Zum Inhalt springen

Aardenburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2013 um 18:01 Uhr durch Spielertyp (Diskussion | Beiträge) (Geschichte: Information aus Artikel Johann van Doway). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Aardenburg
?
Flagge
Wappen des Ortes Aardenburg
Wappen
Staat Niederlande Niederlande

Provinz Provinz Zeeland
Gemeinde Sluis
Einwohner 2.423 (1.1.2010)
Koordinaten 51° 16′ N, 3° 26′ OKoordinaten: 51° 16′ N, 3° 26′ O
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte
Westpoort - Das Tor zum ehemaligen Westhafen
Westpoort - Das Tor zum ehemaligen Westhafen
Westpoort - Das Tor zum ehemaligen WesthafenVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Bild1

Aardenburg (früher auch Rodenburg) ist ein Ort in der niederländischen Gemeinde Sluis in der Provinz Zeeland. Der Ort hat 2423 Einwohner[1] und liegt kurz vor der Grenze zu Belgien. Aardenburg war bis 1995 eine eigenständige Gemeinde, die dann mit der Gemeinde Sluis zur neuen Gemeinde Aardenberg-Sluis fusioniert wurde. Seit 2003 heißt diese nur noch Sluis, als Oostburg in die Gemeinde integriert wurde.

Geschichte

Rekonstruierte Fundamente eines römischen Kastells.

Aardenburg liegt auf den Fundamenten des römischen Kastell "Castellum Radannum". Diese ließ 170 der römische Stadthalter der Provinz Gallia Belgica, Didius Julianus, 170 errichten.

Die Stadt war im 12., 13. und 14. Jahrhundert bedeutend wegen der Tuchherstellung und Mitglied der Hanse. 1280 verlgten die deutschen Hansekaufleute ihre Handelsaktivititäten für zwei Jahre nach Aardenburg, da sie am Handelsplatz Brügge diskriminiert wurden.

Truppen aus Gent zerstörten es 1383; nach der Eroberung 1604 durch Moritz von Nassau wurde die Stadt um zwei Drittel verkleinert.

Sehenswürdigkeiten

Die Sint-Baafskerk.

In Aardenburg befindet sich mit der "Sint-Baafskerk" ein sehr gut erhaltenes Relikt der Scheldegotik. Sie ist auch UNESCO-Welterbe.

Commons: Aardenburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. VRTtaal.net - Aardenburg