Zum Inhalt springen

Smolenice

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2013 um 21:16 Uhr durch Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (Kultur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Smolenice
Wappen Karte
Wappen von Smolenice
Smolenice (Slowakei)
Smolenice (Slowakei)
Smolenice ohne Koordinaten
Basisdaten
Staat: Slowakei Slowakei
Kraj: Trnavský kraj
Okres: Trnava
Region: Dolné Považie
Fläche: 28,96 km²[1]
Einwohner: 3228 (31. Dez. 2024)[2]
Bevölkerungsdichte: 111,43 Einwohner je km²
Höhe: 242 m n.m.
Postleitzahl: 919 04
Telefonvorwahl: 0 33
Geographische Lage: Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Kfz-Kennzeichen
(vergeben bis 31.12.2022):
TT
Kód obce: 507555
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Gliederung Gemeindegebiet: 2 Gemeindeteile
Verwaltung (Stand: November 2010)
Bürgermeister: Pavlína Hornáčková
Adresse: Obecný úrad Smolenice
SNP 52
91904 Smolenice
Webpräsenz: www.smolenice.com

Smolenice (deutsch Smolenitz, ungarisch Szomolány) ist eine Gemeinde in der Slowakei zirka 17 Kilometer nordwestlich von Trnava gelegen.

Blick vom Schloss auf den Ort

Sie besteht aus den Orten Smolenice und Smolenická Nová Ves, das bis 1948 Neštich (Neustift, ungarisch Jánostelek) hieß und 1960 eingemeindet wurde.

Schloss Smolenice

Smolenice wurde 1256 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und ist vor allem durch das Schloss Smolenice bekannt geworden. Eine Renaissancekirche wurde von 1642-1644 errichtet. Von 1705 bis 1707 war der Ort von den Türken besetzt.

Westlich des Ortes befindet sich die Höhle Driny, die zur Zeit als die einzige Schauhöhle in der gesamten Westslowakei gilt.

Töchter und Söhne

Kultur


Commons: Smolenice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. Hustota obyvateľstva - obce [om7014rr_obc=AREAS_SK, v_om7014rr_ukaz=Rozloha (Štvorcový meter)]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).
  2. Počet obyvateľov podľa pohlavia - obce (ročne) [om7101rr_obce=AREAS_SK]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).