Zum Inhalt springen

Enver Hoxha

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2003 um 22:01 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Enver Hoxha (oder Enver Hodscha) (* 16. Oktober 1908 in Gijrokaster, † 11. April 1985 in Tirana) war lange Zeit der Politische Führer Albaniens.

Durch seine Freundschaft und Verehrung von Joseph Stalin, trieb er nach dem Tod Stalins (1953), Albanien mit seiner Politik in die totale Isolation. Da er auf jeden Fall die Unabhängikeit von Albanien sichern wollte ließ er im ganzen Land cirka 600.000 Bunker an strategisch wichtigen Punkt bauen. Extra dafür wurde die Betonindustrie angekurbelt und teurer Spezialstahl importiert.

In Tirana wurde für ihn ein Mausoleum erbaut, in dem sein Leichnam aber nur kurze Zeit untergebracht war.