Zum Inhalt springen

Diskussion:Konrad Adenauer

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2013 um 00:25 Uhr durch Phi (Diskussion | Beiträge) (hinten angestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Phi in Abschnitt Bundespolitische Karriere und Kanzlerschaft

Vorlage:Archiv Tabelle

Deutsch-französische Aussöhnung

Ich bedauere dass in dem Artikel gibt es kein Foto von Konrad Adenauer und Charles de Gaulle. --82.232.197.117 23:05, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Ist jetzt drin. --Der wahre Jakob (Diskussion) 23:18, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Parteieintritt Adenauers

Am 31.08.1945 tritt er der CDP (Christlich Demokratische Partei) bei (S.303). Auf der ersten Zonenausschusstagung am 22./23.01.46 übernimmt Adenauer als Ältester die Führung der CDU in der britischen Zone, ohne bisher Mitglied der Partei zu sein. Seine Beitrittserklärung erfolgt am 01.06.46 an die Kreispartei der CDU für den Siegkreis. (S.307) Ich habe obigen Abschnitt eingefügt, weil ich denke, dass hier R.Jungnickel genauer recherchiert hat - auch unter Einbeziehung der Querelen bei der Parteigründung und dem taktischen Verhalten A.s.Histor22 (Diskussion) 22:44, 3. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Konrad-Adenauer-Marsch

[1] Dank+Gruß--Bene16 (Diskussion) 15:22, 6. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Bundespolitische Karriere und Kanzlerschaft

--> Parlamentarischer Rat:

[...]Ludwig Erhard (parteilos)

?! Seit wann war Ludwig Erhard parteilos ? Soweit ich mich erinnern kann ist Ludwig Erhard ein CDU-Politiker gewesen... (nicht signierter Beitrag von 88.78.235.233 (Diskussion) )

Lies und lerne. --Φ (Diskussion) 23:24, 8. Mär. 2013 (CET)Beantworten