Zum Inhalt springen

Agent Provocateur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2004 um 11:24 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (wik,). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein agent provocateur ist ein Lockspitzel. Er ist meist im Auftrag staatlicher Einrichtungen wie Polizei oder Geheimdiensten tätig. Er versucht verdeckt, also unerkannt andere zur Begehung von Straftaten zu provozieren, sodass gegen sie dann mit unmittelbarem Zwang (Polizei) bzw. danach strafrechtlich vorgegangen werden kann.

Beispiel: Ein agent provocateur wirft auf einer zunächst friedlichen Demonstration Steine auf Polizisten. Durch dieses rechtswidrige Verhalten liefert er der Polizei einen Vorwand, gegen die Demonstranten vorzugehen.

siehe auch: Vedeckter Ermittler