Zum Inhalt springen

Peter Schiff (Schauspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2013 um 16:33 Uhr durch FoxtrottBravo (Diskussion | Beiträge) (Filmografie (Auswahl)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Peter Schiff (* 27. Juni 1923 in Neustrelitz) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Leben

Schiff erlernte das Schauspielhandwerk bei Marlise Ludwig in Berlin und erhielt 1951 sein erstes Engagement am Theater in Graz. Neben zahlreichen Auftritten auf Berliner Theaterbühnen war er in vielen Fernsehproduktionen zu sehen. In den 1960er-Jahren arbeitete Schiff auch als Sprecher für Hörspielproduktionen und gehörte u.a. zum festen Ensemble von Michael Orths PuppentheaterDie Kullerköpfe“.

Schiff arbeitete ebenfalls als Synchronsprecher bei der Eindeutschung von Filmen. 1968 lieh er seine Stimme dem Computer HAL 9000 in 2001: Odyssee im Weltraum. Die in keiner Weise mechanisierte, sondern betont sanfte und einfühlsame Stimme blieb selbst bei Hinterhältigkeiten und tödlichen Entscheidungen des Raumschiffcomputers unverändert freundlich und geduldig. Sie veränderte die öffentliche Wahrnehmung erheblich und prägte im deutschen Sprachraum auf Jahrzehnte ein Bild von der Technologisierung durch Computer, ähnlich wie es der Originalsprecher Douglas Rain in der englischen Originalfassung vermocht hatte.

Nachdem Louis de Funès‘ Synchronsprecher Gerd Martienzen erkrankte, übernahm Schiff 1978 bei dem Film Der Querkopf erstmals die Synchronisation. Im Fernsehen trat er regelmäßig vorwiegend als Nebendarsteller in so bekannten Serien wie Drei Damen vom Grill und Liebling Kreuzberg (als Rechtsanwalt Doktor Wolter) auf.

Im Mai 2012 erhielt er den Ehrenpreis des Hörbuch- und Hörspielpreises „Ohrkanus“ für sein Lebenswerk.[1]

Peter Schiff lebt in Berlin.

Filmografie (Auswahl)

Synchronarbeiten

Hörspiele

Elton, Inspizient

  • Karlsson vom Dach, Karlsson fliegt wieder, als Karlsson (Hörspiel von Kurt Vethake, Phonogram 1977)
  • Das Sams, als Herr Taschenbier
  • Die Nibelungen, als König Gunther
  • Enid Blyton, Geheimnis um ein verborgenes Zimmer (fontana 1976), als Dorfpolizist Herr Grimm
  • Edgar Allan Poe, Folge 27 - Landors Landhaus, als Landor

Einzelnachweise

  1. Ohrkanus 2012 – Die Gewinner bei ohrkanus.de abgerufen am 8. Mai 2012