Zum Inhalt springen

Johann-Peter-Hebel-Preis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2005 um 11:10 Uhr durch Albrecht1 (Diskussion | Beiträge) (klar+einfach, wikilink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Johann-Peter-Hebel-Preis wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg alle zwei Jahre als Literaturpreis des Landes Baden-Württemberg verliehen. Er gilt nach dem Schiller-Gedächtnispreis als der bedeutendste Literaturpreis dieses Bundeslandes. Er wurde ursprünglich 1936 gestiftet.

Mit ihm werden Schriftsteller, Übersetzer, Essayisten, Medienschaffende oder Wissenschaftler ausgezeichnet, die durch ihr publizistisches Werk dem alemannischen Sprachraum oder Johann Peter Hebel verbunden sind. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.

Preisträger

Literatur

  • Manfred Bosch (Hrsg.): Der Johann Peter Hebel-Preis 1936-1988 - Eine Dokumentation, Waldkircher Verlag, Waldkirch 1988, ISBN 3-87885-170-7

siehe auch: Alemannischer Literaturpreis