KZ Mittelbau-Dora
Das Konzentrationslager Dora/Mittelbau war ein Arbeitslager der Nazis bei Nordhausen südlich des Harz.
Das Konzentrationslager wurde als Außenstelle Dora des KZ Buchenwald gegründet, nachdem im August 1943 Heeresversuchsanstalt in Peenemünde bombadiert worden war. Die ersten Gefangenen trieben ein riesiges Stollensystem in den naheliegenden Berg Kohnstein. Darin wurden dann ab 1944 die V1-Rakete unterirdisch produziert. Im Oktober 1944 wird das Lager Dora dann in Mittelbau umbenannt (darum KZ Dora/Mittelbau) und unterhält 40 eigene Außenstellen.
Am 11. April 1945 erreichen die ersten US-Soldaten das Lager und finden noch cirka 100 Raketen sowie wichtige Dokumente vor, die sie sich sichern und später abtransportieren.
(Siehe auch die Liste der Konzentrationslager im Dritten Reich)