Zum Inhalt springen

Hochfelln

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Dezember 2005 um 22:23 Uhr durch Jergen (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Benutzer:172.177.40.57 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Diba wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Hochfelln ist ein Berg in den Chiemgauer Alpen mit einer Höhe von 1.674 Metern über dem Meeresspiegel. Er liegt bei Bergen im bayerischen Landkreis Traunstein .

Der Gipfel kann zu Fuß erklommen werden, es führt aber auch eine Seilbahn von Bergen aus mit einem Halt auf halber Höhe (Bründling Alm) zur Spitze. Mit dem Hochfellnhaus gibt es sogar einen gastronomischen Betrieb auf dem Gipfel - den nach eigener Aussage höchstgelegenen im Chiemgau.

Der Aufstieg erfordert keine Fertigkeiten im Klettern, sondern erweist sich als Wanderung.

Siehe auch