Joe Völker

Joe Völker (* 29. Januar 1969)[1] ist ein deutscher Pianist, Arrangeur, und Chorleiter, der in Mannheim lebt. Joe Völker hat auch schon Musik komponiert und als Fernseh-Schauspieler gearbeitet. 2001 bis 2004 trat er als Sänger 147 mal bei allen Vorstellungen der Theaterproduktion „Männer!" von Franz Wittenbrink am Theater am Kurfürstendamm in Berlin auf.
Er war der musikalischer Leiter am Nationaltheater Mannheim bei den Produktionen
- 2008: Die Ballade von Garuma von Ad de Bont, Guus Ponsioen)
- 2009: Die Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller,
- 2009: Fratzen von Albert Ostermaier,
- 2009: Amerika nach Motiven von Franz Kafka,
- 2010: Die Dreigroschenoper von Berthold Brecht,
- 2010: Der Besuch der alten Dame, Premiere am 4.12.2010. Regie: André Bücker.
- 2012: Musikalische Leitung bei der ersten Produktion der Bürgerbühne am Nationaltheater Mannheim: Soul City, Premiere war am 28.9.12.
- 2012: Mutter Courage und Ihre Kinder von Brecht/Dessau, Premiere am 3.11.2012. Regie: André Bücker.
2012 war er auch musikalischer Leiter am Jugendtheater Schnawwl beim Stück Mariken von Peter van Gerstel. Premiere am 9.6.2012. Regie: Inèz Derksen. Mit Maike Wehmeier, David Benito Garcia u.a.
Außerdem betreibt er das Tonstudio und Musiklabel PianoJoe Records.[2]
Thirty Fingers
Joe Völker ist seit 2006 als Pianist und Arrangeur Mitglied der Musikgruppe Thirty Fingers. Mit Petra Erdtmann (Querflöte) und Peter Götzmann (Schlagzeug) konzertiert er vor allem im Süddeutschen Raum. Die Gruppe arrangiert Melodien und Stücke vom Frühbarock bis Modern Jazz in ein modernes Gewand und für die Kombination Schlagzeug, E-Piano und Querflöte. 2010 brachte Thirty Fingers die Maxi-CD Morning Mood mit vier Stücken heraus. 2012 folgte die CD Zeitlos.
Chorleiter
- Joe Völker leitet seit 2000 den Gospelchor Rainbow Gospel & Soul Connection, Feudenheim[3]
- Als Chorleiter und als Klavierbegleiter steht Joe Völker seit 2008 er dem Pop-/Musical-Chor Fine Art Music, Brühl vor.[4]
- 2009 übernahm er zusätzlich den Rockchor Speyer der Chorgemeinschaft Speyer e.V. in Speyer-Nord.
Ausbildung
Mit sechs Jahren begann Joe Völker seine musikalische Laufbahn mit Klavierunterricht bei Gerhard Jacobi, später bei Gerlinde Szélpàl und Hans Jürgen Thoma. Am evangelischen Landeskantorat lernte er bei Uwe Schüßler (Kirchenorgel, Tonsatz, Hymnologie), Herrmann Schäffer (Kirchenorgel). Dann studierte er an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Mannheim bei Hubert Nuss (Klavier/Jazz), Annette Volkamer (Klavier/Klassik), Bernd Rabe (Arrangement) und Tom van der Geld (Harmonielehre und Musiktheorie).
Schauspieler
2001 arbeitete er als Schauspieler bei den ZDF-Produktionen Streit um Drei und „Herzschlag - das Ärzteteam Nord" und 2002 erneut bei Streit um Drei.
Musical
Heute abend: Lola Blau
Am 4. November 1999 fand die Premiere des Musicals von Georg Kreisler Heute abend: Lola blau unter Regie von Dick Top im Sandkorn-Theater Karlsruhe statt. Joe Völker hatte musikalische Leitung des Musicals trat in dem Zweipersonenstück zusammen mit Anna Krämer als Lola als Pianist auf. Das erfolgreiche Musical hatte 2002 ein Gastspiel beim Theaterfestival in Abidjan, Côte d'Ivoire und 2003 Gastspiele in den Niederlanden, die von Xaviera Hollander atganisiert worden waren.
