Zum Inhalt springen

Wisent

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2003 um 20:54 Uhr durch 217.226.200.216 (Diskussion) (rechtschreibfehler korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Das Wisent (Bison bonasus L.) wird auch Europäischer Bison genannt. Es ist mit dem amerikanischen Bison (oder Büffel) eng verwandt und kreuzbar; beide werden daher manchmal als eine Art betrachtet.

Das Wisent ist Europas schwerstes Landtier und zudem der letzte Vertreter der Wildrindarten des europäischen Kontinents. Sein bevorzugter Lebensraum ist der Wald, während der Büffel ein Tier der Prärie ist. Neben einigen freilebenden Herden im Bialowieza-Wald (Polen, Weissrussland) gibt es Herden in verschiedenen Tierparks und Freigehegen Mittel- und Osteuropas.

Ein typisches Wisentexemplar wird ca. 2.9 m lang und 1.8 - 1.9 m hoch, und wiegt 800 bis 1000 kg. Es sollte nicht mit dem bereits Anfang des 17. Jahrhunderts ausgestorbenen Auerochsen verwechselt werden.