Zum Inhalt springen

British Steel (Album)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Dezember 2005 um 22:53 Uhr durch Tankatahuta (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Vorlage:Musikalbum British Steel war das sechste Studioalbum der britischen Heavy Metal Band Judas Priest. Es ist das weltweit erfolgreichste und möglicherweise bekannteste Album der Band. Es war das erste Album mit Schlagzeuger Dave Holland.

Hintergrund

Judas Priest waren seit ihrem ersten Album Rocka Rolla (1974) zu einer der bekanntesten und erfolgreichsten Heavy Metal Bands aufgestiegen. Mit Texten die sich mit düsteren und teils gewalttätigen Themen auseinandersetzten, sowie mit der Bühnenpräsenz, die besonders durch aus mit nietenbesetzter schwarzer Lederkleidung geprägt war, hatten sie Ende der 1970er Jahre das bis heute gängige Klischeebild des Heavy Metal begründet. Obwohl der Ursprung der Band in der britischen Hard Rock-Szene mit Bands wie Led Zeppelin und Deep Purple hatte, war der Musikstil durchgehend härter und schneller. Ansehen hatte die Band vor allem durch das von Deep Purple-Bassisten Roger Glover produzierte Album Sin After Sin (1977) gewonnen. Mit diesem und den nachfolgenden Alben wurde der aufblühenden Punk-Szene die Stirn geboten. Ende der siebziger begann der Punk wieder an Popularität zu verlieren, und besonders in der Londoner Untergrundszene begann der Heavy Metal als Fortführung des Hard Rocks immer beliebter zu werden, so dass 1980 schließlich von der NWOBHM (New Wave Of British Heavy Metal, Neue Welle des Britischen Heavy Metal) gesprochen wurde; im Rückblick gilt British Steel neben dem ersten Album von Iron Maiden als vermutlich repräsentativste Manifestation dieser Bewegung.

Inhalt

Inhaltlich setzt sich British Steel kaum von seinen Vorgängern ab. Textlich propagiert werden das Gemeinschaftsgefühl der Fans (vor allem in dem Lied United), und das allgemeine Lebensgefühl der damaligen Jugendgeneration (z.B. in Breaking The Law und Living After Midnight). Mit dem Titel Metal Gods (Metall- oder Metal-Götter) hat sich die Band schließlich einen eigenen Beinamen erschaffen. Lieder wie Rapid Fire oder Grinder lassen bereits vom Titel her auf eher gewaltsame Texte schließen.

Musik

Musikalisch unterscheidet sich British Steel ebenfalls nur wenig von den vorhergehenden Alben. Geprägt ist das Album von scharfen Gitarrenriffs und, in manchen Liedern, hymnenhaften Gesang. Das Album setzt sich vor allem deshalb von anderen NWOBHM-Alben ab, da es kaum merkliche Einflüsse aus dem Punk aufweist, sondern vielmehr den individuellen Stil von Judas Priest, der im Laufe der 1970er Jahre entwickelt wurde, fortführt.

Wirkung

Das Album profitierte vor allem deshalb, weil es 1980 am Höhepunkt des NWOBHM erschien, und Judas Priest als Vorreiter des neuen britischen Metal galten. Vermutlich deshalb gilt es unter vielen Kritikern und Fans auch als das "klassische" Judas Priest-Album. Titel wie Breaking The Law, Metal Gods oder Living After Midnight gehören zu den bekanntesten Songs der Band und wurden seitdem durchgehend auf Konzerten der Band gespielt. In Großbritannien erreichte es Platz 4 der Charts und war somit das einzige Album von Judas Priest, das sich hier in den Top 5 positionieren konnte. Die darauffolgende Tournee führte die Band durch ganz Westeuropa und Nordamerika. Vorband war meistens Iron Maiden. 2001 wurde im Rahmen der Reihe Classic Albums eine DVD-Dokumentation zu British Steel veröffentlicht.

Tracklist

  1. Breaking The Law (Tipton/Halford/Downing)
  2. Rapid Fire (Tipton/Halford/Downing)
  3. Metal Gods (Tipton/Halford/Downing)
  4. Grinder (Tipton/Halford/Downing)
  5. United (Tipton/Halford/Downing)
  6. Living After Midnight (Tipton/Halford/Downing)
  7. You Don't Have To Be Old To Be Wise (Tipton/Halford/Downing)
  8. The Rage (Tipton/Halford/Downing)
  9. Steeler (Tipton/Halford/Downing)

Singles

  • Living After Midnight/Delivering The Goods
  • Breaking The Law/Metal Gods
  • United/Grinder