Zum Inhalt springen

Benutzer:Skipper69/Baustelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Februar 2013 um 16:50 Uhr durch Skipper69 (Diskussion | Beiträge) (Einleitung: a). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Seite wird von --Skipper69 zur Vorbereitung neuer Artikel verwendet. Bitte keine Änderungen vornehmen!


Frémur
Daten
Gewässerkennzahl FRJ1004000
Lage Frankreich, Region Bretagne
Flusssystem Frémur
Quelle im Gemeindegebiet von Corseul
48° 28′ 39″ N, 2° 6′ 27″ W
Quellhöhe ca. 95 m[1]
Mündung zwischen Lancieux und Saint-Briac-sur-Mer in den ÄrmelkanalKoordinaten: 48° 36′ 16″ N, 2° 7′ 26″ W
48° 36′ 16″ N, 2° 7′ 26″ W
Mündungshöhe ca. m[2]
Höhenunterschied ca. 88 m
Sohlgefälle ca. 4,2 ‰
Länge 21 km[3]
Durchflossene Stauseen Lac de Frémur
Kleinstädte Pleurtuit

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.

Der Frémur ist ein Küstenfluss in Frankreich, der in der Region Bretagne verläuft. Er entspringt im Gemeindegebiet von Corseul, entwässert in einem Bogen von Nordost über Nord nach Nordwest, passiert den Flughafen Aeroport de Dinard-Pleurtuit-Saint-Malo und mündet nach 21[3] Kilometern an der zwischen Lancieux und Saint-Briac-sur-Mer in der Bucht von Saint-Briac in den Ärmelkanal. Auf seinem Weg durchquert der Frémur das Département Côtes-d’Armor und bildet in seinem Unterlauf die Grenze zum benachbarten Département Ille-et-Vilaine.

Orte am Fluss

Einzelnachweise

  1. Quelle geoportail.gouv.fr
  2. Mündung geoportail.gouv.fr
  3. a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Frémur bei SANDRE (französisch), abgerufen am 20. Februar 2013, gerundet auf volle Kilometer.