2009 wurden Joe Völker und Anna Krämer mit der englischen Adaption des Musicals Tonight: Lola Blau am Broadway in New York engagiert.[5] Die Premiere fand am 13. März 2009 am La Mama Experimental Theatre statt, das Stück lief dann zwei Jahre und wurde positiv besprochen.[6][7][8]
Werke
Kompositionen
- Komposition der Bühnenmusik zum „kleinen Wassermann" (Regie: Ambroggio Vinella.) und zu
- „Herr Sturm und sein Wurm" (Regie: Gerhard Fath) am Sandkorn-Theater in Karlsruhe.[9]
Diskographie
- 1998: Gospel Celebration Choir unter der Leitung von Anne Westrich: „What's The Buzz?" mit Darius Merstein und Xavier Naidoo als Solisten (Joe Völker: Klavier, Keys, Arrangements).
- 2004: Blond mit Annette Postel und Gunzi Heil
- 2008: Rainbow Gospel & Soul Connection. Awesome God[10]
- 2009: Peter Götzmann’s Jazz Hop Rhythm. "Radio & Headphones — live", EAN 4260169750031
- 2010: Thirty Fingers. Morning Mood, Maxi CD
- Morgenstimmung aus der »Peer Gynt Suite« (E Grieg) 4:08;
- Der Schwan aus dem »Karneval der Tiere« (Camille Saint-Saens) 2:39
- Pavane (Gabriel Fauré) 3:02;
- Prelude aus der Cello-Suite No. 1 (Johann Sebastian Bach))
- 2011: The Celebration Gospel Choir. "Africa 2 America — Live", EAN 4260169750055
- 2012: Fine Art Music. Many Hearts. One Voice., EAN 4260169750161
- 2012: Thirty Fingers. Zeitlos, EAN 4260169750178,
- Wuth über den verlorenen Groschen (L. v. Beethoven) 5:23
- Cloud 2 Blues (R. Granzin) 3:18
- Adagio g-Moll (T. Albinoni) 3:26
- Libertango (A. Piazzolla) 4:20
- Frühling , 2. Satz, aus den »vier Jahreszeiten« (A. Vivaldi) 5:47
- Ankunft der Königin von Saaba (G. F. Händel) 3:22
- James (P. Metheny) 3:42
- Poco allegretto aus der 3. Sinfonie F-Dur (J. Brahms) 3:47
- Ungarischer Tanz No. 5 (J. Brahms) 2:26
- Il vecchio castello aus »Bilder einer Ausstellung« (M. Mussorgski) 4:53
- Präludium und Fuge in c-Moll, aus dem »Wohltemperierten Clavier«, Teil I BWV 847 (J. S. Bach) 6:36
- Walzer No. 2 aus der Suite No. 2 für Jazz-Orchester (D. Schostakowitsch) 3:41
- Türkischer Marsch (W. A. Mozart) 5:01
Weblinks
- http://pianojoe.de/ Homepage des Künstlers und seines Tonstudios und Musiklabels
- kurzes Interview beim SWR1 zum Thema Gospel
Instrumentalformation
Chöre
- Homepage des Gospelchors Rainbow Gospel & Soul Connection
- Homepage des Chors fine art music
- Homepage der Chorgemeinschaft Speyer und deren Chor Rockchor Speyer
Videos
- Morgenstimmung von Komponist Edvard Grieg von den Thirty Fingers mit Joe Völker auf Youtube
- Pavane - Gabriel Fauré. op.50 von den Thirty Fingers mit Joe Völker auf Youtube
Einzelnachweis
- ↑ http://pianojoe.de/bio/vitae/
- ↑ http://pianojoe.de/
- ↑ http://www.rainbowgospel.de/sv/wir/cd.php
- ↑ http://records.pianojoe.de/kunstler/fine-art-music.php
- ↑ http://www.tonightlolablau.com/the_people.php
- ↑ http://nytheatre-wire.com/ja09031t.htm
- ↑ http://www.curtainup.com/lolablau.html
- ↑ http://broadwayworld.com/printcolumn.php?id=43012
- ↑ http://pianojoe.de/bio/vitae/
- ↑ http://www.rainbowgospel.de/sv/wir/cd.php
Personendaten | |
---|---|
NAME | Völker, Joe |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Pianist, Arrangeur und Chorleiter |
GEBURTSDATUM | 29. Januar 1969 |