Vereinigungsparteitag
Erscheinungsbild
Ein Vereinigungsparteitag ist eine Parteiversammlung, auf der zwei (oder mehr) Parteien sich zu einer zusammenschließen.
Wichtige Vereinigungsparteitage
- ADAV und SDAP schließen sich zwischen dem 22. und 27. Mai 1875 in Gotha zur SAP zusammen.
- SPD und KPD in der sowjetischen Besatzungszone, die sich am 21. und 22. April 1946 zur SED vereinigten.
- Am 26./27. September 1990 geht die Sozialdemokratische Partei der DDR (SDP) in der SPD auf.
- Die Grünen und Bündnis 90 vereinigen sich im Januar 1993 zu Bündnis 90/Die Grünen.
Siehe auch: Zwangsvereinigung