Bezirk Neubrandenburg
Erscheinungsbild
Der Bezirk Neubrandenburg wurde 1952 nach Auflösung der Länder in der DDR als einer von insgesamt 14 Bezirken (ohne Ost-Berlin) eingerichtet. Er umfasste folgende Stadt- und Landkreise:
Stadtkreis:
Landkreise:
- Altentreptow
- Anklam
- Demmin
- Malchin
- Neubrandenburg
- Neustrelitz
- Landkreis Pasewalk/Pasewalk
- Prenzlau
- Röbel/Müritz
- Strasburg
- Templin
- Teterow
- Ueckermünde
- Waren
Mit der Wiedererrichtung der Länder auf dem Gebiet der DDR im Jahre 1990 wurden die Bezirke aufgelöst. Der Bezirk Neubrandenburg wurde überwiegend dem Land Mecklenburg-Vorpommern zugeordnet. Die Landkreise Prenzlau und Templin kamen jedoch zum Land Brandenburg.
Mit der Kreisreform, die im Land Mecklenburg-Vorpommern zum 12. Juni 1994 und im Land Brandenburg zum 6. Dezember 1993 umgesetzt wurde, entstanden aus den bisherigen Kreisen größere Verwaltungseinheiten.
siehe auch: