Benutzer Diskussion:Nerun~dewiki
Hallo Nerun, ich begrüße Dich (besser spät als nie) als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!
Wir Alle freuen uns, daß mit Dir (hoffentlich) ein weiterer Starautor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen, die meisten Wikipedianer (ich auch) helfen gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Zweite Schritte durch, bevor du loslegst. Auf der Wikipedia:Spielwiese kann hemmungslos getestet werden! Ansonsten: Sei mutig!
Bei Diskussionen vergesse bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~
Gruß und vor allen Dingen viel Spaß! --Lung 22:16, 22. Aug 2005 (CEST)
Ich habe in der Löschdiskussion einen Kompromissvorschlag gemacht (und den Inhalt des Artikels bei Online-Community eingebaut. Vielleicht ist diese Möglichkeit ja gangbar. Du mußt verstehen, dass, bei ca 500 neuen Artikeln täglich, die Qualitätskontrolle in einer gewissen Hektik stattfindet, die sich manchmal im Ton der Löschdiskussionen niederschlägt. Wenn der Eindruck entsteht, dass Artiel nur als Platzhalter für einen Weblink dienen, wird oft besonders allergisch reagiert. Trotzdem lass den Kopf nicht hängen. Versuch es weiter, aber mit möglichst guten Argumenten. Gruß und viel Glück! --Lung 19:47, 23. Aug 2005 (CEST)
- Danke für deine Hilfe. :) Nerun 01:25, 24. Aug 2005 (CEST)
Atlantis
Hallo Nerun,
bitte bringe keine weiteren Links auf das "Atlantis"-Rollenspiel in die Wikipedia ein. Der Artikel über das Thema war hier nach Löschdiskussion wegen Irrelevanz entfernt worden; für Links auf jenes Forum gilt das selbe. Ebenso sind Links aus dem Artikelraum auf Deine Sicherheitskopie im Benutzernamensraum nicht statthaft; Links zwischen den Namensräumen sind nur in Ausnahmefällen angesagt (z.B. in den Signaturen).
Zusätzlich muss ich Dich bitten, Begriffe pro Artikel nur ein einziges Mal zu verlinken und keinesfalls das Lemma, das der Artikel selbst behandelt (Eigenverlinkungen).
--Unscheinbar 07:42, 30. Nov 2005 (CET)
Ein Nachtrag: ich habe soeben die Kategorien aus Deinem Artikel-Klon, den Du vor der Löschung in Deinen Namensraum kopiertest, entfernt. Bitte füge sie nicht wieder ein. Der Artikel wurde durch die Community abgelehnt und diese Löschentscheidung bei einer Wiederhersteuulngsbitte deutlichst (Superlativ) bestätigt. Versuche nicht, den Artikel durch die Hintertür wieder in die Wikipedia einzubringen. Danke. --Unscheinbar 08:41, 30. Nov 2005 (CET)
- Dass ich den Artikel in meinem Benutzerbereich nicht in Kategorien einordnen darf wäre mir neu, da ich es bei anderen auch gesehen habe. Da bitte ich dich dann z.B. bei Benutzer:Hkremss/Wunderland (Online-Rollenspiel) ebenso zu verfahren wie bei mir. Bitte handle neutral und unparteiisch und vor allem nicht heimlich. Ich werde möglicherweise noch einmal eine Diskussion starten über die Artikel im Benutzerbereich. Die Löschdiskussion war zum Artikel, das stimmt. Allerdings ging es nicht um den Artikel Chatrollenspiel oder Links darin. Außerdem kann nicht einfach einem RPG plötzlich der Link gelöscht werden, den von den anderen lässt man aber drin. Zumal es das RPG ist, welches als erstes dort eingetragen war, als Kompromisslösung aus der LA-Diskussion. Daher nun der Kompromissvorschlag bei Chatrollenspiel auf den MA-Artikel unter http://memory-alpha.org/de/wiki/Fan-Rollenspiele zu verlinken, wo sich Science Fiction Rollenspiele mit kurzer Beschreibung eintragen können. Was hälst du davon? --Nerun 13:56, 1. Dez 2005 (CET)
- zu Kategorisierung (parallel zu Wikipedia Diskussion:FAQ zum Editieren): Das Kategoriensystem dient der Kategorisierung von Artikeln, nicht von Benutzerseiten. Beim konkreten Beispiel vermute ich, daß beim "Retten" des Artikels per Copy&Paste des Quelltextes die Kategorie mit reingerutscht ist. Ich habe den Benutzer drauf angesprochen. --LC 10:50, 5. Dez 2005 (CET)
- Naja, das ist von dir mal gerade so abgeleitet, aber keine Richtlinie. Sofern du eine solche findest, wäre das für mich schon sehr interessant, ich habe nämlich nix dazu entdeckt. Ansonsten müsste eine solche erst erstellt und per Umfrage gestützt werden. Ansonsten tut sich derzeit nichts, da Unscheinbar sich nicht rückt und rührt, da offenbar nicht da. Toll, wenn man erst solche Überreaktionen durchführt, indem man den Account sperrt und den Artikel, den man selbst ohne Diskussion veränderte und dann nicht da ist, wenn es um eine kommunikative Lösung des Konflikts geht. :-( --Nerun 13:48, 5. Dez 2005 (CET)
- zu Kategorisierung (parallel zu Wikipedia Diskussion:FAQ zum Editieren): Das Kategoriensystem dient der Kategorisierung von Artikeln, nicht von Benutzerseiten. Beim konkreten Beispiel vermute ich, daß beim "Retten" des Artikels per Copy&Paste des Quelltextes die Kategorie mit reingerutscht ist. Ich habe den Benutzer drauf angesprochen. --LC 10:50, 5. Dez 2005 (CET)
Hallo Nerun, da auch ich mal etwas Anderes als die Wikipedia um die Ohren habe erlaube ich mit gelegentlich, ein paar Tage offline zu sein. Da ich ansonsten etwa 16 Stunden am Tag verfügbar bin halte ich dies nicht für einen kritischen Schritt.
