM

Zumindest in manchen Kreisen wird auch in Deutschland von CCM (für Contemporary Christian Music) gesprochen. Mal sehen, ob sich das durchsetzt. Toksave 21:11, 14. Apr 2005 (CEST)

Begriffsklärung

Ich hoffe, mit dieser Begriffsklärung Christliche Musik können alle leben. Ist auf jeden Fall besser als die Weiterleitung auf christliche Popmusik. Die einzelnen Artikel, auf die diese Begriffsklärung verweist, können z.T. noch sehr erweitert werden. Toksave 12:21, 13. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Sortierung

Ich hab mal die lange Liste nach Musikstil sortiert. Ich hoffe ihr seid damit einverstanden(?) Vielleicht findet auch noch jemand ne bessere Einteilung. Einige Bands/Künstler sind mehrfach aufgeführt, da sich der Stil entweder nicht in eine Schublade stecken lässt, oder wenn die Band mehrere Stile ausprobiert. Bands, die ich nicht weiterkenne und wo keine Stilangabe steht, hab ich unter Pop-Rock belassen, das muss noch überarbeitet werden. Die Frage ist auch, ob man Metalbands in die Kategorie "Christliche Popmusik" stecken kann oder ob sie nicht in der Kategorie White Metal aufgehoben sind. Allerdings gehören auch diese Bands zur CCM-Szene, und dann müsste man auch die HipHoper extra einsortieren... vielleicht hat da jemand ne idee. --139.30.17.138 22:36, 24. Jul 2005 (CEST)

Oder man nennt die Rubrik "Contemptorary Christian Music" und leitet "Christliche Popmusik" um, statt andersrum. CCM lässt sich wohl leichter abgrenzen als Popmusik, denke ich. --139.30.17.138 22:38, 24. Jul 2005 (CEST)

die ganzen band-weblinks sollten entfernt werden. unter weblinks gibt es sogar einen verweis auf eine banddatenbank, also gibt es keinen grund wikipedia dazu zu machen. --Kristjan' 14:12:29, 14. Aug 2005 (CEST)

wurde inzwischen erledigt. --Kristjan' 19:33:04, 18. Aug 2005 (CEST)

Bandlisten bitte mal aufräumen

Kann mal jemand, der sich damit auskennt, die Bandlisten durchsehen und nur die wichtigsten (und idealerweise auch in Wikipedia vorhandenen) Gruppen behalten? Ich wollte mir gearde ein Bild von der Scene machen. Angesichts der großen Zahl und der meist roten Links ist diese Liste dafür jedoch ungeignet. --Zinnmann d 17:35, 28. Sep 2005 (CEST)

Hallo Zinnmann,
mir ist das auch gerade aufgefallen und ich habe mich entschlossen, einige der weniger bedeutenden Künstler (samt und sonders ohne Lemma) als ersten Schritt mittels Kommentar-Tags aus der Liste auszublenden! Das hat den Vorteil zu sehen, wer schon einmal in Betracht gezogen war und ist auch dazu nützlich, Doppel-Nennungen zu unterdrücken. Ich betrachte diese Herausnahmen durchaus als Vorschlag, bin aber geneigt, die "Regel" aufzustellen, dass neue Künstler nur ohne Lemma hinzuzufügen sind, wenn sie wirkliche "Kracher" sind.
Leider ist in der de.wikipedia zu vielen eigentlich bekannten und bedeutenden Künstlern halt einfach noch kein Artikel vorhanden... vielleicht ist auch mancher Link hier einfach noch nicht einstellt oder gesetzt worden.
Ein erster Schritt ist getan. --McB 22:28, 2. Nov 2005 (CET)
Ich nehm die Komplett raus, das ist echt zu viel, zumal total lueckenhaft, man koennte den Artikel Spalten in Christliche Musiker(lise) oder so aber sowas bringt echt nichts...--Ernesto 16:48, 11. Dez 2005 (CET)
Das schein mir etwas zu radikal gewesen zu sein. Ich nehme mal an, dass Du meintest, dass man die Liste der Künstler ja in eine extra Referenzliste à la "Liste christlicher Musiker" anlegen könnte - mit dem Grundstock der in diesem Artikel schon einmal dagewesenen Liste. Wie sieht es denn altenativ/zusätzlich mit den Kategorien aus? Die Kat "Christliche Popmusik" ist m.E.n. sehr stark unterbelichtet. --McB 12:13, 12. Dez 2005 (CET)
Solche Listen sind immer Spam-Magneten und sollten deswegen entweder gut kontrolliert oder erst gar nicht angelegt werden. Siehe auch Wikipedia:Meinungsbilder/Umgang mit Listen populärer Musiker.
Listen in einem Musikstil-Artikel sollten sich auf eine begrenzte Anzahl zentrale, bekannter Vertreter beschränken. Die von ErnestoZERO entfernte war in der Tat viel zu lang. grüße, Hoch auf einem Baum 12:20, 12. Dez 2005 (CET)