Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2013 um 12:50 Uhr durch Suhagja(Diskussion | Beiträge)(Änderungen von Suhagja (Diskussion) auf die letzte Version von 84.130.241.215 zurückgesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Beispiel: Die ganze Zahl 6 ist eine kongruente Zahl, denn das rechtwinklige Dreieck mit den Katheten und besitzt den Flächeninhalt und nach dem Satz des Pythagoras die Hypotenuse. Also ist die ganze Zahl 6 als Flächeninhalt eines rechtwinkligen Dreiecks mit rationalen Seitenlängen eine kongruente Zahl.
Kongruente Zahlen im Bereich 1 bis 20
Die folgenden ganzen Zahlen im Bereich 1 bis 20 sind kongruent,[1] da sie sich als Flächeninhalt eines rechtwinkligen Dreiecks mit rationalen Katheten und und rationaler Hypotenuse darstellen lassen:
Rechtwinkliges Dreieck mit der Hypotenuse c und den Katheten a und b.
Wenn eine ungerade Kongruenzzahl ist, dann muss sein, wenn eine gerade Kongruenzzahl ist, dann muss sein.
Falls die Vermutung von Birch und Swinnerton-Dyer für elliptische Kurven der Form gilt, dann sind diese Bedingungen auch hinreichend.
Für jede positive ganze Zahl ist eine ganze Zahl genau dann eine Kongruenzzahl, wenn eine Kongruenzzahl ist. Deshalb kann man sich bei der Lösung des Kongruenzzahl-Problems auf quadratfreie Zahlen beschränken.
Literatur
Tunnell, Jerrold B.: A classical Diophantine problem and modular forms of weight 3/2. Inventiones Mathematicae 72 (2), 323–334 (1983).