Åbyälven
Erscheinungsbild
Åbyälven | ||
![]() | ||
Daten | ||
Lage | Norrbottens län, Västerbottens län (Schweden) | |
Flusssystem | Åbyälven | |
Ursprung | See Östra Kikkejaure 65° 33′ 36″ N, 19° 57′ 48″ O | |
Quellhöhe | 346 m ö.h.[1] | |
Mündung | 15 km nördlich von Byske in den Bottnischen MeerbusenKoordinaten: 65° 1′ 14″ N, 21° 22′ 43″ O 65° 1′ 14″ N, 21° 22′ 43″ O | |
Mündungshöhe | 0 m ö.h. | |
Höhenunterschied | 346 m | |
Sohlgefälle | 2,1 ‰ | |
Länge | 165 km(einschl. Quellflüssen) | |
Einzugsgebiet | 1.343,9 km²[2] | |
Rechte Nebenflüsse | Klubbälven |
Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.
Der Åbyälven ist ein Fluss in den schwedischen Provinzen Norrbottens län und Västerbottens län.
Der mit Quellflüssen 165 km lange Fluss hat seinen Ursprung im See Östra Kikkejaure. Von dort fließt er in südöstlicher Richtung zum Bottnischen Meerbusen. Er verläuft parallel zum südlich fließenden Byskeälven. Sein Quellfluss ist der Granträskån. Das Einzugsgebiet umfasst 1343,9 km². Größter Nebenfluss ist der Klubbälven.
Einzelnachweise
- ↑ SMHI - Sjöareal och sjöhöjd (PDF; 3,5 MB)
- ↑ Sveriges Meteorologiska och Hydrologiska Institut (SMHI) - Län och huvudavrinningsområden i Sverige (PDF; 2,5 MB)