Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2013 um 16:04 Uhr durch H-stt(Diskussion | Beiträge)(Frühjahrswanderung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Auf dieser Seite findet ihr alle Hinweise zu Treffen, Exkursionen und sonstigen Veranstaltungen der Wikipedianer in München und aus der Umgebung im Rahmen und in Anbindung an die Münchner Wikipedia-Stammtische.
Herzlich willkommen am Stammtisch der Münchner Wikipedianer! Komm einfach vorbei und lass Dich überraschen! An unserem Stammtisch treffen sich Wikipedianerinnen und Wikipedianer sowie an Wikipedia Interessierte aus allen Altersklassen.
Unser Stammtisch findet einmal im Monat statt, immer am 4.4., 5.5. und so weiter. Im Januar und im August gibt es Ausnahmen. Es gibt uns seit Oktober 2003. Jeweils am letzten Sonntag im Monat treffen sich Münchner Wikipedians mit Kultur- und Medienleuten im Café Isarlust im Alpinen Museum, und besprechen dort ihre im Rahmen der MUC-KulturTouren stattfindenden Exkursionen zu Archiven, Museen, Ausstellungen und Bildungseinrichtungen.
Du kannst Dich hier auf dieser Seite anmelden, aber auch gerne spontan vorbei kommen.
Zeit: 8:45 morgens (Abfahrt des Zuges 9:10, wer erst im letzten Moment kommt, muss ggf eine teurere Einzelkarte kaufen)
Treffpunkt: Hauptbahnhof München, Starnberger Bahnhof, Gleis 34 (Wer den Hauptbahnhof nicht gut kennt, bitte vorher mal die Koordinaten anschauen: 48° 8′ 28,6″ N, 11° 33′ 29″ O48.14127711.558046)
Wir gehen nur bei stabilem Wetter. Prognosen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Anforderungen: Wir machen eine kleine Bergwanderung, kein Bergsteigen. Es soll ja Spaß machen und die Saison fängt auch gerade erst an. Allerdings werden je nach Wetter in den kommenden Wochen noch größere oder kleinere Schneereste am Berg liegen. Die hindern uns nicht, also tragt bitte geeignete Schuhe und Kleidung.
Ausrüstung: Jeder Teilnehmer braucht feste Schuhe mit Profilsohle. Wir empfehlen Wander- oder Bergstiefel. Hinzu kommen auch bei gutem Wetter wärmende Kleidung und eine wasserdichte Jacke. Außerdem muss jeder Teilnehmer mindestens 1 Liter Wasser, Tee oder Saftschorle und eine kleine Brotzeit oder Wegzehrung mitbringen.
Kosten: Dank der günstigen Mehrpersonen-Karten der BOB können wir die Bahnkosten auf zwischen 6 und 7 Euro per Person (je nach Zahl der Teilnehmer) begrenzen. Dazu kommen nur eure individuellen Ausgaben bei der Einkehr.
Wir starten dieses Mal in Gmund am Tegernsee und laufen über das leichte Hügelland auf den ersten kleinen Berg der Bayerischen Voralpen mit einem beliebten Gasthof nahe dem Gipfel mit einem klassischen Blick auf den Tegernsee. Die Neureut ist besonders berühmt für ihre Kasknödel, es gibt aber natürlich auch alle anderen typischen Gerichte eines Berggasthofs und empfehlenswerte Kuchen. Vor oder nach der Einkehr können wir noch Richtung Gindelalmschneid gehen und die Aussicht auf das Voralpenland erkunden. Bei gutem Wetter sieht man die Münchner Vororte, bei tollem Wetter den Olympiaturm. Runter geht es dann zum Bahnhof in Tegernsee. Wenn wir Zeit und Lust haben, können wir noch die ehemalige Klosterkirche besichtigen oder zum Seeufer gehen oder beides.
Folgendes sind Treffen von Gruppen/Vereinen, für welche sich so mancher Wikipedianer ebenfalls interessieren könnte. Sie sind von den Wikipedia-Treffen unabhängig. Sie stehen hier für Interessierte.
Diese Seite bietet Informationen über die Münchner Stammtische sowie die Exkursionen und Veranstaltungen der Wikipedianer in München. Stammtischtermin ist, wenn Tag=Monat ist (z. B. 4.4.), Ausnahmen sind Januar (meist 11.1.) und August (Grillen am Wochenende).
Jeweils am letzten Sonntag im Monat findet sich eine lockere Wiki-Runde im Café Isarlust im Alpinen Museum ein. Dort besprechen wir u.a. die MUC-KulturTouren und die FotoTouren der Münchner Wikipedia.