Olympisches Fußballturnier 1972/Birma
Dieser Artikel behandelt die Fußballolympiaauswahl Birmas während der Olympischen Sommerspiele 1972.
Olympia-Qualifikation
In der Untergruppe B der Gruppe 2 der asiatischen Qualifikation setzte sich Birma mit zwei Siegen über Thailand und Ceylon durch und zogen in das Halbfinale ein, wo Indonesien mit 3:0 geschlagen werden konnte. Durch den 1:0-Finalsieg über Indonesien qualifizierte sich Birma zum ersten Mal für das olympische Fußballturnier.
Gruppe 2
Untergruppe B
Abschlusstabelle
Pl. | Team | Sp. | S | U | N | Tore | +/– | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
2 | 2 | 0 | 0 | 12: | 1+11 | 4:0 |
2 | ![]() |
2 | 1 | 0 | 1 | 5: | 7– | 22:2 |
3 | ![]() |
2 | 0 | 0 | 2 | 1:10 | – | 90:4 |
Spielergebnisse
24.03.1972 | Birma | – | Ceylon | 5:1 |
26.03.1972 | Thailand | – | Ceylon | 5:0 |
29.03.1972 | Birma | – | Thailand | 7:0 |
Halbfinale
01.04.1972 | Israel | – | Thailand | 0:0 n.V. , 2:4 n.E. |
02.04.1972 | Birma | – | Indonesien | 3:0 |
Finale
04.04.1972 | ![]() |
– | Thailand | 1:0 |
Olympia-Endrunde
Kader
Nr. | Position | Spieler | Geburtsdatum | Verein vor Olympia-Beginn |
Spiele | Tore | ![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Tor | Aung Tin | 08.05.1947 | ![]() |
3 | 0 | 0 | 0 |
2 | Abwehr | Win Sein | 11.07.1952 | ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 |
3 | Abwehr | Tin Maung Maung | 21.05.1949 | ![]() |
3 | 0 | 0 | 0 |
4 | Abwehr | Sein Tin | 12.06.1951 | ![]() |
3 | 0 | 0 | 0 |
5 | Abwehr | Win Nyunt Myo | 19.02.1950 | ![]() |
3 | 0 | 0 | 0 |
6 | Mittelfeld | Ryint Soe | 15.03.1955 | ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 |
7 | Abwehr | Aye San | 20.06.1954 | ![]() |
3 | 0 | 0 | 0 |
8 | Mittelfeld | Maung Aye I | 20.08.1950 | ![]() |
3 | 0 | 0 | 0 |
9 | Mittelfeld | Maung Aye II | 10.06.1954 | ![]() |
3 | 0 | 0 | 0 |
10 | Angriff | Kyu Myint | 20.08.1950 | ![]() |
1 | 0 | 0 | 0 |
11 | Mittelfeld | Nyunt Ye | 03.06.1950 | ![]() |
3 | 0 | 0 | 0 |
12 | Angriff | Maung Win | 12.05.1949 | ![]() |
3 | 0 | 0 | 0 |
13 | Angriff | Soe Than | 03.06.1952 | ![]() |
3 | 1 | 0 | 0 |
14 | Angriff | Aung Moe Thin | 12.06.1949 | ![]() |
3 | 1 | 0 | 0 |
15 | Angriff | Htay Hla | 18.03.1940 | ? | 0 | 0 | 0 | 0 |
16 | Angriff | Maung Lay Khin | 05.07.1954 | ![]() |
1 | 0 | 0 | 0 |
17 | Tor | Nyunt Maung Maung | 18.01.1954 | ? | 0 | 0 | 0 | 0 |
18 | Mittelfeld | Maung Tun Khin | 21.09.1940 | ? | 0 | 0 | 0 | 0 |
19 | Mittelfeld | Win Lay Sein | 14.03.1950 | ? | 0 | 0 | 0 | 0 |
Trainiert wurde die Mannschaft von Sein Hlaing (1918–2010).
Spiele
Nach zwei knappen 0:1-Niederlagen gegen die Sowjetunion und Mexiko konnte Birma am letzten Spieltag nicht mehr die Zwischenrunde erreichen. Nach dem 2:0-Sieg über den Sudan belegte die Mannschaft den dritten Gruppenrang und schied aus dem Turnier aus.
Vorrunde (Gruppe 2)
|
|
Literatur
- Neue Fußballwoche. Sportverlag Berlin, 1971–1972, ISSN 0323-8407.
- Kicker-Sportmagazin. Nr. 69–73. Olympia-Verlag GmbH, 1972, ISSN 0023-1290.
Weblinks
- Die Wettkämpfe. (PDF; 29,4 MB) In: Die Spiele. LA84 Foundation, S. 392–398, abgerufen am 18. März 2013 (englisch).
- Offizielle Webseite des Weltfußballverbandes FIFA