Porter-Duff Composition
Erscheinungsbild
Porter-Duff Composition ist ein Begriff aus der Computergrafik.
Porter-Duff Composition ist ein Verfahren, um digitale Bilder zu erzeugen. Das endgültige Bild wird dabei nicht von einem einzelnen Programm "am Stück" berechnet. Stattdessen werden einzelne Bereiche getrennt erzeugt und dann zum Resultat zusammenzuführen. Ferner wird neben den drei Farbkanälen noch die Mattigkeit (Alpha-Kanal) berücksichtig, wodurch die Qualität des Ergebnisses enorm gesteigert wird.
- Entstanden 1984 im Computer Graphics Project der Lucasfilm Ltd.
- wird verwendet z.B. in Quartz, der Grafikschicht des Apple Betriebssystemes Mac OS X.
Idee und Wirkungsweise
TODO: Algorithmus beschreiben
Originalarbeit: T. Porter and T. Duff - Compositing Digital Images SIGGRAPH 84 (Computer Graphics Volume 18, Number 3 July 1984) pp 253-259