Zum Inhalt springen

Benutzer:Vanellus/Probe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2013 um 19:35 Uhr durch Vanellus (Diskussion | Beiträge) (+). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kunststiftung Dr. Hans-Joachim und Elisabeth Bönsch

Die 2005 integrierte Sammlung des Wolfsburger Ehepaars Dr. Hans-Joachim und Elisabeth Bönsch bestand aus etwa 3500 Gemälden, Skulpturen und Graphiken, insbesondere der Klassischen Moderne. Die Exponate wurden ab dem 2. April 2008 dauerhaft in der für 1,5 Millionen Euro umgebauten und sanierten ehemaligen Stadtbibliothek gezeigt, die 2007 in den Neubau des Braunschweiger Residenzschlosses umgezogen war.[1] 2008 gab es eine Max-Liebermann-Ausstellung, die landesweite Beachtung fand. 2012 wurde der Vertrag von Seiten der Bönschs gekündigt; die Sammlung wurde nach Köln gebracht.

  1. []