Zum Thema Kategorien wurde oben bereits alles Notwendige gesagt; der Artikel selbst ist nach langer Löschdiskussion und erschreckend nichtssagender Wiederherstellungsbitte definitiv abgelehnt. Der Artikel und seine Links haben hier also nichts zu suchen (der Link nicht, weil er durch die Ablehnung des Lemmas ganz sicher nicht als "einer der Besten" zu werten ist, wie es - zu Recht - Wikipedia:Weblinks fordert. Oder kurz gesagt: lass es bitte. Komplett. --Unscheinbar 14:04, 5. Dez 2005 (CET)
PS: Heimlichkeit im Eingreifen willst Du mir nicht wirklich unterstellen, nicht wahr? Das Editieren der Texte ist ausdrücklich erwünscht, die Regeln dazu sind leicht nachzulesen und ein administratives Eingreifen war hier ausdrücklich notwendig. --Unscheinbar 14:07, 5. Dez 2005 (CET)
- Ist nicht weiter schlimm, dass du nicht da warst, du bist es ja jetzt. :) Zur Heimlichkeit: doch, dass musst du dir gefallen lassen, da du mich auch vorher hättest anschreiben können, vor den gesamten letzten Aktionen. Du hast offenbar meinen Kompromissvorschlag aber nicht gelesen: Verlinken auf http://memory-alpha.org/de/wiki/Fan-Rollenspiele anstelle von einzelnen Links zu einzelnen Sci-Fi Rollenspielen, was hälst du davon? --Nerun 14:10, 5. Dez 2005 (CET)
- Heimlichkeit: nein. Warum sollte ich Dich wohl anschreiben? Um Deine Genehmigung zu erhalten, einen Fehler von Dir zu entfernen? Das wäre ziemlich albern. Ich habe den Kompromissvorschlag gelesen. Den Linkein weiteres Mal einzufügen finde ich überflüssig; geht allmählich in Richtung Spam. Er wird bereits in den Startrek-Artikeln genutzt. --Unscheinbar 14:15, 5. Dez 2005 (CET)
- Nicht ein weiteres mal sondern nur diesen einen Link, die anderen kann man löschen, da sie sich dort auch eintragen können. Es handelt sich bei den anderen Chatrollenspielen auch nur um Science Fiction. Somit wäre die Liste sehr verkürzt und es würden keine neuen Links später hinzukommen. Ist das irgendwie verständlich? --Nerun 14:17, 5. Dez 2005 (CET)
- Danke der Nachfrage, noch ist mein Auffassungsvermögen nicht überfordert. Ablehnung, siehe oben. --Unscheinbar 14:20, 5. Dez 2005 (CET)
- Da du dich dermaßen unkooperativ verhälst, muss ich nun den Vermittlungsausschuss anrufen. Ich hatte gehofft, das vermeiden zu können. Schade. --Nerun 14:23, 5. Dez 2005 (CET)
- Viel Erfolg. --Unscheinbar 14:24, 5. Dez 2005 (CET)
- Noch weiß ich zwar nicht, worum es genau geht, würde dir jedoch vom Vermittlungsausschuss abraten, da Unscheinbar gegen keine Regeln verstoßen hat, sondern eher du. Es würde eher eine Diskussion losbrechen, ob du überhaupt einen Klon eines gelöschten Artikels auf deinen Seiten haben darfst oder nicht, da das die Löschdiskussion ad absurdum führt. Jedenfalls ist keinerlei Verlinkung und Kategorisierung erlaubt. Ich möchte dich zwar nicht davon abhalten, falls du einen Vermittlungsausschuss haben willst, möchte dir aber zu Bedenken geben, dass das einen großer Zeitaufwand für alle Beteiligten darstellt und du schlechte Karten dabei hast. Du könntest die Zeit nutzen, konstruktiv an den Themen, die dir am Herzen liegen mitzuarbeiten, statt einen Kleinkrieg gegen die Admins zu führen. Aber natürlich ist das deine Entscheidung. mfg--Regiomontanus 14:46, 5. Dez 2005 (CET)
- @Unscheinbar: Ja danke, das hat mir nun Arbeit gemacht. :-( @Regiomontanus: Es liegt mir nichts an einem Kleinkrieg. Und dass man auf seinen Benutzerseiten sowas haben darf, sollte klar sein. Falls nicht, wird das dann auch geklärt und dürfte dann auch viele andere betreffen. Und zu der Verlinkung möchte ich auch dich bitten, mir die Richtlinie zu präsentieren. Man findet das ganze nun unter Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem Linkliste in Chatrollenspiel zwischen Nerun und Unscheinbar. Unscheinbar ist leider in keiner Weise kooperativ. Die Diskussion wird klären, ob er gegen Regeln verstoßen hat. --Nerun 14:53, 5. Dez 2005 (CET)
- Und wie wurde das Problem denn nun gelöst? --Regiomontanus 02:19, 11. Dez 2005 (CET)
- Es gab ein Ergebnis, aber mit dem ist Unscheinbar nicht zufrieden, er hat es wieder revertiert. Also bisher..nichts. --Nerun 05:29, 11. Dez 2005 (CET)
- Und wie wurde das Problem denn nun gelöst? --Regiomontanus 02:19, 11. Dez 2005 (CET)