Monica Culen
Monica Culen ist eine österreichische Geschäftsführerin.
Leben
Sprachstudium in Wien und Universidad de Málaga - Zusatzausbildungen: Sprachen (Englisch und Französisch), Marketing und NPO Management; 1975-1976: Öffentlichkeitsarbeit I.N.S.E.A.D., Fontainebleau, Frankreich; 1976-1984: PR&Protokoll, OPEC Fund für Int. Development, Wien; 1984-1990: Marketing, Brunner Werkstätten, Wien und von 1990-1994: Gründung und Aufbau von CliniClowns Österreich.
Leistungen
Sie gründete 1994 den Verein Rote Nasen Clowndoctors Österreich und war bis Ende des Jahres 2011 dessen Geschäftsführerin. Seither hat sie den Vorstandsvorsitz übernommen. 2003 gründete Culen auch die Dachorganisation Rote Nasen Clowndoctors International und ist bis heute die Geschäftsführerin. Von 1996-2002 baute sie Rote Nasen auf in Ungarn, Tschechien, Deutschland, Slowenien und Slowakei danach in Neuseeland, Kroatien, Palästina und 2012 in Polen.
Sie war Vortragende in Europa für die Fundraising School, University of Indiana (USA). Und betrieb Fundraising Consulting für Nonprofit-Organisationen.
Mitgliedschaften
- Beirat Österreichisches Netzwerk Wirtschaftsethik
- 2002-2008: Leitung des 1. Österreichischen Fundraisingkollegs
- seit 2004: Präsidentin im Fundraising Verband Austria
- 2010: Gründungspräsidentin für EFHCO (European Federation of Hospital Clowns Organisation)
Auszeichnungen
- 2008: Silbernes Ehrenzeichen Republik Österreich
- 2010: Woman Award (Kategorie Soziales)
- 2011: Österreicherin des Jahres (Tageszeitung "Die Presse")