Zum Inhalt springen

Giorgos Katidis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2013 um 14:44 Uhr durch Happolati (Diskussion | Beiträge) (Eklat um Hitlergruß). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Giorgos Katidis
Giorgos Katidis (2012)
Personalia
Geburtstag 12. Februar 1993
Geburtsort ThessalonikiGriechenland
Größe 175 cm
Position Mittelfeld

Giorgos Katidis (Vorlage:ELSneu, * 12. Februar 1993 in Thessaloniki) ist ein griechischer Fußballspieler.

Karriere

In seiner Jugend spielte Giorgos Katidis für Aris Saloniki. 2010 rückte der Mittelfeldspieler in den Erstligakader des Vereins auf und gab am 4. Januar 2011 im Heimspiel gegen AO Kavala sein Debüt in der griechischen Super League.[1] Im August 2012 wechselte Katidis zum Ligakonkurrenten AEK Athen, wo er einen Vierjahresvertrag erhielt.[2] Kurz zuvor war Katidis als Kapitän der griechischen U-19-Nationalmannschaft Vizeeuropameister geworden.[3]

Eklat um Hitlergruß

Am 16. März 2013 geriet Katidis international in die Schlagzeilen, nachdem er ein Tor im Spiel gegen den Veria FC mit dem Hitlergruß gefeiert hatte. Einen Tag darauf entschied die Griechische Fußballföderation (EPO), Katidis lebenslänglich von allen griechischen Auswahlmannschaften auszuschließen. Katidis beteuerte, kein Faschist zu sein und die Bedeutung des Hitlergrußes nicht gekannt zu haben. Mit seiner Geste habe er das Tor einem Spielerkollegen auf der Tribüne widmen wollen.[4] Dennoch kündigte er noch am Tag der Verbandsentscheidung aus eigenem Antrieb seinen Vertrag bei AEK Athen.[5] Die Medien zogen teilweise Parallelen zum Fall des früheren Lazio-Spielers Paolo di Canio.[6]

Einzelnachweise

  1. Aris vs. Kavala 1:0 www.soccerway.com (abgerufen: 17. März 2013)
  2. Chris Paraskevas: OFFICIAL: AEK sign Katidis, in: FootballHellas.com, 27. August 2012 (abgerufen: 17. März 2013).
  3. Jesé secures sixth Under-19 title for slick Spain, in: uefa.com, 15. Juli 2012 (abgerufen: 17. März 2013).
  4. Lebenslange Sperre für Athener Fußballer: Hitlergruß-Aufreger bei Ewald Lienens Klub, in: sueddeutsche.de, 17. März 2013 (abgerufen: 17. März 2013).
  5. Nach Hitlergruß: AEK-Spieler Katidis verlässt Verein Sportbild, 17. März 2013 (abgerufen: 18. März 2013)
  6. Giorgos Katidis, el último futbolista fascista mundodeportivo.com 18. März 2013 (abgerufen: 18. März 2013)