Zum Inhalt springen

Epikureisches Schwein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Dezember 2005 um 12:13 Uhr durch Steschke (Diskussion | Beiträge) (+LA). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zu den Löschkandidaten

Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Wörterbucheintrag. --ST 11:13, 8. Dez 2005 (CET)

Der römische Dichter Horaz bezeichnete sich selbstironisch als ein „epicuri de grege porcorum“ (ein „Schwein aus der Herde Epikurs“ / Episteln, Buch 1, 4,16 / 20 v.u.Z.), weil er als Liebhaber des Weins und der Frauen galt. Von den Moralpriestern wurde es als Schimpfwort benutzt.