Zum Inhalt springen

Diskussion:Street Fighting Man

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2013 um 09:46 Uhr durch Stefan Bellini (Diskussion | Beiträge) (Erinnerung: +1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Stefan Bellini in Abschnitt Erinnerung

Bilder

In der englischen Fassung gibt es zwei Bilder. Ist es erlaubt, dass wir die hier auch einbauen? Fände ich ganz schön. --MarianneBirkholz (Diskussion) 09:27, 10. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Ich bin kein Spezialist, es scheint aber wegen der Lizenzbedingungen nicht zu gehen. --Bellini 13:50, 10. Mär. 2013 (CET)Beantworten
OK, schade, dann hat sich der Punkt erledigt.--MarianneBirkholz (Diskussion) 16:53, 10. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Erste Ideen zur Bearbeitung

  • Der erste Teil der Aufnahme (Recording) ähnelt der Besetzung => Anpassung, Straffung.
=>erl.--MarianneBirkholz (Diskussion) 19:58, 15. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Dir ist die Präzisierung des Themas super gelungen (auch gut belegt). --MarianneBirkholz (Diskussion) 18:27, 12. Mär. 2013 (CET)Beantworten
<quetsch>Danke, rotwerd :-) --Bellini 23:47, 12. Mär. 2013 (CET)</quetsch>Beantworten
  • Vielleicht könnten die Abschnitte "Realease" = Versionen/Veröffentlichungen und "Legacy" = Vermächtnis zusammengelegt werden.
Legacy erl., muss noch nachgearbeitet werden, kann evtl. doch separat aufgeführt werden => entscheiden wir, wenn alles fertig ist. --MarianneBirkholz (Diskussion) 21:22, 13. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Cause in sleepy london town There's no place for a street fighting man No Nun, das änderte sich: Unruhen in England 2011 Mit in den Artikel? --Bellini 14:59, 10. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Ich sehe, was du meinst. Der Bezug liegt beim Thema des Liedes "Street Fighting". Allerdings ist mir nicht wohl dabei, das mit aufzunehmen, das ginge mir im Moment zu weit, weil der direkte Bezug zum Song und den Stones nicht gegeben ist. Aber ich muss mich erst noch tiefer einarbeiten - möglicherweise könnten wir so was wie einen "Ausblick" formulieren => schieben wir den Punkt etwas nach hinten, OK? --MarianneBirkholz (Diskussion) 17:04, 10. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Richtig. Wennn, dann zuletzt. --Bellini 18:37, 10. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Beggars Banquet

Ist der Bezug zur Dreigroschenoper nur Zufall? --Bellini 19:53, 10. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Kannst du etwas ausholen, was genau meinst du? --MarianneBirkholz (Diskussion) 20:05, 10. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Die Dreigroschenoper war doch für manche ein Vorbild, wenn ich Beggars Banquet höre, denke ich sofort an Brecht. S, 245, soll ich das zur Einsicht bestellen? [1]

Hi Bellini, ich weiß nicht recht. Die Dreigroschenoper ist ja selbst nach einer englischen Vorlage entstanden, The Beggar's Opera von John Gay. Elisabeth Hauptmann hat diese Vorlage übersetzt, bearbeitet und Brecht als Drama vorgeschlagen. Die Dreigroschenoper selbst heißt auf Englisch en:Threepenny Opera. Ich glaube deshalb eigentlich nicht, dass die Stones den Albumtitel "Beggars banquet" irgendwie von Brecht hatten. Ein "beggars' banquet" kommt auch in der Dreigroschenoper m.E. gar nicht so richtig vor (nur die Hochzeitsfeier von Polly könnte dran denken lassen, aber das wäre schon eher ein "Ganovenbankett"). Und auch bei den Stones-Stücken erkenne ich weder thematisch noch musikalisch Ähnlichkeiten mit der Dreigroschenoper. Das schließt nichts aus; in der letzten Ausgabe des Brechttexts bei Suhrkamp, die einen sehr gut informierten und umfassenden Kommentar enthält, ist davon aber jedenfalls keine Rede.--Mautpreller (Diskussion) 22:35, 10. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Dann ist es nur ein Motiv? Danke für die schnelle Antwort! --Bellini 22:46, 10. Mär. 2013 (CET)Beantworten
@Mautpreller: ist es ein Topos? Grüße, --Bellini 00:25, 11. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Da bin ich überfragt. Spätestens seit Gay ist die Bettlerwelt immer wieder als ironischer oder satirischer Spiegel der "besseren Kreise" genutzt worden (Gays Oper ist eine Parodie auf Händels sehr erfolgreiche Opern seiner Zeit). Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Muster sogar bis auf die Antike zurückgeht, weiß es aber nicht aus dem Hut (da müsste ich nachlesen). Auch bei Brecht ist es so. Ob die Stones dieses Muster (könnte man sicher als Topos bezeichnen) im Auge hatten, weiß ich nicht; wenn, dann vielleicht aber eher allgemein und nicht auf dieses spezielle Album bezogen, denn von den Liedern her sehe ich keinen Bezug zu Bettlern. Bloß dass sie Brecht dabei im Auge hatten, finde ich unwahrscheinlich. Allerdings nicht ausgeschlossen, immerhin haben zB die Doors Hauptmanns und Brechts berühmten, in einer Art "Simple English" geschriebenen Alabama Song gesungen und aufgenommen, seine Balladen waren also im "Rock Age" nicht unbekannt.--Mautpreller (Diskussion) 09:35, 11. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Nach Mautprelllers ausfühlicher Antwort würde ich den Bezug draußen lassen. --Bellini 09:15, 12. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Ja, finde ich auch. --MarianneBirkholz (Diskussion) 18:25, 12. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Danke, Mautpreller --Bellini 08:20, 18. Mär. 2013 (CET)!Beantworten

Platz für Links, die wir brauchen könnten.

--Bellini 08:51, 11. Mär. 2013 (CET)Beantworten

--MarianneBirkholz (Diskussion) 22:15, 11. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Erinnerung

Vor Verschiebung in den ANR - nach Übersetzung etc. - sollten wir unbedingt das Lemma noch mal als Ganzes betrachten und ggf. straffen, reorganisieren, ... .--MarianneBirkholz (Diskussion) 19:16, 12. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Unbedingt! --Bellini 23:41, 12. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Gedanken heute: Zur Zeit habe ich den Eindruck, dass es einfach wie eine Übersetzung wirkt. Ist ja auch OK, erstmal recht nah an der englischen Fassung zu bleiben. Wir sollten aber noch mal am Ende drauf schauen mit dem Ziel, das Lemma mehr zu unserem Artikel zu machen und uns trauen auch Passagen zu verschieben und ggf. etwas freier und fließender zu formulieren ohne den Inhalt an sich zu verfälschen. --MarianneBirkholz (Diskussion) 09:02, 14. Mär. 2013 (CET)Beantworten
aber sicher! --Bellini 08:46, 18. Mär. 2013 (CET)Beantworten