Zum Inhalt springen

Wikipedia:Meinungsbilder/Hauptseite - Stichwahl 2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2004 um 08:42 Uhr durch Magnus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In der Diskussion und Abstimmung über das Design der Hauptseite haben sich zwei Vorschläge als klare Favoriten herauskristallisiert, "Variante 4" von Ralf und "Variante 10" von Melkom.

Obwohl Variante 4 mehr Stimmen erhielt als Variante 10 (netto 25 vs. 4), ist Variante 4 deutlich kontroverser als Variante 10; außerdem wurden für Variante 10 insgesamt weit weniger Stimmen abgegeben. Deshalb also auf den geäußerten Wunsch einiger Benutzer hin also eine Stichwahl zwischen diesen beiden Varianten.

Eine Stimme für eine andere Variante ist zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich, es können jedoch nach Beendigung der Stichwahl weitere Anpassungen im Sinne der laufenden Diskussion an der Sieger-Variante vorgenommen werden. Wenn Ihr Euch weitere Anpassungen wünscht, so kennzeichnet Eure Stimme bitte als "mit Änderungen".

Abstimmungsende ist der 30. April, 20:00 MEZ. Nur registrierte Benutzer können abstimmen. Jeder Benutzer hat genau eine Stimme.

Die Designs

Stimmen für Ralfs Design

  1. Eloquence
  2. diddi
  3. EUBürger 22:29, 24. Apr 2004 (CEST)
  4. sk 22:32, 24. Apr 2004 (CEST)
  5. ErhardRainer 22:32, 24. Apr 2004 (CEST)
  6. Dylac 22:35, 24. Apr 2004 (CEST)
  7. Henner 22:37, 24. Apr 2004 (CEST)
  8. Benedikt 22:39, 24. Apr 2004 (CEST)
  9. Peterlustig 22:42, 24. Apr 2004 (CEST)
  10. K@rl 22:51, 24. Apr 2004 (CEST)
  11. Wikinator 22:51, 24. Apr 2004 (CEST) (mit kleinen Änderungen)
  12. ThomasSD 23:05, 24. Apr 2004 (CEST)
  13. Urbanus 23:23, 24. Apr 2004 (CEST)
  14. AlexR 23:26, 24. Apr 2004 (CEST)
  15. Wurzeldrei 23:34, 24. Apr 2004 (CEST)
  16. Franz Xaver 23:53, 24. Apr 2004 (CEST) (wenn unten noch ein Kasten mit Links zu Hauptseiten der anderssprachigen Wikipedias angehängt wird)
  17. Simeon Kienzle 23:55, 24. Apr 2004 (CEST)
  18. G 00:15, 25. Apr 2004 (CEST)
  19. J.Rohrer 00:33, 25. Apr 2004 (CEST)
  20. Johnny Yen 00:36, 25. Apr 2004 (CEST)
  21. 2micha 00:38, 25. Apr 2004 (CEST)
  22. Baldhur
  23. Benutzer:Bernd Rohlfs
  24. Fire 01:39, 25. Apr 2004 (CEST)
  25. Mstolt 01:53, 25. Apr 2004 (CEST)
  26. Andreasbest 02:43, 25. Apr 2004 (CEST)
  27. MikeTheGuru 02:56, 25. Apr 2004 (CEST)
  28. Napa 07:27, 25. Apr 2004 (CEST)
  29. BS Thurner Hof 07:44, 25. Apr 2004 (CEST)

