Zum Inhalt springen

Bruce J. Hawker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2013 um 21:42 Uhr durch Passjosi (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bruce J. Hawker ist eine zwischen 1976 und 1996 erschienene frankobelgische Comicserie.

Handlung

Als junger Kapitän der britischen Kriegsmarine gerät Bruce J. Hawker in den Hinterhalt der Spanier. Mit ein paar Getreuen kann er aus der Gefangenschaft fliehen. Obwohl sich seine Familie und seine Verlobte von ihm abgewandt haben, versucht er sich zu rehabilitieren.

Hintergrund

Nach Howard Flynn zeichnete William Vance seine zweite Seefahrerserie. André-Paul Duchâteau übernahm 1985 die Texte. Die Serie erschien zwischen 1976 und 1977 in Femme d’Aujourd’hui[1] sowie 1979 in der belgischen[2] und von 1979 bis 1991 in der französischen[3] Ausgabe von Tintin. Die erste Episode wurde bei der erneuten Veröffentlichung stark verändert.[4] Le Lombard gab die Alben und die Gesamtausgabe heraus.[5] Die deutsche Ausgabe stammte von Carlsen und Kult.[6]

Geschichten

  • Cap sur Gilbratar[7] (Femme d’Aujourd’hui/Tintin, 1976–1977/1979, 46/41 Seiten)
  • La ruche infernale (Tintin, 1979, 13 Seiten)
  • L’écervelé (Super Tintin, 1980, 10 Seiten)
  • L’orgie des damnés (Tintin, 1981–1982, 46 Seiten)
  • Press gang (Tintin, 1985, 46 Seiten)
  • Le puzzle (Tintin, 1986, 46 Seiten)
  • Top secret (Super Tintin, 1987, 2 Seiten)
  • Tout ou rien (Tintin, 1987, 46 Seiten)
  • Les bourreaux de la nuit (Tintin, 1990–1991, 43 Seiten)
  • Le royaume des enfers (1996, 30 Seiten)

Einzelnachweise / Anmerkungen

  1. Bruce J. Hawker in Femme d’Aujourd’hui auf pressibus.org (französisch)
  2. Bruce J. Hawker in Tintin (Belgien) auf bdoubliees.com (französisch)
  3. Bruce J. Hawker in Tintin (Frankreich) auf bdoubliees.com (französisch)
  4. William Vance auf bdzoom.com (französisch)
  5. Bruce J. Hawker bei Le Lombard auf bedetheque.com (französisch)
  6. Bruce J. Hawker auf comicguide.de
  7. Die Geschichten in chronologischer Reihenfolge