Zum Inhalt springen

Stühe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2013 um 11:55 Uhr durch Bötsy (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: + koord). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Stühe (auch Stüher Wald oder Stüher Forst) ist ein Waldgebiet im niedersächsischen Landkreis Oldenburg.

Lage

Das Waldgebiet Stühe liegt fast ausschließlich im nordöstlichen Bereich der Gemeinde Dötlingen, nördlich und nordöstlich des Dötlinger Ortsteils Klattenhof. Kleinere östlich gelegene Teile liegen auf dem Gebiet der Gemeinde Ganderkesee. Am östlichen Rand fließt die Immer Bäke, ein 5 km langer rechter Nebenfluss der Welse.

Der als Landschaftsschutzgebiet (LSG) ausgewiesene Wald hat eine Ausdehnung in Ost-West-Richtung von etwa 2,8 km und in Nord-Süd-Richtung von 0,8 bis 1,5 km.

Bedeutung

Neben seiner Bedeutung für die Forstwirtschaft ist das Waldgebiet für die Naherholung wichtig. Hindurch verläuft der Hasen-Ahlers-Weg. Er wurde benannt in Erinnerung an den „Aussteiger“ und Wilddieb Hasen-Ahlers (1831–1913), der dort viele Jahre in einem Schafkoben lebte.

Siehe auch

Koordinaten: 53° 0′ 7″ N, 8° 28′ 47″ O


Kategorie:Dötlingen Kategorie:Geographie (Landkreis Oldenburg) Kategorie:Waldgebiet in Niedersachsen Kategorie:Waldgebiet in Europa