Stimmen für Melkoms Design

  1. Henning.H (mit Änderungen)
  2. Ulrich Leipold (evtl. statt "Wikipedia nach Rubriken" ebenjene schon ausgeschrieben)
  3. Baikonur 22:48, 24. Apr 2004 (CEST)
  4. Berreu 23:19, 24. Apr 2004 (CEST)
  5. Frankrae 23:25, 24. Apr 2004 (CEST)
  6. Günter Beine 23:28, 24. Apr 2004 (CEST)
  7. schwittus 18:07, 24. Apr 2004 (GMT-04:00)
  8. Braunbaer 00:11, 25. Apr 2004 (CEST)
  9. Stern 00:16, 25. Apr 2004 (CEST)
  10. ClickKlack 00:17, 25. Apr 2004 (CEST)
  11. Icke 00:27, 25. Apr 2004 (CEST)
  12. ChrisM 00:28, 25. Apr 2004 (CEST)
  13. Langec 00:54, 25. Apr 2004 (CEST)
  14. Flacus 01:10, 25. Apr 2004 (CEST)
  15. Chirlu 01:16, 25. Apr 2004 (CEST)
  16. TheK 01:37, 25. Apr 2004 (CEST)
  17. denisoliver 02:06, 25. Apr 2004 (CEST)
  18. srb 02:29, 25. Apr 2004 (CEST)
  19. Debilski 02:44, 25. Apr 2004 (CEST)
  20. Avatar 03:18, 25. Apr 2004 (CEST)
  21. KIZU 03:47, 25. Apr 2004 (CEST)
  22. Malteser 03:50, 25. Apr 2004 (CEST)
  23. elian 04:19, 25. Apr 2004 (CEST) - Bevor irgendeine der beiden Varianten live geschaltet wird, sollten aber noch solche sprachlichen Unsäglichkeiten wie "Hier entsteht gemeinsam eine mehrsprachige Enzyklopädie mit für immer frei nutzbaren Beiträgen" raus, die Sparte "Wissen" einen vernünftigen und ausgewogenen Einstieg enthalten und nicht nur das bieten, was zufällig an Portalen existiert und die Sprachen, wenn das Sprachportal bis dahin noch nicht fertig ist, wieder rein. Sprich: Überarbeiten! (Gilt genauso auch für Variante 1)
  24. Cnmuc 05:13, 25. Apr 2004 (CEST)
  25. Wiegand 06:53, 25. Apr 2004 (CEST)
  26. Terabyte 07:06, 25. Apr 2004 (CEST) (mit kleinen Änderungen)
  27. sveith 07:39, 25. Apr 2004 (CEST)
  28. wolfy 07:42, 25. Apr 2004 (CEST) (Kommentar s. elian, außerdem: Meine Stimme sitzt hier, doch ich habe einen prinzipiellen Einwand gegen das Verfahren, s.u., und den werde dort auch abzeichnen)
  29. marti7D3 07:56, 25. Apr 2004 (CEST) - optisch und layoutlich ( :) ) ein.deutig besser
  30. Digitus 08:30, 25. Apr 2004 (CEST) (mit Änderungen: 'Neue Artikel' muss z.B. dringend wieder rein!)
  31. Magnus 08:42, 25. Apr 2004 (CEST)

Gegen beide Vorschläge

  1. Woldemar 07:09, 25. Apr 2004 (CEST) - Ich bin gegen beide Designs. Ich sehe nicht ein, warum auf der Hauptseite auf die Rubriken "Neue Artikel" und "Fehlende Artikel" verzichtet werden soll. Wenn nur die beiden Designs zur Auswahl stehen und keine anderen neuen Vorschläge in Betracht kommen, bin ich für die Beibehaltung des alten Designs. Inhalt geht vor Optik.
    • In was für einer Welt lebst Du? - In der Welt, in der die Wikipedia stattfindet, kommt es erst gar nicht zur Wahrnehmung von Inhalt, wenn das Design nicht stimmt. - Dein Beitrag ist dafür der beste Beweis:
    • In dieser Abstimmung geht es überhaupt nicht um Inhalt. Das geht aus der Einleitung hervor (...wenn dort gesagt wird, daß inhaltliche Anpassungen auch anschließend noch durchgeführt werden können). Aber Du hast das nicht registriert. Das Design dieser Information stimmt nicht (sprachlich zu zurückhaltend - nicht prägnant genug - und keine optische Hervorhebung)...:
      • Vorschlag "An die Redaktion": "Bitte nur über das Design abstimmen!" Basta ;-).
      • Erläuterung: Jede zusätzliche Erwähnung des Wortes "Inhalt" läßt es - völlig unabhängig vom Kontext ("es geht nicht um...") - auf jeden Fall wieder "einrasten"...!
      • Noch eine: Solcher Umgang bedeutet nicht, den Lesern zu unterstellen, sie könnten nicht richtig gucken, oder seien ja vielleicht ein bißchen plemplem -: Es geht nur um Wahrnehmung!
        --wolfy 08:39, 25. Apr 2004 (CEST)
  2. Wst 08:03, 25. Apr 2004 (CEST) - dito. gerade diese relativ konkreten ("neuen" wie "fehlenden" [wenn auch die Auswahl zuweilen hanebüchen]) Appetithappen machen den (durchaus provisorischen) WP-Charme aus. Das vergleichsweise fertig gestylte engl. Outfit verspricht zudem für die deutsche WP inhaltlich mehr, als diese zu halten in der Lage ist. Diese Perfektion mutet eher oberlehrerhaft an, denn einladend.--Wst 08:03, 25. Apr 2004 (CEST)