Diskussion:Methylendioxypyrovaleron
"Das neue Kokain - Badesalz"
http://www.welt.de/gesundheit/article12586489/BKA-warnt-vor-gefaehrlicher-Modedroge-Badesalz.html Kurzzusammenfassung: Neue Modedroge mit Inhalten u.a. Methylendioxypyrovaleron, Warnung vor Überdosierung und Verharmlosung sowie die Konsumart (Schnupfen wie Kokain). Ich weiß nicht, ob das relevant ist, aber das überlasse ich mal den erfahrenen Wikipedianern :) -- 87.178.105.26 00:09, 21. Feb. 2011 (CET)
- Ich würde diese Berichte schon für relevant halten. Immerhin nennt Gil Kerlikowske, der im Weißen Haus für Drogenpolitik verantwortlich ist, Bath Salt eine "ernste Gefahr für die Gesundheit". Vgl. Artikel von Jörg Häntzschel in der Süddeutschen Zeitung vom 17. Februar 2011, Seite 10. --Dlugacz 11:07, 27. Feb. 2011 (CET)
Artikel neu angelegt
So, habe nun mal meinen ersten größeren Artikel in Angriff genommen - bisher ist es eher eine Übersetzung der englischen Version, aber da finden sich bestimmt auch Leute, die sich an dem Artikel beteiligen werden. --♫ Paskal ♫ 08:55, 20. Sep. 2010 (CEST)
- Gibt mitlerweile viele Updates dort, wenn jemand Übersetzen will? Desweiteren wäre ein Bild von z.B. Erowid wohl ganz nett. (nicht signierter Beitrag von Kuuhkuuh (Diskussion | Beiträge) 23:22, 27. Nov. 2010 (CET))
rechtslage
kann jemand den abschnitt mal weiterbearbeiten? mein browser macht nur müll. (nicht signierter Beitrag von 91.67.44.101 (Diskussion) 14:32, 5. Dez. 2010 (CET))
- "in keinem anderen land ausser .... illegal" hab ich mal gelöscht, da mitlerweile nicht mehr zeitgemäß. u.a. in mehreren US staaten verboten, aber sicherlich auch in anderen ländern weltweit. im zweifel lieber gelöscht und positiv verifizierbare fakten posten, anstatt eine unverifizierte allgemeinaussage (nicht signierter Beitrag von Kuuhkuuh (Diskussion | Beiträge) 19:24, 4. Dez. 2011 (CET))
MDPV ist in Deutschland mittlerweile ein BTM
Mittlerweile wurde MDPV mit der 36. Sitzung des Sachverständigenausschusses der Bundesopiumstelle in das Betäubungsmittelgesetz aufgenommen, ist somit seit Dezember 2010 verboten!
Hier der Link als Beweis: http://www.bfarm.de/DE/Bundesopiumstelle/BtM/sachverst/Protokolle/Ergebnisse_36.html (nicht signierter Beitrag von 84.148.231.194 (Diskussion) 08:49, 22. Mär. 2011 (CET))
- guck ins aktuelle BtmG, (google), es ist noch nicht drin, es sind lediglich "empfehlungen" für die nächste parlamentssitzung zu dem thema, die allerdings immer befolgt wurden bisher. illegal ist es somit noch nicht. würde sagen den artikel erstmal so stehen zu lassen Kuuhkuuh 14:51, 22. Jan. 2012 (CET)
Quelle
"In Schweden wurde ein 33-jähriger Mann zu sechs Jahren Gefängnis für den Besitz von 250g MDPV verurteilt, den er erworben hatte, als der Umgang mit der Substanz noch nicht unter Strafe gestellt war." Wie wärs denn mit einer Quelle für den Satz? Ich hab dazu nichts auf die schnelle gefunden, ist aber auch nicht gerade einfach, da google immer wiede rnur wiki rausspuckt... --Beeema 18:17, 27. Mär. 2011 (CEST)
BtmG
Die verlinktde Seite ist doch nur die Empfehlung des Sachverständigfenrates, was wo hin sollte - und nicht schon die Erweiterung des BtmG! -- 92.50.92.151 14:45, 17. Apr. 2011 (CEST)
- da ausnahmslos alle empfehlungen des rates befolgt werden/wurden in der nächsten bundestagssitzung zu dem thema ist diese aussage höchst relevant und verweist auf zukünftige änderungenKuuhkuuh 14:50, 22. Jan. 2012 (CET)